Können Ratten grunzen?
Hey, also ich hab mir vor 4 Tagen 3 Ratten zugelegt (meine ersten) und anfangs war alles gut sie waren in den ersten Stunden natürlich nur in einem Haus und sind nicht raus gekommen außer eine die kam manchmal raus und hat alles erkundet und während sie das gemacht hat hat sie immer so geschnifft also als sie die sachen abgeschnuppert hat und dann als alle zusammen waren haben sie manchmal einfach so gerunzt wie meerschweinchen auch ein bisschen gefiept und ja dann hab ich nach 2 tagen sie samt haus in die zweite Etage getan damit sie sehen das es noch weiter geht und seit dem grunzen sie denke ich noch mehr sie waren schon alle wieder draußen aber nicht so häufig und diese eine ist wieder raus zum erkunden und ging dann sogar auf die dritte Etage da wo bis jetzt noch keiner war und seit dem kommt sie dann nicht mehr runter und kuschelt immer allein in einer Ecke. Also es ist nicht so das sie nicht runter kommt den ich hab gesehen das sie das kann aber irgendwie macht sie es nicht mehr und jetzt sind zwei nur unten im haus und die andere nur allein oben in der Ecke und sie sehen auch nicht krank aus sie fressen ihr Fell glänzt und die augen sehen auch super aus aber ich mach mir irgendwie sorgen das was los ist das sie die eine vielleicht vertrieben haben oder so. Ach ja und es grunzen denke ich nicht alle am meisten die jüngste und die die immer allein oben ist obwohl die eher so schifft ja und falls das hilft sie sind höchstens 2 monate alt. PS meinem Tierarzt hab ich schon eine audio von den Geräuschen geschickt warte noch auf antwort.
2 Antworten
Zunächst bedeutet jede Veränderung für die Ratten Stress, so auch der Umzug in eine neue Umgebung. Dieser Stress hat Auswirkungen auf das Immunsystem, Die Abwehrkräfte werden geschwächt und es kann zu Erkrankungen kommen. Häufig sind das Atemwegserkrankungen für die Ratten besonders anfällig sind. Diese äußern sich z.B. neben einer verstärkten Atmung u.a.mit Atemgeräuschen, die von Rattenhaltern unterschiedlich interpretiert werden, wie etwa „fiepen, knattern, grunzen“ usw. In der Regel machen Ratten keine Geräusche, wie etwa Meerschweinchen, deshalb ist das meist ein Alarmsignal und sollte mit einem geeigneten Medikament behandelt werden.
Wenn es noch nicht sehr schlimm ist, kann man den Ratten 3xtgl 5 Tropfen Bronchicum Elixier Saft geben. Wird es nicht besser oder verschlimmert sich, sollte über ein geeignetes AB nachgedacht werden (Tierarzt).
Anmerken möchte ich noch, dass ein Käfig vor der ‚Ankunft der Tiere optimal eingerichtet werden sollte und danach sollte im Innenbereich nichts mehr verändert werden.
Also ein Haus sollte an dem Ort stehen bleiben und nicht im Käfig umherwandern. Ratten erkunden ihre Umgebung von selbst. Sie müssen sich erst orientieren.
Jedoch sollte man neue Ratten in den ersten paar Tagen nicht sofort in einem (sehr) großen Käfig unterbringen, sondern erst in einem relativ kleinen (mit Haus zum Hochheben, Einstreu, Futter und Wasser).
Wenn man nicht möchte, dass die Ratten recht lange scheu bleiben, sollten sie aus diesem (kleineren) Käfig täglich mehrmals herausgenommen werden (mit beiden Händen), kurz festhalten und nicht entwischen lassen und dann zurücksetzen.
Wenn Du mehr über die Eingewöhnung neuer Ratten wissen möchtest kannst Du gerne unter rattenzauber.de mehr unter „neue Ratten“ nachlesen.
Sry wurde nicht benachrichtigt über Deinen Kommentar und habe es eben erst gelesen :-(
Hast Du nur ein Haus in dem Käfig? ist er groß genug für zwei (oder drei)? Dann würde ich auf zwei oder drei Etagen ein Haus stellen. Weiß nun nicht wie es der kranken Ratte geht, melde Dich doch nochmal!
Du mußt mal gucken, wer welches Geschlecht hat. 2 könnten rivalisierende Männchen sein, von denen eins aus dem Feld geschlagen wurde und jetzt Angst vor Haue hat. 2 Monate, da sind sie schon erwachsen, fürchte ich.
Kastrieren?
Grunzen, das hab ich bei freilebenden Igeln erlebt, wenn sie sich streiten in der Paarungszeit. Sind auch sonst stumm. Und Schildkröten grunzen beim Akt. Auch stumme Tiere.
Also doch irgendwie Kampf, Aggression, Vertreibung?
Gibts auch unter Weibchen. Vielleicht kannst du das Verjagte (zum Fressen muß es ja kommen) umtauschen? Das ist nämlich übel dran!!
Auch bei Tieren gibt es MOBBING!!!
Ob der Tierarzt das wirklich erkennt, ist fraglich. Solche Leute halten andere Tiere, in der Regel.
Sorry aber ich hab kein wort verstanden und meine drei sind weiblich
Ohhhh Okay deine Antwort ist echt hilfreich bloß das Ding ist jetzt da wie gesagt ich dass eine Haus schon mal umgestellt habe also von unten jetzt auf die zweite Etage des Käfigs, wohnen dort 2 Ratten zusammen im Haus und auf der dritten Etage die letzte alleine und wenn ich jetzt den Käfig kleiner Umbau also z.b. auf die zweite Etagen dann ist es doch schon wieder eine Umstellung ich weiß es nicht was ich machen soll und wegen dem Geräuschen soll ich da Hustensaft den geben?