Telefon – die neusten Beiträge

Freundin guckt lieber Netflix als mit mir zu telefonieren?

Moin, eigentlich steht die Frage schon im Titel... Haben heute echt wenig geschrieben und wenig miteinander gemacht, hab sie gefragt ob sie Lust hat zu telefonieren. Ihre Antwort war das sie eigentlich gerne noch ihre serie weitergucken will. Sie meinte sie guckt mal und sagt mir bescheid, was so viel heißt wie Nein. Und wenn ich dann versuche sie zu überreden, dann wird sie auch zickig. Zudem wird sie auch nicht von sich aus schreiben, sondern ich werde sie nochmal fragen müssen.

Haben lange nicht mehr telefoniert und finde das echt schade. Zumal das auch echt kein Einzelfall ist. Ich gebe ihr gerne Freiraum und respektiere das auch, nur nachvollziehen kann ich das nicht immer. Sie braucht viel Zeit, aber es ist jz auhh nicht so das wir heute viel geschrieben haben.

Ich nehme mir immer gerne Zeit für sie, bleibe lange in der Stadt nur um auf sie zu warten, räume mir immer auch mal zwischendurch ein bisschen Zeit ein. Doch wofür? Ich bekomme es nicht zurück... Sie die mir gestern erzählt hat in einer Beziehung muss man auch mal Opfer bringen, erzählt mir sie würd in 3 Stunden (also hat sie ja noch Zeit) lieber Netflix gucken als mit ihrem Freund zu telefonieren.

Will darüber jetzt aber bei whatsapp keinen Streit anfangen, aber denke auf jeden Fall drüber nach es ihr zu sagen wenn wir uns sehen. Ist schlau oder? Sonst noch Tipps?

Liebe, telefonieren, Freundschaft, Telefon, Mädchen, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Netflix, Priorität

Mein DECT-Telefon (Philips D455) ist nach Koppelung mit FritzBox (7530) nicht mehr voll funktionsfähig - wie kann ich das ändern?

Aus dem Nichts hat sich mein Telefon, ein Philips D455, samt Basisstation von der FritzBox 7530 "abgemeldet". Also wollte ich das Telefon wieder über den Assistenten auf der FritzBox-Seite anmelden. Hat funktioniert - ich kann wieder angerufen werden und selbst Leute anrufen. Allerdings mit einem großen Haken:

Ich kann weder auf mein Telefonbuch zugreifen, noch auf die Anrufsliste, noch kann ich Datum und Uhrzeit auf dem Gerät ändern. Einzig und allein Nummern wählen ist noch möglich. Dazu ist es auch nicht mehr möglich, das zweite Telefon auf der Station anzumelden - es ist jedes Mal immer "fehlgeschlagen".

Ich habe gefühlt alles getan, was ich konnte. Überall im Internet nachgelesen und Bedienungsanleitungen durchgeschaut. Das Telefon bei der FritzBox nochmal neu angemeldet, DECT-Kabel ein- und ausgesteckt, die FritzBox aus- und wieder eingeschaltet... Das Haupttelefon auf der AB-Station bleibt weiterhin nur sehr eingeschränkt funktionstüchtig, und dann auch nur das - denn das Zweittelefon funktioniert gar nicht.

Es wird verlangt, die Paging-Taste mind. 5 Sekunden zu drücken und dann den Code einzugeben, der für die Anmeldung notwendig ist. Geklappt hat es nur beim Haupttelefon mit der Basis über die FritzBox, und dann eben nicht "vollständig". Die Einstellungen sind nur eingeschränkt. Natürlich möchte ich mir jetzt deswegen aber nicht gleich ein neues Festnetztelefon kaufen.

Wie kann ich also das Philips-Telefon bzw. die Station nun so anmelden, dass es auch wieder voll genutzt, und mein Zweittelefon auch wieder angemeldet werden kann? Vielen lieben Dank schon mal für jede hilfreiche Antwort!

Technik, Telefon, Anmeldung, DECT, FRITZ!Box, Philips, Festnetztelefon

Einrichten einer mitgenommenen Rufnummer der Telekom auf der Fritz!Box 7590?

Bisher hatte ich nur einen normalen Telefon-Festnetzanschluss der Telekom.

Nun habe ich jedoch auch Internet zuhause, welches ich gestern über eine Fritz!Box 7590 eingerichtet habe. Allerdings werden bei der Telekom automatisch vom Router drei komplett neue Telefonnummern abgerufen. Keine dieser drei Nummern stimmt den denen auf der Auftragsbestätigung überein.

Wichtig ist mir, dass ich meine alte Festnetznummer wieder einrichten kann.

Über die Funktion des Routers: "Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Neue Rufnummer" bekomme ich es leider nicht hin, die Nummer hinzuzufügen. Es kommt immer eine Fehlermeldung.

Die Telekom-Hotline sagt nur "Ihr alte Nummer ist weiterhin hinterlegt und steht Ihnen zur Verfügung". Support für die Einrichtung der Fritz!Box 7590 geben sie allerdings nicht. Sehr merkwürdig, da das Gerät sogar auf einem Telekom eigenen Schreiben explizit empfohlen wird ...

Der AVM-Support (Hersteller der Fritz!Box) konnte mir auch nciht weiterhelfen, außer einem Formular, wie man Rufnummern hinzufügt ... aber das klappt ja nicht.

Telekom schiebt den "Fehler" also auf AVM und AVM schiebt den Fehler auf die Telekom. Und als Kunde stehe ich wiedermal doof da.

Gibt es hier vielleicht Telekom oder Fritz!Box-Experten, die mir mit einem Rat weiterhelfen können?

Danke!!!

Telefon, avm, Festnetz, FRITZ!Box, Telekom, Rufnummermitnahme, Telekom hilft, FRITZ!Box 7590

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telefon