SportVerein – die neusten Beiträge

Sollten Schulen nicht viel enger mit Sportvereinen zusammen arbeiten?

Ich habe mir mal Gedanken gemacht über örtliche Schulen, die ich auch besucht habe. Mir ist schon damals aufgefallen, dass es zwar Sportunterricht gibt, dieser an sich aber genau wie der restliche Unterricht ziemlich überholt ist.

Und vor allem ist mir negativ aufgefallen, dass es kaum eine Einbindung von Sportvereinen in Schulen gibt. Und ich habe mich mitunter gefragt warum das so ist.

Ich meine, dass man den Schülern viel mehr Angebote machen sollte und dass der Sportunterricht an sich auch anders gestaltet werden sollte, vielleicht als eine Art "Wahlpflicht-Fach", wo sich dann die Schüler irgendwann mal für eine Sportart oder sogar zwei Sportarten entscheiden.

Es hat ja jeder auch andere Talente.

Man könnte auch spezifische Sport-AGs organisieren. Aber, irgendwie scheint es mir sehr an Kreativität zu fehlen.

Dabei wären die positiven Effekte doch offensichtlich.

Die Schüler hätten eine sinnvolle Beschäftigung. Die Vereine hätten wieder mehr Mitglieder, hätten Nachwuchs. Und für die Schulen wäre es ebenfalls gut, weil sie zum Teil ja vielleicht auch die Infrastrukturen der Vereine nutzen könnten. Und andersrum könnten aber auch manche Vereine vielleicht etwas zu den Schulen bringen. Zum Beispiel ein Sportgerät. Und an diesem könnte dann ein Vereins-Trainer beispielsweise als Sportlehrer eingesetzt werden oder zumindest eben den Kurs anbieten.

Es gibt ja auch in vielen Orten Mehrsparten-Vereine. Und was es in diesen nicht gibt, gibt es dann vielleicht in anderen Vereinen, mit denen man kooperieren könnte.

Ich finde es schade, dass es so läuft wie es läuft. Heute ähnlich wie zu meiner Zeit gab' es höchstens einmal im Jahr einen Ausflug im Rahmen des Sportunterrichts zum örtlichen Tennis-Club... Wow, habe ich mir damals gedacht... Interessant fand' ich es, ok... Aber, mein Sport war es nicht. Und nur einmal im Jahr...? Und dann sollte man am besten direkt Mitglied werden? Ausgerechnet in dem Verein, wo der Mitgliedsbeitrag kaum bezahlbar war...?

Ich fand' das schon sehr armselig damals als Schüler. Mich haben andere Sportarten interessiert. Aber von diesen hat man in der ganzen Schulzeit nie etwas gehört und gesehen.

Warum wird das nicht gemacht?

Vereine in Deutschland beklagen sich über fehlenden Nachwuchs. Ältere Leute beklagen sich oft über die "Dattel-" und Handy-Generation.

Und dabei wären diese Dinge, die ich meine, gar nicht so schwer umzusetzen.

Sport, Schule, Gesellschaft, Grundrechte, Sport und Fitness, Sportunterricht, SportVerein

Ein wichtiges Mitglied möchte den Verein verlassen!?

Moin miteinander,

ich bin nun seit 16 Jahren Mitglied eines Vielsparten-Sportverein als Übungsleiter, und habe einen jungen Mann geworben, von dem ich dachte, er könnte sportlich was reißen.

Dieser Bursche hat enormes Potenzial, was unserem Vereinswachstum und PR hätte gut tun können:

Er studiert sehr erfolgreich eine Naturwissenschaft an einer angesehenen Universität und engagiert sich sogar in unserem Sportverein ehrenamtlich als Ansprechpartner für den Leistungssport, und damit ein Gesamtvorstandsmitglied.

Ist seit ca. 7 Monaten Mitglied unseres Vereins, und hat sich auf eigene Kosten sportlich fortgebildet (C-Lizenz und Ehrenamtsmanagement).

Ich dachte wir beide kämen gut miteinander zurecht; hatte auch die Hoffnung, er könne einen geschäftsführenden Vorstandsposten übernehmen.

Nur dann erzählt er mir urplötzlich, dass er den Verein fristgerecht kündigen möchte... trotz so junger Mitgliedschaft!

Seine Begründung kann ich nicht nachvollziehen: "Ich habe mich in mein Fach vertieft und wichtige Probleme gefunden, die ich unbedingt lösen muss. Für alles andere habe ich kein Interesse mehr. Ich kann daher meine Zeit nicht umverteilen, erst recht nicht in einem Verein, in dem ich nur noch bürokratisch tätig bin."

Wir haben halt nur 9 Mitglieder, und ich finde dies absolut unerhört.

(Ein Vorstandsmitglied möchte ihn sogar auf Schadensersatz verklagen, ob das geht... Ein anderes Mitglied schlug vor, seinem Dekan eine E-Mail zu schreiben, dass er nicht gesellschaftsfähig und zuverlässig sei... Also ich distanziere mich strikt von solchen üblen Aktionen!)

Wie kann ich ihn nur zum Verbleiben überreden? Er meinte auch, es wäre ihm egal, welches Gehalt er auch immer in einem sozialen Förderprojekt erhalten könnte als Mitarbeiter.

Was soll ich tun?

Spiele, Fitness, Muskeln, Fußball, Verein, Menschen, Beziehung, DFB, Gesellschaft, Leichtathletik, Leistungssport, SportVerein, Ausbildung und Studium

Flirten mit einer Polizistin mit näher kennen lernen und ggf. ein Date haben?

Hallo ich wolle mal auch aus interesse so fragen, ob es auch möglich ist, mit Polizistinnen zu flirten, sie dann auch näher kennenlernen und mit einer polizistin ein Date zu haben?

denn ich bin auch der Meinung, das auch Polizistinnen und Polizist ganz normale Menschen sind. vielleicht, ist es auch möglich, das mir vielleich der Community experte für Polizei wenn er selbst Polizist ist und damit Erfahrungen hat, auch weiterhelfen wie ma da ambesten vorgehen kann.

Hintergrund dieser Frage ist, das ich gestern eine Polizistin und einen Polizist bei mir hatte, da ich von einer nachbarin etwas angegriffen wurde. und die nachbarin bei mir terror machte. ich habe die Polizistin und den Polizist als Mensch wahrgenommen, und mit ihnen sehr nett, höflich und freundlich gesprochen. und sie waren auch sehr nett zu mir gewesen.

konkret meine Frage hierzu ist, ob die Polizei auch als Menschen wahrgenommen werden?

und gibt es Möglickeiten, wo man als normaler Mensch hingehen kann und man auch Kontakt zu Polizistinnen und Polizisten aufnehmen und kennen lernen kann, wie zum Beispiel sportvereine die Polizistinnen und Polizisten nutzen, und auch normale Menschen(bürgerinnen und bürger) mit teilhaben dürfen? sodass Kontakte da sind, und es sich dann auch zu einenm Date und einer festen Liebesbeziehung mit einer Polizistin entwichkeln. ich wollte nähmlich die Polizistin auch fragen, ob ich sie als Mensch mal zu einen Kaffe trinken oder zum Essen einladen darf?

vielleicht, gibt es hier bei gute Frage net ja auch Polizistinnen und Polizisten, die mir hier auch etwas weiterhelfen können.

flirten, Date, Polizei, kennenlernen, Liebesbeziehung, SportVerein, Polizistinnen

(Wettkampf-) Cheerleading im Kreis Soest (Lippstadt) und Umgebung?

Also ich möchte schon sehr lange unbedingt cheerleading als Sport machen, aber ich weiß nicht in welchem verein.Ich wohne in einer relativ kleinen Stadt im Kreis soest (in Lippstadt) und hier gibt es zwar ein cheerleader team (die panthers) aber erstens trainieren die nur einmal in der Woche und zwar genau zu der Zeit in der ich immer schauspielunterricht habe (der sich auch nicht verschieben lässt!) und zweitens war ich auch schon ein paar mal zum Probetrainig dort und irgentwie hat mir die Einstellung von denen und die Atmosphäre da nicht so gefallen und ich bin auch mit dem ganzen team nicht so gut klargekommen... Außerdem trainieren die halt auch nur so hobbymäßig und sind nicht so leistungsorientiert oder gehen auf Wettkämpfe, aber ich möchte schon in ein Team dass etwas ehrgeiziger ist und schon so zwei- bis dreimal in der Woche trainiert und auch an Wettkämpfen teilnimmt. Naja und und ich finde auch diese Teams blöd, die nur bei den Basketballspielen der Sportmannschaften am Rand stehen und anfeuern und sozusagen nur als "Lückenfüller" in den Spielpausen dienen.. Hmm am besten zeig ich euch einfach mal welche Art von cheerleading ich meine XD :

https://www.youtube.com/watch?v=IhktXfA5xng

Also das Videos ist jetzt ziemlich krass, aber sowas in der Art meine ich halt, dieses Wettkampf-cheerleading (wo man auch mehr turnt und stunts macht und weniger tanzt) und nicht das Anfeuerungs-cheerlaeding mit den Puscheln und dem Rumgehopse :D Gibt es sowas, oder sowas ähnliches in deutschland überhaupt? (also mir ist klar, dass es sicherlich kein team in Deutschland gibt das auch nur annähernd so gut ist, aber trotzdem...) Naja, also ich wäre trotzdem sehr sehr dankbar für Teamempfehlungen in meiner Nähe (also mehr als eine dreiviertel Stunde Fahrzeit (mit Auto oder Zug) sollte es nicht sein...) Achso und ich bin 15 Jahre alt und habe auch schon ein ganz bisschen vorerfahrung im Bodenturnen (also Spaghat, Rad, Handstand und so kann ich schon). Bitte dringend um Hilfe, ich möchte das unbedingt machen! Danke im Voraus :)

Sport, tanzen, turnen, Cheerleading, Lippstadt, SportVerein

Meistgelesene Beiträge zum Thema SportVerein