Spiele und Gaming – die neusten Beiträge

FPS Drops durch schlechte Hardware ausschließen, wenn sie ausschließlich nach 30min bis 2std auftreten?

Ich habe mit einem Problem zu kämpfen, das mir die FPS immer flöten gehen, wenn ich gewisse Spiele auf maximaler Leistung spiele. Aber auch nur dann, wenn ich eine gewisse Zeit in dem Spiel schon verbracht habe. Zum Beispiel das letzte mal bei Cyberpunk 2077. Das hab ich in der Auflösung 2560x1440p und auf maximalen Grafikeinstellungen gespielt - außer Raytracing, das hatte ich auf Ultra und DLSS ebenfalls auf Performance um es bisschen flüssiger zu haben. Bin durchschnittlich immer um die 60-70fps gekommen. Das Problem aber, nach einer halben bis 2 Stunden sind leichte bis starke Frame Drops aufgetreten. Meistens an Stellen die sehr überfüllt mit Leuten waren z.B. wenn man in Night City rumgefahren ist, aber auch z.B. im Afterlife oder anderen Clubs, wo 50-60 NPC's gleichzeitig rumgelaufen sind. An freien und leeren Stellen wie in den Badlands sind kaum bis nie irgendwelche Frame Drops aufgetreten. Also würde ich mal behaupten, das an den Stellen die mehr Leistung erfordert haben, diese Frame Drops auch aufgetreten sind.

Allerdings möchte ich nochmal erwähnen, das diese Frame Drops ausschließlich nach 30min-2std aufgetreten sind. Das heißt wenn ich den PC gerade neu gestartet habe und mich an irgendwelchen überfüllten Orten befunden habe, dann hatte ich gar keine Frame Drops. Die sind erst später im Laufe des Spieles aufgetreten. Das heißt wenn die Hardware für diese Grafikeinstellungen zu schlecht wäre, müssten die Frame Drops doch eigentlich auch dann auftreten, wenn ich meinen PC neu starte und nicht erst nach 30min-2std, oder nicht?

Das hat mir den Spielspaß in Cyberpunk extrem genommen, weshalb ich keine weiteren Triple A Spiele anfassen möchte, bevor ich den Ursprung dieses Problem gefunden und eventuell gelöst habe.

Meine CPU ist eine Ryzen 5 5600x und die GPU eine RTX3070.

Ich habe zwischenzeitlich ab und zu auch mal die Temperaturen beider über die App CPUID gelesen. Habe ich während des Spielens random auf dem zweiten Bildschirm ausgeführt. Ich füge die Bilder mal als Ergänzung hinzu.

PC, Computer, Technik, Gaming, Technologie, zocken, Spiele und Gaming

Online Gaming kleinere Verbindungsprobleme?

Hallo zusammen,

ich habe auf meinem PC folgendes Problem:

Beim Spielen von Online Spielen (Warzone, Rocket League usw.) habe ich immer wieder „Mini-Ruckler“ bzw. „Mini-Verzögerungen“. 

Also keine FPS-Probleme sondern scheinbar WLAN-Probleme. 

Was ich aber auch nicht verstehe weil ich immer einen konstanten Ping unter 40ms habe. 

Ich habe eine 100k Leitung zuhause und spiele nicht über LAN (nicht möglich, wegen Entfernung zum Router)

In Rocket League wird das mit einem Zeichen unter dem Spiel bemerkbar (anbei Bild) Am Spiel selber merke ich es daran, dass wenn ich z.B. durch Boost fahre, ich ihn erst minimal später bekomme. Oder wenn jemand den Ball schießt, sehe ich ihn kurz in eine andere Richtung fliegen als er eigentlich dann fliegt.

In Warzone ist das Problem z.B. beim Taktiksprint. Dort laufe ich dann auf einmal kurz ganz schnell. 

 

Ich weiß nicht woran das liegt. Denn ich habe immer einen guten Ping und keine Einbrüche. 

Meine Überlegungen waren, ob es daran liegt, dass mehrere Personen gleichzeitig in meinem Haus das WLAN nutzen und ich durch 2 Wände vom Router entfernt bin. Und somit das Signal immer kurz „unterbricht“ oder durch andere Geräte gestört wird. Oder vielleicht liegt es am WLAN Verstärker der 1 Wand von mir entfernt ist der das Signal zu mir etwas stört.

Ich hatte die Einbildung das es besser läuft wenn weniger Leute Zuhause sind. Das kann aber auch täuschen weil es ändert sich wirklich ständig. Also manchmal hab ich das Problem und 5 Minuten später wieder nicht.

Was meint ihr? 

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, WLAN, Technik, Gaming, Router, Technologie, Verbindung, Verbindungsprobleme, Spiele und Gaming

AMD Rx6600xt für wqhd bis 4k?

Hallo Zusammen,

Noch vor den kommenden Sommerferien wird ein neuer PC fällig. Den PC und alle Komponenten habe ich schon rausgesucht und stimmen Perfekt überein.

Mein Einziges Problem ist jetzt das ich nicht weiß welchen Monitor ich kaufen möchte. Ich möchte Titel wie MSFS, Enlisted, War Thunder und FH5 in guter Grafik und Auch Flüssig spielen.

Akutell Spiele ich fast nur Enlisted und War Thunder. Meine Derzeitige Grafikkarte ist eine AMD Rx5500xt mit der ich auf einem wqhd Monitor mit 144 Hz spiele. In diesem Absatz genannten Spielen erreiche ich immer so 70-120 FPS, und das mit einer Rx5500xt!!

Meine Eigendliche Frage ist jetzt:

Rentiert sich ein 4k Monitor für meine neue Rx6600xt (Przs: i5 12400f)? Ich lese überall "für wqhd ausreichend sonst nix" und so weiter. Dabei spiele ich mit der Deutlich schwächeren Rx5500xt auf Ultra settings in Enlisted, War Thunder bei um die 70-90 FPS (120 nur auf manchen Maps). Ich meine, die Rx6600xt sollte in Kombi mit den Przs doch locker 4k auf mittleren bis hohen einstellungen solche Tittel schaffen (außer FH5, MSFS natürlich)?? Ich will halt das volle Potenzial der GraKa ausnutzen daher denke ich mir das ein 4k Monitor schon sehr geil wäre...

Nun an euch:

Habt ihr Erfahrung damit oder ratet ihr mir da eindringlich davon ab oder was meint ihr?

Freue mich sehr auf Hilfreiche Antworten! 😊😌.

Liebe Grüße

Computer, Technik, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spiele und Gaming