Technologie – die neusten Beiträge

Welcher Stick ist besser für 1&1 TV und auch generell: Amazon Fire TV-Stick oder Google Chromecast?

Hallo zusammen,

kleine Vorwarnung: Ich hab in solchen Dingen so gut wie gar keine Ahnung, deshalb verzeiht mir eventuell dumme Fragen ;)

Also, ich hab seit Kurzem 1&1 TV, kann das aber nur über Laptop sehen. Vorher hatte ich Zattoo, die App war bei meinem 2014 gekauften LG Fernseher 55LN5758 schon vorinstalliert. Die 1&1-App ist aber nicht dabei, neue Apps hinzufügen geht wohl generell nicht (oder weiß da jemand was von?).

Aber ich nehme an, um einen TV-Stick-Kauf komm ich nicht drum herum. Also wollte ich euch mal fragen, welcher Stick sich am besten dafür eignet bzw welchen findet ihr generell besser? Den Amazon Fire TV-Stick oder den Google Chromecast?

Und dann gibts da ja auch noch Unterschiede, 1. oder 2. Generation, Größe... wäre für ein paar Tipps echt dankbar :)

Nur so nebenbei: Ich hab damals einen LG Wi-Fi Dongle AN-WF100 geschenkt bekommen. Doch bisher konnte ich nicht herausfinden, wofür der Stick eigentlich bei meinem Smart TV gut ist. Hab den eingesteckt, aber es ist nichts passiert.

Bisher konnte ich nur Erfahrungsberichte von Besitzern des gleichen TVs finden, in denen begeistert davon berichtet wird. Aber nicht, wozu der jetzt genau da ist. Ich seh den Unterschied bzw die Verbesserung nicht. Für alte LGs, die kein Smart TV haben, klar. Aber meiner hat ja schon W-LAN.

Die Frage ist sicher zu speziell, aber vielleicht weiß das ja hier zufällig jemand.

Vielen Dank schonmal :)

TV, Technik, Amazon, 1und1, Technologie, TV Stick

Fahrrad Nabendynamo Zusatz-LEDs und Ausschalter nachrüsten?

Hallo zusammen.

An sich bin ich mit meinem Licht am Tourenrad zufrieden, es gibt nur zwei Sachen die mich stören.

Da das Rad 30 Gänge hat, also vorne und hinten eine Nabenschaltung, kann man sich verschalten. Gerade im Dunkeln muß ich oft ganz runter schalten sowohl vorne als auch hinten um zu wissen wo genau die Schaltung ist um eben nicht längere Zeit verschaltet zu fahren, da ich es ja an der unbeleuchteten Schaltung nichts sehe. (Ich weiß, viele fahren gar nicht bei totaler Dunkelheit, ich aber schon.)

Deswegen würde ich mir gerne zwei leistungsarme LEDs an die Knüppelschaltung installieren, welche über den Nabendynamo den Strom bekommen sollen.

_________________________

Zum anderen stört es mich das im Stand das Licht so lange leuchtet bis der Kondensator leer ist. Das ist bei einem Warten vor einer Ampel gut, aber wenn es geparkt ist und das in der Natur, hätte ich die Energie vom Kondensator lieber als Licht wenn ich im Dunkeln wieder los fahre; oft ist es schwer im Dunkeln bei schwierigem Gelände schnell genug fahren zu können um überhaupt anfangs Licht zu generieren um gut genug zu sehen um eben so schnell fahren zu können wie man zur Lichterzeugung fahren muß. Catch22 sozusagen.

Deswegen möchte ich die Lichtanlage mit einem Schalter versehen welcher den Kondensator abtrennt so das er seine Energie eben nicht abgibt sondern diese behält, bis ich den Schalter wieder umlege, dann soll er wie gehabt die lampen mit gespeichertem Strom versorgen. Aus Sicherheitsgründen allen elektrischen Bauteilen gegenüber sollte dieser Schalter dann auch den Dynamo abschalten so das kein Strom generiert werden kann und auch kein Licht an sein kann.

__________________________________

Hat jemand eine Idee wie man die beiden Dinge plant?

Momentan sind ja Conrad und Co alle wegen Corona geschlossen, ich hätte mich dort erkundigt oder beim Zweiradhändler ums Eck. Die letzteren dürfen aber nur Reparieren, und was ich da vorhabe ist mehr ein Aufrüsten als eine Reparatur.

Fahrrad, Technik, Elektronik, LED, Schaltung, Technologie, Auto und Motorrad

Computer Maus klickt teilweise doppelt/mehrfach?

Guten Tag liebe Gutefrage.net Community

Ein Problem was mich in letzter Zeit schon länger quält sind meine Computer Mäuse. Ich kaufe mir für gewöhnlich billigere, meist von Amazon, seien es billige Logitech/offbrand Mäuse, oder auch gerne mal von Läden wie Kaufland. Aber bei den letzten 3 fielen mir massive Probleme auf, und bin mir nicht mehr sicher was ich überhaupt noch kaufen soll.

Bei meiner jetzigen Maus habe ich beim Linksklick das Problem, dass einige Klicks teilweise mehrfach gezählt werden, oder auch gar nicht. Das wirkt sich vor allem in einigen meiner Spiele stark aus.

Das selbe Problem hatte ich auch bei meinen 2 vorherigen Computer Mäusen. Nach einiger Zeit fingen auch diese an leichte Klicks als doppelt, dreifach oder gar nicht zu zählen, und noch extremer wurde es wenn man die Maustaste gedrückt hielt, welche dann anfing zufällig irgendwelche Klicks zu machen die ich gar nicht gemacht habe.

Oft frage ich mich ob ich einfach nur zu zärtlich drücke, weil mit meinen Tastaturen und Mäusen gehe ich vorsichtig um. Aber nach 3 Mäusen das selbe Problem? Das finde ich dann schon ein wenig komisch.

Woran liegt das? Dass sich Sachen mit der Zeit abnutzen weiß ich ja, aber in einer Spanne von 6 Monaten 3 Mäuse? Alle mit dem selben Problem? Da möchte ich dann lieber wissen welche Maus wirklich was taugt, oder ob man da was machen dass es dazu gar nicht erst kommt.

Modelle sind leider unbekannt, beziehungsweise kann mich daran nicht mehr erinnern.

Mit freundlichen Grüßen - ACCloeschen

PC, Computer, Maus, Technik, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie