Spiegel – die neusten Beiträge

Led-Spiegel montieren an dünner Betonwand vor Hohlraum?

Hey, ich habe mir einen LED Spiegel zugelegt. Leider ist im Bad die Wand sehr dünn. Was ich nicht bedacht habe.

Dahinter befindet sich eine Klappe die zum Wasserzählerstand führt. Die Rohre sind weit hinten, dass mit Vorsicht beim bohren nichts passieren sollte.

Nun bin ich mir eben unsicher welche Dübel ich verwenden sollte und vorallem wie ich verhindern kann, dass ich mit dem Bohrer nicht komplett durchbohre.

Ich muss eben durch Fugen bohren, dahinter befindet sich richtig harter Beton. Insgesamt würde ich sagen ist die Wand so 5 cm bloß dick und dann kommt Hohlraum, eben durch den Wasserzähler. Wenn ich 6 mm Dübel verwende, dann kann ich doch keine Länge von 4cm nehmen oder? Das hält das Gewicht vom Spiegel doch nicht. Der wiegt so 6 bis 7 kg.

Leider Gottes sind die Fugen so schmal, dass ich eben nur 6 mm verwenden kann und die Fliesen möchte ich nicht treffen.

Also mein Bad ist vorgesehen für die Montage eines LED-Spiegels, da es ja auch richtig ein Anschlusskabel dafür in der Wand gibt. Also zu schwer für die Wand kann er ja dann wohl kaum sein oder?

Auf Freunde kann ich mich leider nicht verlassen, weshalb ich sowas halt selbst übernehmen muss. Ich habe leider keine Ahnung davon. Ich habe zwar schon ein Regal Problemlos montiert, aber da bin ich dann doch überfragt.

Ich wohne in einem Plattenbau, da ist ja alles Beton. Vielleicht hilft Jemandem die Info weiter.

Ich würde mich über Tipps freuen.

Badezimmer, heimwerken, Möbel, Strom, Wand, Heimwerker, Handwerk, Elektrik, renovieren, Renovierung, Regal, Baumarkt, Handwerker, Putz, Spiegel

Ich habe mir ein 2. Schlafzimmergebaut für meinen Spiegel?

Okay. Das ist weird. Ich weiß. Aber ich muss es jetzt einfach mal loswerden, daher Wegwerfacc und KI-Hilfe beim schreiben.

Das klingt jetzt sicher erstmal seltsam, aber ich bitte dich, mir bis zum Ende zu folgen. Es ergibt alles Sinn, zumindest für mich.

Ich habe in meiner Wohnung einen kleinen Abstellraum. Früher waren da Werkzeugkisten, alte Ordner, Weihnachtsdeko. Dann habe ich ihn ausgeräumt. Ich habe weiße Tapete an die Wände gemacht, einen kleinen Teppich verlegt, eine Stehlampe hineingestellt – warmes Licht, keine direkte Helligkeit. In der Mitte steht ein alter Holzstuhl, auf Augenhöhe davor: ein Spiegel. Rechteckig, gerahmt, sehr schlicht. Das ist das einzige Möbelstück dort drin.

Es ist nicht mein Raum. Es ist sein Raum.

Der von meinem Spiegelbild.

Bevor du denkst, das ist eine Psychose oder sowas: Nein. Ich weiß, was real ist. Ich bin vollkommen orientiert. Ich arbeite in der Verwaltung einer Versicherung. Ich habe einen funktionierenden Alltag.

Aber ich habe diesen einen Gedanken, der mich seit der Jugend begleitet:

Dass das, was ich im Spiegel sehe, nicht exakt ich bin – sondern etwas Eigenes. Etwas, das nur dort existiert. Eine Version von mir, die perfekt meine Bewegungen nachahmt, aber deren Gedanken nicht identisch mit meinen sind. Eine Art… symbiotisches Gegenüber.

Ich habe damit keine Probleme. Ich bin nicht paranoid. Es ist eher ein stilles Verständnis zwischen uns.

Deshalb habe ich ihm diesen Raum gebaut. Dort sitzt er – ich nenne ihn „Link“ – und kann einfach existieren, ohne dass ich ihn zwingen muss, mich ständig zu imitieren. In diesem Raum darf er einfach sein. Ich setze mich täglich für 10 Minuten hinein und schaue ihn an. Wir sprechen nicht. Aber es gibt eine Art Kommunikation, schwer zu erklären. Manchmal verändert er minimal seine Mimik – einen winzigen Bruchteil langsamer als ich. Als wäre es ein Vorschlag, kein Echo.

Einmal habe ich das Licht ausgemacht und bin schnell aus dem Raum gegangen, ohne mich zu bewegen. Nur um zu sehen, ob er das auch tut. Am nächsten Tag war der Spiegel beschlagen. Nur seiner, nicht meiner.

Ich habe angefangen, kleine Dinge für ihn dortzulassen: ein Glas Wasser, eine Postkarte, einen Schlüssel. Dinge, von denen ich spüre, dass sie für ihn eine Bedeutung haben könnten. Ich nehme sie am nächsten Tag wieder mit raus. Das Wasser ist manchmal weniger geworden, aber ich denke, das liegt am Raumklima.

Letzten Mittwoch habe ich gesehen, dass er geblinzelt hat – ohne dass ich es getan habe. Es war nur einmal, ganz kurz, aber eindeutig.

Ich habe nichts gesagt. Ich will, dass er weiß: Es ist okay.

Ich verstehe ihn.

Blinzeln, Raum, Spiegel

Würdet ihr dann an Geister glauben?

Wenn ihr es mit den eigenen Augen beobachtet? Ich habe früher früher auch nicht an Geister geglaubt aber dann haben wir aus Spaß ein Ritual gemacht das wir nicht mehr kontrollieren konnten.

Wir haben Geister gerufen und sofort ein Feedback bekommen und wurden von einem Dschinn verfolgt. Er hat Löffel verbogen und sofort Bilder verrückt und manchmal konnten wir eine Stimme hören.

Wir haben nichts konsumiert und waren auch nicht Wahnsinnig aber er hat auch in technische Geräte eingegriffen. Wenn wir nach dem Ritual Musik gehört haben hat er Stimmen in die Musik eingebaut aber wenn wir mit dem selben Handy an einem anderen Ort Musik gehört haben waren die Stimmen raus.

Wir sind auch nicht verrückt geworden weil wir beide ja wissen das es keine Verarsche ist und es deshalb wirklich so passiert ist. Wir haben das ja selbst erlebt.

Würdet ihr an Geister glauben wenn ihr ein Ritual mit einer Kerze und Tee und Rauch und allem was dazu gehört ausführt und ihr dann in das Badezimmer geht, in den Spiegel schaut und euer Gesicht auf einmal verschwommen ist aber nur wenn ihr in den Spiegel schaut?

Oder ihr im Spiegel Dinge steht die gar nicht mehr da sind wenn ihr euch umdreht weil dort Energie übertragen werden kann?

Würdet ihr das glauben wenn ihr das selbst erlebt und ihr wisst das ihr alleine seid und niemand da ist der das machen kann?

Frage geht eigentlich an alle die noch nicht an Geister glauben aber ich empfehle keine Rituale weil man dort mit Sachen spielt die niemand kontrollieren kann. Das ist noch zu wenig erforscht und ich glaube man sollte das nicht erforschen sondern in Ruhe lassen

Freundschaft, Menschen, Spiritualität, Geister, Geist, paranormal, Spiegel, Übernatürliches

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spiegel