Enermax Liqmax III 360mm funktioniert nicht wirklich?
Achtung: Es folgt ein Aufsatz
Hallo allerseits,
Ich baue gerade meinen PC zusammen und habe eine Frage zu meiner WaKü. Um genau zu sein ist mein PC eigentlich fertig, ich habe ihn angeworfen und zack - die Lüfter meines Radiators drehen sich nicht und komischer Weise leuchtet nur einer der drei Lüfter. Wenn ich den Rechner anwerfe, drehen sich alle drei Lüfter für etwa eine Sekunde, dann stehen sie still. Zudem leuchtet nur einer der drei Lüfter. Die drei Kabel habe ich über ein 3-in-1-PWm-Kabel (wo mir der Verkäufer sagte, dass dieses ginge) an meinen Chassie-Fan Anschluss am Mainboard gesteckt. Genau das gleiche habe ich mit dem aRGB-Anschluss der Lüfter zu dem aRGB-Anschluss am Mainboard gemacht. Meine Frage(n) sind jetzt:
1. Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Enermax Liqmax III 360mm? Schalten sich dort die Lüfter nur bei Bedarf ein?
2. Hat jemand von euch Ahnung davon, wie ich mein aRGB-Problem löse? Der Stecker ist nicht besonders fest, einer der Lüfter leuchtet jedoch, was mir das Signal gibt, dass Strom fliesst.
Danke im Voraus!
P.S.: Wenn jemand noch weitere Infos braucht oder ein Video vom Start des PCs benötigt, gebe ich dieses selbstverständlich auch raus, solange es zur Problemlösung helfen könnte.
1 Antwort
Welches Mainboard?
Chasis Lüfter werden meist gedrosselt angesteuert und sind (von der Ansteuerung her) für einen Lüfter gedacht. Vlt ist der so stark gedrosselt, das es nicht für alle 3 reicht.
Die Argb Anschlüsse sind nie bombenfest (haben halt nur diese 3 winzigen Beinchen). Da wäre es möglich das der RGB Effek,t nur für eine bestimmte Anzahl an LEDs eingestellt ist (zb 8 was vermutlich einem Lüfter entspricht). Stelle mal entweder im UEFI oder in der RGB Software für dein Mainboard die Effekte um (und schau auch mal ob du sowas wie die Anzahl der LEDs einstellen kannst)
Schaut bei mir so aus:
Evtl reicht auch der Strom einfach nicht aus, den der Ausgang liefert - Abhilfe wäre ein ARGB Hub mit eigener Stromversorgung.

Okay, da ist schonmal viel hilfreiches dabei. Vielen Dank! Ich nutze ein Asus ROG B550-f Gaming als Mainboard, dann wirds bei gleicher Software bestimmt die Möglichkeit geben, die LEDs runterzudrosseln