Ich habe folgende Projektidee:
Ich würde gerne eine Digitaluhr selbst bauen (Platine kaufen, selbst bestücken etc.)
Die Zeit sollte durch einen Mikroprozessor berechnet werden, wobei ich den Mikroprozessor programmiere, um die Zeit zu erhalten. Diese Zeit soll anschliessend auf dem Display angezeigt werden, die Zeit sollte echt sein, also die Uhr sollte möglichst irgendwie per Funk die Zeit empfangen. Ein Bild wie, das Ganze am Schluss aussehen könnte, findet Ihr weiter unten.
Nun folgende Fragen:
- Was muss ich alles einplanen (Bauteile, Berechnungen etc.) ?
- In welcher Programmiersprache sollte ich den Mikroprozessor programmieren? Ich nehme an, in Assembly.
- Wie anspruchsvoll ist das Ganze, beziehungsweise ist es überhaupt möglich, dies zu tun (Vorkenntnisse, eines Elektronikers, sowohl eines Programmierers, könnte ich einholen) ?