DSL Kabel an die N-Buchse der TAE möglich?
Moin,
hab heute gesehen wie ein DSL Kabel vom Speedport in die linke Seite der Telefondose angeschlossen wurde. Internet und Telefon war auch online. Also der wurde wohl mit Gewalt reingepresst, da er ja in die mittlere eigentlich sollte. Wie kann es aber sein, dass ein Router sich trotzdem synchronisieren kann wenn es falsch angeschlossen wurde?
2 Antworten
im prinzip ist das teil garnicht angeschlossen, wenn es in der linken dose steckt.
das ist das wesen der TAE dose.
die klemmen 1 und 2 gehen auf den mittleren und unteren linken kontakt in der linken dose.
denen gegenüber befinden sich von rechts kommend zwei weitere kontakte. steckt kein stecker drin, dann berühren sie sich und leiten das singal weiter. in dem fall zu den linken beiden kontakten in der rechten dose. das gleiche spiel wiederholt sich auch hier. allerdings geht es dann auf die linken kontakte der mittleren dose. deren rechte kontakte gehen auf die klemmen 5 und 6
auf https://www.buerklin.com/de/Anschlussdose-TAE-NFN-Unterputzmontage-horizontal/p/73F222 findest du im zweiten bild eine chematische darstellung. dem entsprechend ist es abgesehen davon, dass der stecker nur mit gewalt rein gegangen ist garnicht falsch gesteckt.
zwei kurze erklärungen noch zu der sache. das war damals für faxgerät, modem, anrufbeantworter etc. wenn da AB und telefon in der dose steckten, dann konnte der AB (das signal wurde hier durchgeschleift) auf die weise das telefon tot schalten.
lg, anna
das ist kein dsl-kabel, sondern nur eine normale telefonleitung mit einem rj11stecker. erst im splitter, bzw. im router werden die signale in telefon und dsl getrennt.
die beiden äußeren buchsen der TAE dose sind für N-stecker, die für nicht-telefongeräte vorgesehen sind, z.b. fax oder anrufbeantworter. trotzdem hängen sie am telefonnetz und können alle signale übertragen.