Software – die neusten Beiträge

Linux Installation Streifen im Display?

Hallo, ich befasse mich grade mit Linux und habe riesige Probleme bei der Installation. Zur Information : Das Laptop auf dem ich Linux installieren möchte ist ein altes HP compaq nx9105 mit 512 MB Ram und 1,6GHz Single Core CPU.

Ich möchte es gerne mit Linux retten und habe gedacht ich Installiere einfach ein Sparsames Linux wie z.B. Puppy, Bodhi, Lubuntu oder sowas in der Richtung.

Ich habe schon einige Installationversuche durch auch von Ubuntu und so weiter, allerdings bleibt der Laptop immer bei der Instalation oder sogar beim starten des Live Modus hängen und zeigt nur Streifen an im Display. Momentan versuche ich es mit Bodhi Linux von CD. Die erste Auswahl (wie ich Booten möchte also z.B. in den RAM oder sowas) funktioniert. Ich lasse die Zeit runterlaufen und er startet automatisch mit dem default Boot von Bodhi. Doch dann passiert nichts mehr... nur noch weißer Hintergrund mit jeder Menge RGB streifen auf dem Display.

Hatte Puppy Linux schon mal vom Stick zum laufen bekommen, allerdings ist das nicht so toll. (Meiner Meinung nach!)

Ubuntu ließ sich nach ca. 10 Anläufen installieren, läuft aber natürlich nicht, da zu Aufwwändig.

Kubuntu und andere "größere" Linuxe bleiben beim Logo nach dem Boot des Datenträgers ( egal ob CD oder Stick) hängen.

Habe die CD die ich zurzeit mit Bodhi ISO verwende schon am anderen PC ausprobiert, dort geht sie.

Als Tool für das erstellen eines USB ISOs habe ich LILIUSB oder Unetbootin verwendet, klappen beide leider nicht :/

Ich weiß nicht was ich noch tun soll. Ich möchte am liebsten jetzt einfach ein schnes grafisches Linux installieren das sparsam ist, wie Bodhi zum Beispiel ;)

Danke für eure Hilfevorschläge schonmal :)

Computer, Software, Betriebssystem, Linux, Hardware, Installation, Daten, Ubuntu

Kein Sound - Meldung: Dieses Gerät wird von einer anderen Anwendung verwendet?

Hi Leute, ich hab ein echt nerviges Problem mit meinem Sound. Ich habe einen stinknormalen Asus Laptop (Win8 64bit) mit Standartsoundkarte (Standarttreiber Realtek HD Audio). Alles lief schick und wunderbar, nur seit einigen Tagen spinnt der Sound - das heißt, er gibt keinen Mucks ab. Nach Restart läuft er wieder. Ich habe schon ein system refresh durchlaufen lassen - hilft nicht! Im Gerätemanager schein alles zu laufen. Habe aber schon mal den Audiotreiber de- und dann neuinstalliert - hilft nicht! Problembehandlungen habe ich durchlaufen lassen - hilft nicht!

Meldung bei Tests: "Dieses Gerät wird von einer anderen Anwendung verwendet. Schließen Sie alle Geräte, die zur Zeit Audio auf dieses Gerät übertragen und wiederholen Sie den Vorgang"

Habe überhaupt keine Idee, welches andere Gerät den Soundchip verwendet. Im Taskmanager wird auch nichts besonderes angezeigt.

Die Dienste SCHEINEN alles zu laufen... Der Eventviewer zeigt - in meinen Augen - nicht außergewöhnliches an (zumindest nichts was mit dem Sound zu tun haben könnte)

Ich habe nun rausgefunden, dass der Ton im Autostart IMMER mitstartet, d.h. zu Anfang habe (hätte) ich immer einen Ton. Wenn ich den Ton nun "benutze", also mir z.B. einen Film ansehe, Musik höre etc. ist der Ton stets da... keine Probleme. WENN ich nun aber auf die "absurde" Idee komme, den Ton nicht gleich zu Anfang zu "benutzen" nd einfach einen "lautlosen" Artikel schreibe oder im Internet surfe ohne mir "Ton"Seiten anzuehen, ist der Sound nach einer Weil weg und ich muss den PC neustarten... häääääääääää?????, Gibt doch keinen Sinn, oder. Was also, blockt nach einer Weile meinen Ton? Irgendwas im Browser?

Ich bin Ratlos...

Hat einer von euch eine Lösung??? Das wäre Klasse,

Liebe Grüße

M,

PC, Computer, Software, Windows, Sound, Treiber, Windows 8

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software