Technologie – die neusten Beiträge

Daten vom alten iPad auf neues bekommen?

Hey! Ich hab einmal eine Frage. Ich gehe im moment in die 11. Klasse und das lernen für die Prüfungen fängt an. Seit diesem Schuljahr benutze ich in der Schule ein iPad und schreibe auf diesem den Unterrichtsstoff auf. Jetzt ist mir ein kleiner Unfall passiet und mir ist es runter gefallen, dabei ist der Bildschirm zersprungen. Das ipad funktioniert teilweise noch es hat eben fast nur den Bildschirm erwischt. Da bald wieder die Klausuren-Phase ansteht und ich fürs Lernen auf mein iPad angewiesen bin, wollte ich dieses nun reparieren lassen. Aufgrund der Reparaturkosten hat es sich angeboten direkt ein neues zu kaufen, also habe ich mich dafür entschieden. Ich hab das neue iPad also nun eingerichtet und es über iCloud verbunden um meine ganzen Daten auf das neue Geräte zu übertragen. Das hat eigentlich auch alles gut geklappt, bis mir aufgefallen ist, dass manche Sachen nicht übertragen wurden und nun nicht auf dem neuen ipad auf zu finden sind (auf dem alten allerdings schon). Ich glaube es liegt daran, dass seit zwei Wochen kein neues iCloud backup erstellt wurde. Meine Frage ist nun: Wie bekomme ich die restlichen Daten auf mein neues iPad? Muss ich auf dem alten einfach ein iCloud-Backup erstellen oder wie mache ich das, weil durch ein Backup werden die Daten ja nicht automatisch auf das neue ipad gespielt, oder?

Apple, Handy, Smartphone, Technik, iPad, Technologie, iCloud, iCloud Backup, iPad Air

Welche GeForce mit I7-7700K?

Hallo an alle, ich brauche mal einen Rat zum Thema Grafikkarte.

Ich möchte mir eine neue NVIDIA GeForce der 3000er Serie kaufen. Mein System ist allerdings nicht das neuste. Vorne weg mal ein paar Daten dazu:

Intel I7-7700K

32 GB DDR4 RAM

MSI Z270 Gaming M5 Mainboard

und zur Zeit noch eine GeForce GTX 970

Ich habe nun einiges gelesen was die 3000er Serie angeht, aber bin mir dennoch unsicher welches Modell für mein System am besten geeignet ist. Mir ist klar das zwar alle auf dem System laufen würden, aber ich weiß auch das meine CPU bei z.B. einer RTX3090 eine Bottleneck darstellen würde. Die Games die ich zocke laufen auf meinem System soweit sehr gut, aber ich würde gerne z.B. bei Forza Horizon 5 und Flight Simulator 2020 die Grafik höher stellen wollen und bestenfalls in 4K zocken. Oder auf jeden Fall höher als FHD :-)

Ich hab ein Auge auf die 3060 geworfen, allerdings hab ich auch gelesen das die Speicheranbindung von 192 bit auch geringer ist. Auch das die Leistung an sich bedeutend geringer ist als z.B. bei der 3060ti oder 3070. (nicht zuletzt wegen der geringeren Speicheranbindung)

Die 3000er Serie sind ja soweit ich weiß alle für PCIe 4.0 vorgesehen. Mein Board hat leider noch PCIe 3.0, die Karten sind zwar abwärtkompatibel und ich habe auch gelesen das der Unterschied bei der verwendung kaum bis gar nicht zu merken ist. Ich weiß nur allerdings nicht ob sich da eine 3060ti oder 3070 durch die höhere Leistung dann doch nicht lohnen würde oder ob man auch bei meinem System den Unterschied merkt bzw. ob sich das Geld dafür lohnen würde.

Kann mich vielleicht jemand, der mehr Ahnung davon hat, beraten welche Karte sich da am meisten lohnen würde, bevor ich unnötig viel mehr Geld ausgebe als ich eigentlich müsste? :-)

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. :-)

Computer, Technik, Grafikkarte, Nvidia GeForce, Technologie, Spiele und Gaming, Nvidia GeForce RTX

Welche verschieden Arten von Systemen gibt es (eingebettete Systeme etc)? Wer kann kontrollieren ob ich die Systeme richtig zugeordnet hab (siehe Foto)?

Ist die Tabellenkalkulationssoftware auf dem PC ein System von Systemen oder ist es eine eigenständige Anwendung?
Und was für ein System ist das Blutdruckmessgerät?

Mit freundlichen Grüßen

1 Eigenständige (stand-alone) Anwendungen: Dies sind Anwendungssysteme, die auf einem lokalen Rechner wie einem PC laufen. Sie besitzen alle nötigen Funkti- onalitäten und müssen nicht mit einem Netzwerk verbunden sein. Beispiele sol- cher Anwendungen sind Office-Anwendungen auf einem PC, CAD-Programme, Software zur Fotobearbeitung usw.

2 Interaktive transaktionsbasierte Anwendungen: Diese Anwendungen werden auf einem entfernten Computer ausgeführt. Die Benutzer können entweder von ihren eigenen PCs aus oder über Terminals darauf zugreifen. Hierzu gehören sicherlich Webanwendungen wie E-Commerce-Anwendungen, bei denen man mit einem entfernten System verbunden ist, um Waren und Dienstleistungen zu kaufen. Diese Anwendungsklasse enthält auch Geschäftssysteme, wobei der Zugang zu diesen Systemen über einen Webbrowser oder über spezielle Client-Programm- und Cloud-basierte Dienste wie E-Mail und Foto-Sharing erfolgt. Interaktive An- wendungen benötigen häufig einen großen Datenspeicher, auf den bei jeder Transaktion zugegriffen wird und der dabei jeweils aktualisiert wird.

3 Eingebettete Steuerungssysteme: Dies sind Softwaresteuerungssysteme, die Hard- waregeräte steuern und verwalten. Zahlenmäßig gibt es wahrscheinlich mehr ein- gebettete Systeme als irgendeine andere Art von System. Beispiele für eingebet- tete Systeme sind die Software in einem Mobiltelefon, Software zur Steuerung des Antiblockiersystems im Auto und Mikrowellensoftware zum Steuern des Kochvorgangs.

4 Unterhaltungssysteme: Dies sind Systeme, die in erster Linie für die private Nut- zung gedacht sind und die zur Unterhaltung ihrer Nutzer dienen. Die meisten dieser Systeme sind Spiele. Die Qualität der angebotenen Benutzerinteraktion ist das wichtigste Unterscheidungsmerkmal von Unterhaltungssystemen.

5 Datenerfassungssysteme: Dies sind Systeme, die mithilfe von Sensoren Daten aus ihrer Umgebung sammeln und diese Daten an andere Systeme zur Verarbeitung senden. Die Software muss mit Sensoren interagieren und wird oft in einer le- bensfeindlichen Umgebung oder unter extremen Bedingungen installiert wie bei- spielsweise innerhalb eines Motors oder an einem unzugänglichen Ort.

6 Systeme von Systemen: Diese sind Systeme, die aus vielen anderen Softwaresys- temen zusammengesetzt sind. Einige davon können allgemeine Softwarepro- dukte wie ein Tabellenkalkulationsprogramm sein. Andere Systeme in dem Ver- bund sind eventuell speziell für diese Umgebung geschrieben worden.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Technik, Hardware, programmieren, System, Java, Elektrotechnik, compiler, datenerfassung, Datenbank, Informatik, Python, Softwareentwicklung, Technologie, Datenbanksystem, Frontend, IT-Studium, Backend-Developer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie