Ratten – die neusten Beiträge

Ratte will sich nicht mehr aus dem Käfig nehmen lassen?

Hallo :) Ich habe meine Ratten schon über ein Jahr und sie haben sich schnell eingelebt und sind zu

jedem offen & zarm... Ja und dann gibt's da noch die Louise... Sie war als erstes da (ihre Geschwister waren tot krank und durfte deshalb nur louise mitnehmen und hab dann schnellst möglich welche nach gekauft) und sie war immer sehr zurückhaltend.. Sie mochte es nicht als zu gerne rauegenommen zu werden aber wenn man sie hatte,hat sie still gehalten und nicht gequieckt... Aber sobald man sie abgesetzt hat sucht sie sich gleich ein Ort und verkriecht sich (meistens unter der Bettdecke). Ich hab sie immer gelassen bis sie meint allein alles mal zu erkunden und mir auf dem Bett näher zu kommen aber sobald ich mich bewege läuft sie gleich wieder weg & Wenn auf dem Bett mal nix zum verstecken ist,ist sie nur am weglaufen sobald ich sie berühre... Wenn sie auf dem Boden ist,ist sie zwar immernoch total ängstlich aber läuft trotzdem überall lang und guckt bis sie dann von allein wieder in den Käfig geht... Und seit ein paar Tagen kommt sie weder von sich allein raus geschweige denn zur Tür und mit der Hand bekomme ich sie nicht mehr eingefangen weil sie nur am weglaufen ist und sich wehrt sobald ich sie kurz auf die Hand bekomme...

So nun meine Frage: Kennt sich jemand mit Ratten aus und kann mir sagen woran das liegen könnte das meine Louise von heut auf morgen einfach nicht mehr rauegenommen werden will??

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Käfig, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Erfahrungen

Ratte plötzlich gestorben / Ratte nach Umzug total zurückgezogen. Was tun?

Hi,

Ich brauche bei 2 Problemen Rat:

ich hatte 4 Ratten Zoey, Elly, Lea und Lilly. Vor knapp nem Jahr musste ich dann Zoey von den anderen trennen. Bei ihr wurde Krebs diagnostiziert. Und seit sie krank war hatte Elly sie verstoßen. Elly ist wie eine Berserkerin auf Zoey los hat sie auch des öfteren blutig gebisssen. Damit Zoey nicht allein bleibt habe ich ihr ihre Tochter Lilly dazugesetzt jetzt vor knapp 4 Wochen ist Zoey dann an den Krebsfolgen gestorben. Ca. 1 Woche nach ihrem Tod habe ich damit begonnen Lilly wieder mit den anderen zu vergesellschaften. Beim Auslauf fiel mir auf das Elly ungewöhnlich ruhig ist und eher schläfrig ist. Ich dachte das wäre altersbedingt (sie war geradeso 2 Jahre), wollte aber auf Nummer sicher gehen und hab nen TA Termin gemacht. Als ich am nächsten Tag nach Hause kam ging es Elly furchtbar schlecht. Sie atmete schwer, sah verwarlost aus und lag auf der Seite zusammengekauert. Ich bin sofort zum TA an dem Abend. Leider musste sie eingeschläfert werden. Diagnose? Lungenentzündung. Ich verstehe es nicht. Warum hatte sie keine Symptome? Bei einer Lungenentzündung husten und niesen Ratten doch eigentlich? Es waren nicht mal Atemgeräusche zu hören.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Gestern Abend wurde die Vergesellschaftung von Lilly und Lea unbeabsichtigt beendet. Um Beißereien zu vermeiden bringe ich die Tiere nach dem Auslauf seperat zurück zum Käfig. Irgendwie ist Lilly aus dem Auslauf getürmt. Sie ist dann zu Lea in den Käfig (konnte sie, da die Käfigtür nur angelehnt war).Als ich es bemerkte und Lilly in Lea's Käfig sah, war ich mir nicht sicher was ich tun sollte. Ich setzte mich vor den Käfig und beobachtete die Beiden. Ich saß ca. 2 Std. vor dem Käfig und habe quasi gewartet das etwas passiert. Nichts ist passiert. Das ist jetzt 2 Tage her. Nach Ellys Tod hat sich Lea stark zurück gezogen. Ich war froh das sie endlich wieder aktiver war. Doch Lilly ist immer noch nur in dem einen Häuschen. Muss ich mir wegen Lilly sorgen machen? Oder liegt es daran das sie in einem neuen Käfig ist? Im Auslauf ist sie zwar auch häufig irgendwo versteckt aber sie war schon immer scheu. Kann da noch was passieren? Die Vergesellschaftung ging immerhin nur 7 Tage, davon nur 3 im normalen Auslauf. Das finde ich arg kurz.

Tiere, Tiermedizin, Farbratten, Gesundheit und Medizin, Ratten

Ratten Männchen streiten sich jede nacht?

Hallo ihr lieben,

ich habe da ein kleines Problemchen, und zwar habe ich 6 zuckersüße Ratten Böcke (Alle jetzt demnächst etwa 6 Monate alt) und die streiten sich seit einigen Wochen jede Nacht. Oft jagen sie sich durch den ganzen Käfig und quieken dabei als wäre ein Mörder hinter ihnen her, oder sie springen herum und drücken sich gegenseitig auf den Boden.. Besonders zwei von Ihnen streiten sich immer ziemlich doll, so dass einer von beiden schon quiekt wenn der andere ihm nur zu nahe kommt. Auch habe ich beobachtet das einer von beiden sich immer mit dem Po zu seinen Brüdern hin dreht und sie dann versucht weg zu schubsen und zu drohen. Ich mache mir Sorgen dass das kein normales "rangornungsverhalten" ist und möchte verhindern das irgendwas schlimmeres bei den kämpfen passiert.. weil tagsüber ist alles gut, sie schlafen und spielen als wäre nichts gewesen.. und nachts geht es dann halt immer los das sie kämpfen. Sie haben alle viel Auslauf und Abwechslung.. Werden jeden Tag auch nochmal jeder einzelnd betüdelt und gekuschelt. Der Käfig ist extra groß damit auch alle genug platz haben und es ist auf viel zum klettern da.. Auch das Futter ist sehr ausgewogen und abwechslungsreich.. Eigentlich fast immer bekommen Sie was neues zum probieren mit dazu und nach jedem mal Käfig sauber machen haben sie neue Dinge zum erkunden im Käfig.. Eigentlich sollte es ihnen an nichts fehlen und trotzdem zanken sie so viel.. mache ich irgendwas falsch? Kann ich irgendwas tun dass das besser wird?

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen und/oder tipps gebeb damit sich meine Jungs schnell wieder vertragen..

Danke schonmal im voraus!

Tiere, Haustiere, Kleintiere, Tierhaltung, Tiermedizin, Farbratten, Kleintierhaltung, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, Veterinärmedizin

Ratten streiten sich ständig?

Hallo, und zwar folgende Situation. Ich habe ein Rudel bestehend aus drei Männchen, eines ist schon älter, ca. anderthalb Jahre und die beiden anderen sind ungefähr vier Monate alt. So war das Rudel immer harmonisch, und alle sind auch sehr lieb. Allerdings habe ich mir gestern noch ein neues Männchen geholt, welches auch knapp anderthalb Jahre alt ist, und als ich sie zusammengesetzt habe (auf einem Terrain, was sie noch nicht kannten), war auch noch alles okay, keine Rangeleien oder dergleichen. Das Problem ging erst los, als ich sie dann in den Käfig gesetzt habe. Diesen hatte ich zuvor gründlich gereinigt, und zwei meiner Ratten sind auch friedlich dem Neuzugang gegenüber, bis auf meinen kleinsten, der eigentlich der liebste und zutraulichste von den dreien ist. Plötzlich fing er an, sich mit der neuen Ratte richtig zu kabbeln (dazu muss man sagen, dass er bereits angespannt war, als ich ihn in den Käfig gesetzt habe, allerdings hat sich das jetzt etwas gelegt, er kommt auch freiwillig mittlerweile aus seinem Versteck raus), sodass der Neue lautstark gequietscht hat, und das ging öfter so. Als ich heute nach Hause kam, dachte ich, es hätte sich gelegt, ich habe beide auch auf Bisswunden kontrolliert und es sah alles normal aus, jedoch drangsaliert mein Kleinster immer noch die neue Ratte. Zum Beispiel kommt er zu ihm herunter, sobald er rausgeht, und wird ihm gegenüber aggressiv, indem er sich zum Beispiel aufbaut oder ähnliches. Das kenne ich so gar nicht von ihm, das hatte er bei der letzten Vergesellschaftung auch nicht gemacht. Jetzt meine Frage, besteht noch die Chance, dass es besser wird, oder muss ich mich von dem Neuen trennen? Und gibt es noch andere Optionen?

Tiere, Haustiere, Ratten, Streit

Dringend Hilfe mit Ratten zähmen?

So...ich hab meine Nasen jetzt seit zwei monaten ungefähr und die beiden haben zwar keine Angst mehr vor mir aber sind kein Stück zahm..ich hatte anfangs einen recht kleinen Käfig und wollte mir noch zwei dazu holen sobald der größere fertig war um das Rudel zu vervollständigen. Jetzt hab ich aber nunmal das Problem mit den beiden und daher wollte ich damit lieber noch abwarten. Sie sind sehr neugierig und kommen direkt an die Käfig Wand gesprungen sobald ich da stehe. Ich gebe ihnen ab und zu frisch Futter (2-3 mal die Woche, würde gerne öfter und mehr aber solang ich nicht rein langen kann um altes frischfutter zu entsorgen bin ich lieber vorsichtig). Ich gebe ihnen kein futter mehr durch die Gitterstäbe, das habe ich anfangs gemacht aber schnell aufgehört. Anfangs haben sie mich zweimal gebissen. Das war nicht so tragisch und da war ich auch zu voreilig. Nun wollte ich heute mal wieder mein Glück versuchen und da ich schon gesehen habe wie die Zarah zubeißt wenn ich den Löffel mit der käse paste in den käfig halte (extra damit sie eher ablecken statt zu beißen) habe ich einen dicken Handschuh angezogen... ich halte meine Hand rein, habe etwas Paste auf die Finger geschmiert und die Zarah kommt angerannt. Sie beißt sofort ohne nachzudenken richtig zu, sie knabbert nicht vorsichtig sondern beißt und zerrt mit voller Kraft...Luna ,meine zweite Ratte, war anfangs bissiger aber testet erstmal bevor sie zubeißt oder ableckt. Bei Zarah ist es völlig egal ob Essen oder nicht sie beißt zu und lässt nicht los... ich traue mich einfach nicht meine bloße hand reinzutun. Auch nicht als Faust, denn sie beißt wirklich stark und ich möchte sie ungern bestrafen oder erschrecken wenn sie mich beißt denn das bringt mich bestimmt nicht weiter... Tricks wie Kleidungsstück im Käfig habe ich gemacht, habe aber keinen Unterschied festgestellt. Die beiden waren noch sehr jung als ich sie gekauft habe und ich denke nicht dass die bisse aus angst sind sondern eher aus Unwissenheit..wie bekomme ich das weg und wäre ein größeres rudel hilfreich oder eher hinderlich? Ich bin langsam echt verzweifelt denn irgendwann ist es ja auch zu spät zum zähmen...

Tiere, Kleintiere, beißen, Ratten, zähmen

Bissige Ratte zähmen Tipps?

Hallo zusammen, ich hab jetzt seit einer Woche zwei junge Farbrattenweibche. Ich war anfangs etwas voreilig und hab nach zwei tagen meine hand im Käfig gehabt und direkt Leckerlis aus der Hand gefüttert. Luna, die mutigere der beiden hat sich das Stück Gurke auch gleich geholt aberund mir erstmal in den Finger gebisse weil sie da was verwechselt hat. Gut, kann passieren. Ein zweites mal hat sie mich gebissen als sie gerade geschlafen hat und sich dann vor meiner Hand im Käfig erschreckt hat, da ich gerade am sauber machen war. Gut, kann auch passieren. zarah, die andere Ratte ist insgesamt noch ängstlicher und verschwindet direkt wenn meine Hand im Käfig ist und frisst Futter nur durch die Gitterstäbe aus meinet Hand. Luna kommt mir schon im Käfig entgegen (wenn meine Hand außerhalb vom käfig ist) und schnuppert, versucht aber auch immer reinzubeißen wenn ich meine hand zu nah an die Gitterstäbe halte. Ich denke mal sie hält mein Hand für futter. Wie bringe ich es ihr bei was meine hand ist und was Futter, der eine Biss wär nämlich schon etwas schmerzhaft. Hab mich auch nicht mehr getraut meine Hand in den Käfig zu halten wenn sie gerade aus ihren Häusern sind und habe mich die letzten Tage viel neben den Käfig gesetzt und ihnen auch was vorgelesen damit sie sich an meine Stimme gewöhnen. Sollte es noch lange dauern bis sie zahm genug sind dass ich sie hoch nehmen kann und wie bekomm ich das mit dem beißen in den Griff

Tiere, Farbratten, Ratten

Können Ratten grunzen?

Hey, also ich hab mir vor 4 Tagen 3 Ratten zugelegt (meine ersten) und anfangs war alles gut sie waren in den ersten Stunden natürlich nur in einem Haus und sind nicht raus gekommen außer eine die kam manchmal raus und hat alles erkundet und während sie das gemacht hat hat sie immer so geschnifft also als sie die sachen abgeschnuppert hat und dann als alle zusammen waren haben sie manchmal einfach so gerunzt wie meerschweinchen auch ein bisschen gefiept und ja dann hab ich nach 2 tagen sie samt haus in die zweite Etage getan damit sie sehen das es noch weiter geht und seit dem grunzen sie denke ich noch mehr sie waren schon alle wieder draußen aber nicht so häufig und diese eine ist wieder raus zum erkunden und ging dann sogar auf die dritte Etage da wo bis jetzt noch keiner war und seit dem kommt sie dann nicht mehr runter und kuschelt immer allein in einer Ecke. Also es ist nicht so das sie nicht runter kommt den ich hab gesehen das sie das kann aber irgendwie macht sie es nicht mehr und jetzt sind zwei nur unten im haus und die andere nur allein oben in der Ecke und sie sehen auch nicht krank aus sie fressen ihr Fell glänzt und die augen sehen auch super aus aber ich mach mir irgendwie sorgen das was los ist das sie die eine vielleicht vertrieben haben oder so. Ach ja und es grunzen denke ich nicht alle am meisten die jüngste und die die immer allein oben ist obwohl die eher so schifft ja und falls das hilft sie sind höchstens 2 monate alt. PS meinem Tierarzt hab ich schon eine audio von den Geräuschen geschickt warte noch auf antwort.

Ratten

Ratten wieder zurückgeben (Zoofachhandel)?

Hey Ich habe schonmal einen Beitrag geschrieben über meine Ratte. Um es kurz zuhalten:

Habe seit 5-6 Wochen 2 Ratten gekauft. Damals war die Große allein. Also wartete ich 2 Wochen bis Im Zoohandel vom "Züchter" der Nachwuchs kam, damit ich sie zu zweit, zusammen nehmen kann. (Ja Meine Große war 2 Wochen alleine im Gehege im Geschäft )

Zuhause: Die 2 Lebten sich schnell ein, die Große wurde recht schnell zahm und ließ sich streicheln, während die Kleine etwas schüchterner war. Aber seit 2 Wochen ist die Kleine "außer sich" Sie hat enorme Angst, wenn jemand vor der Käfigtür steht. Sie rennt schnell und panisch durch den Käfig, sobald jemand die Tür öffnet und wie ich zB Futter austauscht und sauber macht. Sogar fühlt sie sich von mir bedroht, sobald ich in Ihre Nähe komme um etwas auszutauschen. Sie packt mich regelrecht, wenn ich zu Nahe komme und versucht mich zu beißen, obwohl ich sie in dem Fall "ignoriere" bzw nichts von ihr möchte sondern nur evt. Futter auszutauschen. Außerdem quickt sie laut-stark (Fühlt sich bedroht) Nicht nur wenn ich etwas mache, sondern auch von den anderen 3 Ratten. Die Kleine schläft übrigens selten mit denen zusammen, fast nur allein. Auf jeden Fall biß sie mich 4 mal blutig und ich weiß nicht warum. Sie ist wie ausgetauscht, als hätte sie jemand gequält. Auf jeden Fall habe ich echt Angst vor Ihr das sie mich beißt, (Tut halt schon enorm weh) und ich möchte sie auch nicht stressen, wenn ich mit den anderen rede und unternehme. (Anfangs verbrachte ich genau so viel Zeit wie mit allen Anderen, aber Moment näher ich mich ihr nicht, aufgrund dieser Situation )

Frage: Kann ich die vom Zoohandel gekaufte Ratte wieder zurück geben? bzw gibt es Alternativen?

Tiere, beißen, Nagetiere, Ratten, Zoohandel, Zoogeschäft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratten