Schule – die neusten Beiträge

Ist mein innerer Monolog so gut?

Hey,

in den letzten Wochen hatten wir in Deutsch das Thema Tagebucheintrag. Aber am Freitag hatte unsere Lehrerin uns gesagt, das wir nächste Woche Dienstag (in 2 Tagen) eine Arbeit schreiben über einen inneren Monolog.

Ich wollte eben anfangen zu üben und einen zu schreiben und bin überhaupt nicht gut. Ich tue mich dabei so schwer...

Ich hab mal angefangen und das kam dabei raus:

Als wir dann im Restaurant ankamen, bekam ich ein richtig unwohles Gefühl. Was wenn die merken, das ich doch nicht so reich bin wie ich immer sage, sondern ein armer "Schlucker"? Ich hab also meine Brieftasche rausgenommen und mein letztes Geld zusammengekrazt und für Penelope und mich Orangensaft, Kafee, Toast,heiße Schokolade, Pfannkuchen und Pommes bestellt und war mir dabei klar, das ich das niemals von alleine bezahlen könnte. Ich hatte aufeinmal panische Angst davor, das sie merken würde, das ich arm bin und mir wurde dabei echt übel. Also ging ich auf Toilette und musste würgen. Ich hab mich noch nie so unwohl gefühlt. Ich wollte einfach so schnell wie möglich hier raus und das ganze einfach rückgängig machen. Plötzlich hörte ich ein leichtes Knartschen und bemerkte, das die Tür leicht aufging.. mir wurde wieder übel und ich begann zu würgen. Da hörte ich eine Stimme. Es war Roger. Er wollte wissen, ob es mir gut ging weil ich so lange auf Toilette war. Ich hatte ihm gesagt, das ich meine Brieftasche vergessen hatte und darauf gab er mir 40 Dollar! So viel Geld hatte ich in meinem ganzen Leben noch nie in der Hand.. Roger war doch nicht so einer, für den ich ihn gehalten hatte. Er war nett zu mir. Ich wusste nicht ganz, was das sollte aber ich ging in dem Moment wieder zurück zu den anderen und genoss den Abend. Am Abend kam Penelope plötzlich zu mir mit tränenden Augen und ich hatte direkt eine Ahnung warum.. sie sagte mir, das Roger ihr gesagt hat, das er dir 40 Dollar geliehen hat. Dann fragte sie "Bist du arm?" und ich wusste überhaupt nicht was ich sagen sollte. Mein schlimmster Albtraum ist wahr geworden. Jemand hat herausgefunden, das ich arm bin. Ich zögerte und sagte schließlich "Ja" mit einer traurigen Stimme. Ich dachte, sie wird mich jetzt dafür hassen und mit mir schluss machen, aber im Gegenteil. Sie fing an zu weinen und gab mir einen Kuss auf die Wange. Wahrscheinlich küsst man arme Menschen nicht auf den Mund..Doch dann begriff ich, das sie meine Freundin ist. Und dazu sogar eine sehr gute. Sie sorgte sich um mich und ich hätte nie gedacht, das Mitleidstränen so sexy sein können."

Es ist zwar in der Vergangenheit geschrieben, aber ich weiß nicht wirklich, wie ich das im Präsens schreiben kann.

Wie findet ihr das? Von der Note 1-6

Ich schätze es als eine 4 ein.

Deutsch, Schule, deutsche Grammatik, Liebe und Beziehung, innerer Monolog, monolog, Tagebucheintrag

Medizin München?

Hallo :)

Ich maturiere heuer (bin aus Österreich) und bin schon seit längerem am Überlegen ob ich zusätzlich zum MedAt nicht mein Glück in München versuchen sollte. Allerdings habe ich mitbekommen, dass es in Deutschland jetzt auch einige Änderungen gibt und wollte jetzt bei euch nachfragen wie das ganze zirka funktioniert. Ich hab im Internet schon etwas recherchiert, aber die ganzen Matura zu Abitur Rechner werden gerade umgestellt und funktionieren demnach nicht. Leider weiß ich nicht wie ich mir meinen NC selbst ausrechnen kann, deshalb wollte ich jetzt mal fragen, ob die österreichische Matura in Bayern überhaupt gleich viel Wert ist wie ein Abitur? Mein Jahreszeugnis wird vermutlich auf eine 1,3 kommen (eher besser als schlechter), zur schriftlichen Matura kann ich mich nicht wahnsinnig viel sagen und die mündliche werde ich nicht machen, das ich dann in jedem dieser Fächer die ich mündlich maturieren würde eine Eins bekomme.

Aber soweit ich weiß werden ja die Wartesemester abgeschafft und ohne die kommt man mit einem 1,3 Schnitt ja eher nirgends rein oder?

Ich weiß, dass es in Deutschland z.B. den TMS gibt und dass der von der benötigten Vorbereitungszeit her scheinbar etwas weniger aufwändig sein soll, aber den ziehe ich eher nicht in Betracht wenn ich ohnehin schon den MedAt mache.

Vielleicht könntet ihr, die sich mit dem deutschen Medizinaufnahmeverfahren auskennen, meine Verwirrung etwas lichten - ich freue mich über jede nette Antwort :)

Medizin, Studium, Schule, München, Wartesemester, Ausbildung und Studium, MedAt

Soll ich die AfD wählen?

Hallo zusammen,

mir ist es wichtig heute eine Partei zu wählen, die sich gegen die sprachliche und gesellschaftliche Genderisierung ausspricht. Ich bin gegen das Werben für Transgender und Ähnliches, habe aber nichts dagegen, dass die Leute so sind.

Wogegen ich auch bin, ist das überrepräsentieren von Minderheiten in Werbungen. Es sollte ein wahrheitsgemäßer Querschnitt der Bevölkerung abgebildet sein, und nicht eine Überrepräsentation von Minderheiten (vor allem in guten Positionen) aus welchen Gründen auch immer stattfinden.

Ich bin gegen die Black Lives Matter Bewegung in Deutschland, weil sie den Rassismus vor allem in Deutschland gravierender aussehen lässt als er ist. Auch bin ich für Racial Profiling wenn durch Statistiken und Erfahrungen begründet. Ich bin dafür dass auch das Thema Deutschenfeindlichkeit stärker behandelt wird.

Was die Asylpolitik angeht, bin ich der Meinung, dass wir den Leuten helfen sollten, die Hilfe brauchen. Angefangen aber in deren Ländern unseren Teil dazu beizutragen, die Fluchtursachen zu bekämpfen. Für die Flüchtlinge die nach Deutschland kommen erhoffe ich mir eher eine qualitative statt quantitative Integration.

Ich glaube dass wir diese Masse nicht in so kurzer Zeit integrieren können und dass der Grund für Paralellgesellschaften ist.

Bei den jetzigen Wahlen habe ich das Dilemma, dass mir da fast nur die AfD zu wählen bleibt, auch wenn ich der Meinung bin, dass ein nennenswerter Teil in der AfD ausländerfeindlich, extrem und verschwörungsaffin unterwegs ist, womit ich mich nicht identifizieren kann.

Ist es trotzdem legitim die AfD zu wählen aus meiner Sicht, oder habt ihr noch einen anderen Parteivorschlag der meine genannten Themen aufgreift?

Vielen Dank und viele Grüße :)

Schule, Politik, AfD, Landtagswahl, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Wie sinnvoll ist ein Lehramtsstudium wirklich?

In Österreich ist die Situation so, dass alle Lehrer*Innen, die an der NMS und an der AHS unterrichten möchten ein Lehramtsstudium abgeschlossen haben müssen.

Die Frage ist jedoch, ob so ein Studium in allen Schulfächern so sinnvoll ist. Zum Beispiel sind die Lehramtsstudien in Informatik, Physik, Mathematik und Chemie extrem theorielastig und man lernt kaum etwas aus der echten Praxis von Physikern, Chemikern, Informatikern, usw.

Ein Schulfach sollte ja Schülern auch einen gewissen Realitätsbezug bieten und deshalb wäre es eigentlich sinnvoll, wenn in den MINT-Fächern speziell Praktiker*innen zum Einsatz kommen die ein entsprechendes Zusatzstudium mit Fachdidaktik und Pädagogik absolviert haben bzw. gleichzeit mit dem Schuleinsatz eine Zusatzausbildung absolvieren.

Außerdem könnte man auch BWLer*Innen, Physiker*Innen, Chemiker*Innen Mathematik unterrichten lassen, da diese Studien oft auch mit einem hohen Anteil an Mathematik einher gehen.

Ich habe das Gefühl, dass unser Lehrer*Innen-System bzw. unser Schulsystem kaum hinterfragt wird und noch immer alles so gemacht wird, wie das schon vor hunderten von Jahren gemacht wurde.

Wie denkt ihr über dieses Thema? Was würdet ihr an unserem Schulsystem ändern?

Studium, Schule, Mathematik, Wirtschaft, Pädagogik, Bildung, Biologie, Psychologie, Biologieunterricht, BWL, Didaktik, Forschung, Gymnasium, hausübung, Informatik, Informatiker, Lehramt, Lehrer, Lehrerin, Physik, Physiker, Schulsystem, Bildungssystem, Mint, ahs, Informatikstudium, Lehrer Schüler, Lehrer werden, Uni Wien, Universität Wien, Chemiestudium, Ausbildung und Studium, Nms, MINT-Fächer, Beruf und Büro

Umfrage für eine Philosophische Facharbeit?

Hallo,

Ich bin eine Schülerin eines Gymnasiums und schreibe eine Facharbeit zu dem Thema „Moralphilosophische Vorstellungen zum Selbstmord“ und würde gerne eine Umfrage führen.

Wegen Corona habe ich leider kaum Leute gefunden, die sich für eine Umfrage bereit erklärt haben, da alle eher auf Abstand gehen wenn ich zum Beispiel in der Stadt um eine Umfrage gebeten habe. Deswegen würde ich mich über einige Antworten sehr freuen. :)

Dann würde ich auch direkt anfangen.

  1. Wie alt sind Sie?
  2. Männlich/ Weiblich? (Optional)
  3. Sehen Sie sich selbst einer Religion angehörig an? (Wenn ja, welche?)
  4. Haben Sie sich schon einmal mit dem Thema Selbstmord befasst?
  5. Mussten Sie schon ein mal einen Fall von einem Selbstmord miterleben (bekannte, nahe stehende Personen, etc...)? (Wenn ja: wie haben Sie sich gefühlt? (Optional))
  6. Mussten Sie jemanden schon ein Mal vom Selbstmord abbringen?
  7. Waren sie selbst schon ein Mal in der Lage Suizid begehen zu wollen? (Wenn ja: sind Sie bereit Gründe dafür zu erläutern? (Optional))
  8. Was denken Sie, wieso so viele Menschen Suizid begehen?
  9. Kann es gerechtfertigt werden Suizid zu begehen? (Wenn ja/nein: wieso?)
  10. Kann es gerechtfertigt werden für ein anderes oder mehrere Leben Suizid zu begehen? (Zum Beispiel das Leben seines Kindes für sein eigenes aufzugeben) (Wenn ja/nein: wieso?)
  11. Wären Sie bereit einem Menschen zu helfen, der Suizid begehen möchte? (Wenn ja/nein: wieso?)
  12. Würden Sie sich wünschen Hilfe zu bekommen, wenn Sie Suizid begehen wollen? (Wenn ja/nein: wieso?)
  13. Ist es moralisch verwerflich oder in Ordnung als individueller Mensch Suizid zu begehen?

Vielen Dank schon ein Mal im Voraus!

Liebste Grüße ;)

Schule, Facharbeit, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Einstieg,Hauptteil und Abschluss eines Spielangebot?

Ich mache Momentan eine Ausbildung als Sozialassistent .Ich mache zur Zeit ein Praktikum in einem Altenheim .Ich werde mit eine Bewohnerin ein Spielangebot durchführen und komplett schriftlich alle einzelnen Schritten aufschreiben (Einstieg ,Hauptteil und Abschluss).Ich weiß nicht wie ich alle Schritten schriftlich als Bericht schreiben soll.Wenn jemand schon mal sowas gemacht hat oder mir dabei helfen kann ,werde ich mich sehr freuen.Es ist egal was für ein Spielangbot sein soll ,Hauptsache ein komplettes schriftliches Angebot.Hiermit schreibe ich wie die Einstieg,Hauptteil und Abschluss sein soll:

Einstieg (Hinführung zur Aktivitat): Hier sollen Sie beschreiben, wie Sie das Interesse der Bewohnerin des Bewohners wecken, an ihrer Aktivitat teilzunehmen, Es reicht nicht zu sagen: Wir beginnen jetzt mit dem Angebotr Lassen Sie sich was eintallen!

• Hauptteil (Durchführung der Aktivitat) Jetzt beschreiben Sie, weiche einzeinen Schritte des Angebots Sie mit der Bewohnerin/ dem Bewohner durchlaufen. Hier müssen Sie nun ausführich erlautem, wie Sie die Schritte anieiten, welche Unterstützungen Sie möglicherweise leisten und wie/was Sie dabei fördern.

. Abschluss Hier sollen Sie den Abschluss hres Angebots beschreiben. Das Angebot sol nicht abrupt enden, sondem Sie sol diesen gemeinsam mit der Bewohnerin dem Bewohner erleben, sodass Sie noch einmal reflektieren, was Sie gemachtigeschafft/gestaltetietc. haben, Wie lauft ihr Angebot organisatonsch aus? (Aufraumen, Transport?)

Ich werde mich sehr freuen wenn jemand mir dabei helfen kann !

Spiele, Deutsch, Schule, Altenheim, Pflegeheim, Sozialassistent, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule