Smart TV – die neusten Beiträge

Soll ich mir einen Fernseher oder einen Monitor für die Benutzung von Amazon Fire TV stick/Google chromecast kaufen; Empfehlungen für Fernseher, Monitore?

Ich möchte mir einen Full HD Fernseher/ Monitor kaufen hauptsächlich um Video on Demand Anbieter wie Netflix oder Amazon Prime Instant Video und Youtube anschauen zu können. Mein Kerngedanke war es Amazon Fire TV stick oder ähnliches wie z.B. den Google Chromecast zu kaufen, da diese nur einen HDMI-Anschluss erfordern und somit auch an Monitoren Verwendung finden müssten. Durch die Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten meine Zwecke bin ich daher verunsichert, ob ich mir einen Smart TV (ohne stick) oder einen Monitor/ Fernseher (mit Stick) kaufen soll. Ich würde den Fernseher/ Monitor ohnehin an eine Anlage anschließen, wodurch das Fehlen von Lautsprechern bei einem Monitor kein Problem darstellen sollte.

Meine Wunschpreisklasse liegt bei um die 200 Euro (exklusive Stick) Für den Monitor habe ich im Augenblick das Modell Asus VX279H als Favorit: http://www.amazon.de/Asus-VX279H-Monitor-Reaktionszeit-schwarz/dp/B00N1ULSUW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1442420226&sr=8-1&keywords=ASUS+VX+279+H#productDetails

Und als Fernseher die Funai 32FDB5714 (Ich darf leider nur einen Link verwenden. Man kann jedoch das Modell durch das einfache Kopieren von ,,Funai 32FDB5714'' und Einfügen auf Amazon finden)

Ich würde mich außerdem sehr über Empfehlungen für gute Full HD-Fernseher/ Monitore freuen. Meine Wunschpreisklasse liegt bei um die 200 Euro (exklusive Stick) und eventuell, falls es sich lohnt, auch um die 250.

Ein riesen Dankeschön schonmal im Vorraus!

Fernsehen, TV, Technik, Fernseher, Monitor, Elektronik, Smart TV

Ich will HbbTV, aber die nervigen "Rote-Taste"-Einblendungen deaktivieren...

Hallo,

ich bin seit neuestem Besitzer eines Smart TV und muss feststellen, dass das Ding nicht ansatzweise zu Ende gedacht ist. Das soll aber nicht Thema sein. Mein Gerät ist ein Samsung UE40ES6100. Offenbar Schrott für teuer Geld.

Folgendes Problem:

Unten rechts auf dem Bildschirm erscheint bei aktiviertem HbbTV der Hinweis auf die rote Taste. Ein Glück natürlich, weil ich doch Angst habe eines Tages vergessen zu können wie ich zu den Mediatheken der Sender gelange. Bei ARD steht dann dort "Startleiste einblenden", bei Privaten weißen sie auf einen "Roten Knopf" oder so ähnlich hin. Bei den Öffentlichen werde ich auch noch genötigt irgendeine Serie (oder Film) zu gucken, die "Schuld" heißt. Also, dieser HbbTV-Text ist ein absoluter Usability-Gau. So assoziere ich doch jeden Sender mit einem tiefen Hassgefühl, auf die ganze Welt sowieso, aber konzentrierten Hass auf jeden Sender. Ob öffentlich ARD, ZDF, die Dritten oder privat RTL, Prosieben, Sat 1, alle nerven sie mich mit diesem aufdringlichen "Drück doch endlich den roten Knopf, du dummer Fernsehzuschauer!"

Frage 1:

Kann man die Einblendung "Roter Knopf" ausschalten? Und dennoch Zugriff auf die Mediathek haben? Denn wenn ich bei Samsung den Datendienst deaktiviere, nervt mich zwar nicht mehr der HbbTV-Text, aber dann habe ich ja auch kein Zugriff auf die Mediatheken mehr, was ursprünglich Grund für mich war ein Smart TV zu kaufen. Ein Dilemma.

Frage 2:

Was die Einblendung noch schlimmer macht: seit Neuestem blendet sich der HbbTV-Text nicht mehr aus, sondern blendet sich nach einer halben Minute (gefühlt) wieder ein, dann wieder aus, dann wieder ein und so weiter. Ständig ein und aus! Maximales Nervvergnügen! Wie stoppe ich das Blinken? Hat jemand Erfahrungen damit? Hat jemand das Problem gelöst bekommen?

Samsung, Smart TV

Videos dauerhaft drehen und Bilder von externer Festplatte auf Samsung Tv abspielen... wie?

Hallo,

ich wusste jetzt nicht, wie ich diese Frage genau stellen soll, aber ich fang einfach mal mit der erklärung meines Problems an.

  1. Ich habe ein paar videos von einem Iphone (alt) auf ein Samsung Handy geschickt bekommen (wichtige videos) und habe diese dann auf meine Windows Pc geladen und auf eine externe Festplatte geschoben. (also von Handy auf Festplatte) und habe dann die Videos am TV anschauen wollen, dort waren sie aber im falschen Winkel.

Nun sitze ich seit ewigkeiten vor dem Rechner und probiere die Videos zu drehen, aber nichts klappt mit erwünschtem erfolg sobald ich sie wieder mit Windows media player öffne sind sie genauso falsch gedreht (habe VLC und Windows Movie Maker ausprobiert).

Windows Movie Maker hat bei mir irgendwie ein Problem, in der linken seite bei dem vorschau bild ist alles schwarz und auch beim abspielen kommt nur Ton kein Bild.

Bitte helft mir schnell brauche alles bis morgen da ich morgen geburtstag habe ... und ich die Videos da auch einer verwandschaft zeigen möchte.

  1. Ich habe Musik über iTunes auf meine externe Festplatte geschoben und wollte diese dann am Samsung TV abspielen ... Ohne erfolg... habe sie jetzt in mp3 formatiert und werde es erneut versuchen. ich hoffe es klappt.

Desweiteren habe ich bilder auf die externe Festplatte welche ich auf dem TV nicht anzeigen konnte. warum? und wie ändere ich das.

PS : Ich habe darauf geachtet das ich im TV - Menü immer unter der jeweiligen Kategorie (Video, Musik, Foto) bin...

ich hoffe mir kann noch jemand helfen...

Schon einmal vorab herzlichen Dank für die Hilfe und Frohe Weihnachten geniesst die Zeit mit eurer Familie.

PS. Bitte keine Kommentare bzgl. Groß und Kleinschreibung oder Tippfehler usw. ich bin in eile gewesen beim Tippen...

Computer, iPhone, Video, Windows, Bilder, Film, Festplatte, Samsung, Smart TV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smart TV