Technologie – die neusten Beiträge

TV Gerät findet keine Kanäle?

Hi Leute,

ich habe einen alten Panasonic Fernseher (kein SmartTV). Ich bin letztens umgezogen in eine Mietswohnung mit vielen anderen Wohnungen im Haus.

Leider schaffe ich es nicht meinen Fernseher richtig anzuschließen, denn ich finde keine Sender/Kanäle und ich bekomme immer die Nachricht, dass ich einen Sendersuchlauf machen soll, aber das bringt nichts. Deswegen habe ich eine Neu-Installation probiert, aber ich weiß nicht, was ich auswählen soll.

Ich verbinde meinen TV mit diesem (ich glaube es heißt LNB-Kabel) mit so einem Anschluss in der Steckdose. Wenn ich dann die Neu-Installation starte, werde ich gefragt, welchen "digitalen Suchtyp" ich verwende (Auswahlmöglichkeiten: Antenne, Kabel, Satellit). Zuhause war es Satellit, aber woher weiß ich, welchen ich in meiner Mietswohnung habe?

Klicke ich auf Antenne, beginnt sofort ein automatischer Sendersuchlauf, aber da werden keine Kanäle gefunden.

Und probiere ich Satellit, bekomme ich weitere Fragen gestellt:
Welchen Antennentyp: Direkt? Unicable? DiSEqC-Schalter?

Ich weiß nicht, was ich dort auswählen soll. Ich habe es mal mit "Direkt" probiert. Dann kann ich Daten wie zum Beispiel (Astra 19.2E und LNB High Band und LNB Low Band auswählen mit komischen Zahlen (9750, 10600).
Egal welche Werte ich aus dem Internet benutze, die mir vorgeschlagen werden, immer wenn ich danach einen Sendersuchlauf mache kommt folgendes Ergebnis:
>>Satellit durchsucht: 1

Transponder durchsucht: 106

Dienste gesamt: 0

TV Dienste: 0

Radio Dienste: 0 <<

Ich hoffe, ich habe es nicht zu kompliziert beschrieben.

Liebe Grüße

Aron

TV, Technik, Fernseher, Satellit, Technologie

Was für ein Kondensator steckt in der Jalousiensteuerung von GIRA?

Kann mir jemand sagen was für ein Kondensator für die Gangreserve in der Jalousiensteuerung 2 (1309../I06) von Gira verbaut ist? Leider sind die Kondensatoren aller Steuerungen inzwischen kaputt, so dass ich nach jedem Stromausfall alle Steuerungen neu programmieren muss.

Die Lösung:

Bei der Suche bin ich auf folgenden Kondensatortyp der Firma ELNA gestoßen, die sowohl von den Werten und Maßen, wie auch von dem Kontakten passen:

DSK-3R3H224U-HL

Die Kondensatoren sind leider nicht so einfach zu bekommen, deshalb habe ich gleich ein paar mehr bestellt.

Wer also selber seine Gira Jalousiensteuerung 2 1309../I06 (oder 1308../I06, weil vermutlich Baugleich nur ohne Sensorschnittstelle) wieder reparieren will, kann mich gerne anschreiben oder in Zukunft dann unter der Typenbezeichnung bei eBay oder anderen suchen.

Hier nochmal die groben Eckdaten:

3,3V 0,220F Duchmesser 6,8mm Höhe 2,1mm -20% bis +80%

Nachtrag:

Endlich nach mehr als 10 Monaten sind die Kondensatoren eingetroffen. Ich habe bereits alle meine 7 Gira Jalousiensteuerung 2 1309../I06 erfolgreich repariert. Ich habe auch einen sehr ausführlichen Reparaturbericht geschrieben, den ich hier gerne angehängt hätte, aber PDFs können leider nicht angehängt werden. Deshalb, wer sich daran trauen möchte, die Steuerungen zu reparieren, kann mich gerne anschreiben, ich schicke den Bericht gerne zu.

Wie oben geschrieben sind die Kondensatoren sehr, sehr schwer zu bekommen. Die aktuelle Lieferzeit liegt stand heute (13.02.2023) bei bis zu 70 Wochen (nicht Tage!). Wie ebenfalls oben geschrieben habe ich ein paar Kondensatoren mehr bestellt. Wer für die Reparatur auch die Kondensatoren noch braucht, kann mich auch gerne anschreiben. Von Industrieanfragen bitte ich abzusehen, denn so viel mehr habe ich dann doch nicht bestellt ;).

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Elektronik, Kondensator, Technologie, gira

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie