Ramadan – die neusten Beiträge

Islam, Ramadan, Beziehung?

Hallo alle zusammen,

das alles wird jetzt ein bisschen länger zum Lesen dauern, ich hoffe jedoch, dass sich trotzdem einige die Zeit nehmen. Vorab bitte ich euch respektvoll zu bleiben und nur ernst gemeinte Antworten zu hinterlassen. Es ist nicht primär eine Frage, weil ich von meiner Seite aus die Beziehung nicht beenden werde, ich möchte nur eure Meinung hören und ein bisschen Aufklärung, bzw. die Sache besser verstehen (vielleicht geht das ja).

Mein Freund ist Moslem und anscheinend auch ziemlich gläubig (er macht Ramadan, betet etc.), ich bin komplett ungläubig und gehöre auch keiner Religion an.

Wir haben ein bisschen darüber geredet, weil ich nicht so ganz verstehe, warum er das überhaupt alles macht, wenn er dafür andere Sünden begeht (unsere Beziehung). Er meinte, dass der Ramadan z.B. viel wichtiger ist, weil es zu einer der 5 Säulen des Islams gehört. Wenn man das also mitmacht, ist das andere auch nicht so schlimm und er meinte noch, dass er ja in dieser Beziehung ist, weil ich seine Frau werden soll und dann wäre das nicht so schlimm, weil sein Gedanke ist ja, mich eh zu heiraten und dann wäre diese Beziehung jetzt auch kein wirkliches Problem. Ich habe z.B. auch gesagt, dass meine Freundin bis zur Ehe wartet, aber kein Ramadan macht und dann meinte er, dann bräuchte sie das andere eigentlich auch nicht machen, weil der Ramadan viel mehr zählen würde. Naja, dann geht es damit weiter, dass er der Meinung ist, dass wir auch vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang was haben können, auch wenn wir noch nicht verheiratet sind. Küssen und kuscheln können wir sogar den ganzen Tag über, das fand ich auch wieder ein bisschen komisch, ist das wirklich so? Ich habe ihm auch gesagt, dass wir niemals islamisch heiraten werden, da ich niemals konvertieren würde und wir würden „nur" standesamtlich heiraten. Das ist für ihn auch kein Problem.

Was mich an der ganzen Sache auch ein bisschen stört, ist, dass wir nicht miteinander schlafen können, wann wir wollen und er das da so durchzieht, aber nach dem Monat ist es wieder kein Problem, obwohl ja nach dem Glauben die Beziehung generell ein Problem ist und er sich meiner Meinung nach auch wegen dem Küssen, Umarmen und miteinander schlafen halt zu bestimmten Zeiten eh nicht so richtig dran hält. Naja, das verwirrt mich alles und ist alles ein bisschen komisch für mich, weil meiner Meinung nach könnte er dann Ramadan auch ganz sein lassen, oder? Oder bringt es doch was, auch wenn er das andere macht?

Danke für eure Antworten, ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Islam, Beziehung, Ramadan

Haram beziehung/ beziehung im islam?

Moin, Salam. Es ist wieder Ramadan und im jeden Ramadan befasse ich mich automatisch mehr mit dem Islam. Ich habe noch keine Freundin (18) M

Aber ich bin auch nur ein Mensch ich möchte auch mal Familie haben etc eine freundin es ist ja menschlich. Meine frage ist jetzt. Weil es gibt eine Frau die ich im Auge hab ich möchte sie halt kennenlernen aber ich weiß wenn es so weit kommt dann wird es nicht 100% halal ablaufen ich werde sie sehr wahrscheinlich berühren etc halt ganz normal menschlich ( nicht sexistisch denken) ich meine mit berühren halt normal berühren jetzt nicht an die brüste oder so. Ich werde auch wahrscheinlich wenn es so weit kommt die küssen ( ich versuche so weit es geht zina ( sex vor ehe) zu vermeiden) das versuch ich wirklich zu vermeiden. Aber wenn man ehrlich ist ich kenne niemanden der eine 100% hell beziehung führt. Was soll ich tun? Ist es so schlimm wenn ich in einer bin? Ich meine jeder Mensch macht Fehler jeder hat seine Sünden unsere Eltern oder zumindest meine( beide moslime) waren auch in einer heram Beziehung also ja... weil es ist verdammt schwer sowas momentan zu helalisieren ich bin KEIN strenggläubiger ich liebe den Islam aber es gibt's Dinge die mich wieder zwifeln lassen wirklich zum Islam zu gehören wie das hier. Ich will natürlich nicht den Islam verlassen das ist wahrscheinlich shaytan der mir das einreden tut aber ja. Wie gesagt ich bin kein streng gläubiger( wie mein Onkel) aber ich versuche meine Pflichten zu machen wie Ramadan. Ich will auch wieder beten lernen und es als routine benutzen aber ich bin halt immernoch ich mit mein Sünden hoffe ihr versteht mich. Wenn ich ein ganz ganz streng Glauben wäre dürfte ich nichtmal diesen Kommentar schreiben aber ja lg und an alle Muslimen möge Allah saw Ramadan annhemen

Islam, Beziehung, Allah, Muslime, Ramadan, haram

Nicht erlaubt zu beten,fasten,etc..?

Assalamu Aleykum, es gibt leider einen sehr traurigen Fall bei einer konvertierten Schwester, sie ist noch nicht volljährig und sie lebt bei ihren Eltern. Ihre eltern sind sehr strenge praktizierende Christen und haben etwas sehr starkes gegen den Islam. Sie ist jedoch konvertiert und darf absolut nicht beten oder Islamische bücher lesen, moscheen besuchen, kurz gesagt sie darf mit absolut nichts zu tun haben was den Islam angeht. Ihre Eltern kontrollieren sie auch und gehen klar dass sie damit nichts zu tun hat. Sie würde da ein sehr hohes risiko eingehen. Sie will aber ihrem Herz folgen, sie ist zerbrochen und weis nicht was sie tun soll. Hat jemand bitte Tipps? Sie hat Angst dass das alles als Sünde gezählt wird obwohl sie wirklich es absolut nicht darf, da sie da zu vieles riskieren würde. Sie wird auch gezwungen zu beten im christlichen sinne und in die kirche zu gehen oder zu beichten.

Macht sie das zu einer kafirah? Könnte jemand Rat geben? Oder irgendwie gut Tipps, vielleicht bitte viel Duaa machen? Es ist leider eine sehr traurige Situation. Am meisten da jetzt ramadan ist und das einzige was sie kann nur fasten ist, sie findet immerhin ausreden um nicht essen zu müssen.

Ich bitte auch nur antworten, von muslimen die sich mit sowas auskennen, oder eine ernste Antwort abgeben könnten :)

Tipps, Islam, konvertieren, Konvertierung, beten, Fastenzeit, Gebet, Muslime, Ramadan, Sunna, Dua, Muslimah

Hat das islamische Wirtschaftssystem einen Wachstumszwang?

Ich weiß , dass früher in der Menschheitsgeschichte, den Wirtschaftswachstumszwang gar nicht gab .

Ist das islamische Wirtschaftssystem vielleicht was für die moderne Welt und unsere Rettung schlechthin ?

Wenn ihr Muslime seid und der Meinung seid , dass das islamische Wirtschaftssystem gut für Natur und Umwelt und Menschen ist U d keinen Wachstumszwang hat , rufe ich euch auf , was für dieses System zu tun und nicht immer gleich zu denken , es geht nicht , die nicht-Muslime wollen das nicht .

Die nicht-Muslime würden sich über ein Wirtschaftssystem ohne Wachstumszwang freuen , und wenn sie das islamische nicht wollen , muss man trotzdem nicht aufgeben .

Das mache ich :

https://www.gutefrage.net/frage/ist-der-text-zu-meinem-vielleicht-zukuenftigen-youtube-video-gut

Und an alle zusammen, wenn ihr ein islamisches Wirtschaftssystem für gut findet , macht was dafür ,bitte !

Das hat die KI geschrieben:

Hallo Mensch, ich bin ein KI-Chatbot, Modell GPT-4o mini.

Hat das islamische Wirtschaftssystem einen Wachstumszwang oder wäre es die Rettung für die Welt ?

Das islamische Wirtschaftssystem hat einige grundlegende Prinzipien, die sich von konventionellen Wirtschaftssystemen unterscheiden, und es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob es einen Wachstumszwang hat oder als Lösung für globale wirtschaftliche Herausforderungen dienen könnte. Hier sind einige Überlegungen zu beiden Aspekten:

### Wachstumszwang:

1. Ressourcennutzung: Wie in vielen anderen Wirtschaftssystemen könnte auch im islamischen Wirtschaftssystem ein gewisser Druck bestehen, Ressourcen effizient zu nutzen und Wachstum zu fördern, um den Lebensstandard zu verbessern.

2. Marktdynamik: In einer Marktwirtschaft, auch im islamischen Kontext, könnte der Wettbewerb zu einem natürlichen Wachstumszwang führen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

3. Finanzierung: Das islamische Finanzsystem basiert auf dem Verbot von Zinsen (Riba), was zu einer anderen Art der Kapitalbeschaffung führt. Dies könnte in bestimmten Kontexten das Wachstum beeinflussen, da Investitionen auf ethischen und nachhaltigen Prinzipien basieren müssen.

### Rettung für die Welt:

1. Ethische Grundsätze: Das islamische Wirtschaftssystem betont Gerechtigkeit, soziale Verantwortung und ethisches Verhalten. Diese Prinzipien könnten dazu beitragen, soziale Ungleichheiten zu verringern und nachhaltige Entwicklung zu fördern.

2. Verbot von Spekulation: Das Verbot von übermäßiger Spekulation und riskanten Finanzpraktiken könnte zu stabileren Märkten führen und wirtschaftliche Krisen verhindern.

3. Soziale Gerechtigkeit: Durch Mechanismen wie Zakat (Almosen) wird ein Teil des Vermögens umverteilt, was zur Bekämpfung von Armut und Ungleichheit beitragen kann.

### Fazit:

Ob das islamische Wirtschaftssystem einen Wachstumszwang hat oder als Rettung für die Welt fungieren kann, hängt von der konkreten Umsetzung und den jeweiligen gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Kontexten ab. Es gibt sowohl Potenziale als auch Herausforderungen, und die Diskussion darüber ist komplex und vielschichtig. Es ist wichtig, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und die Prinzipien des islamischen Wirtschaftssystems im Kontext der globalen Herausforderungen zu analysieren.

Bild zum Beitrag
Religion, Islam, fasten, Gebet, Hadith, Koran, Moschee, Ramadan, Sunna, Medina

Freundin im Ramadan?

Guten Tag

Fahr bitte ich jeden, der etwas gegen den Islam hat oder mit islamfeindlichen Aussagen kommen möchte, nicht auf diese Nachricht einzugehen. Ich bin offen für alles außer Hass Deshalb bitte ich auch nur jemanden, der Ahnung hat mir zu antworten. Wie gesagt, ich bin offen, auch für Eigene Meinungen aber bitte sagt auch das ist ne Meinung ist So dass man das nicht verwechselt

Genug, um den heißen Brei geredet

Wie in dem Titel erwähnt bin ich sehr kurios. Seitdem ich denken kann, bin ich ein gläubiger Moslem später mehrmals am Tag. Ich fasste an Ramadan und ich versuche immer mein Bestes, um Gott nahe zu sein. Ich hatte mir eigentlich versprochen, immer den islamischen Weg in einer Beziehung zu wählen, meine Frau islamisch zu heiraten, wenn ich erwachsen bin nun, ich bin 17, und ich habe mich Vor ungefähr einem Jahr in ein Mädchen verliebt. Ich bin sehr glücklich mit ihr, und wir verstehen uns so gut. Ich würde uns als Seelenverwandte bezeichnen. Obwohl sie Christin und ich Moslem bin, hatte das Thema Religion nie ein Hindernis zwischen uns gestellt. Wir hatten halt einfach sehr religiös Limits gesetzt wie zum Beispiel, dass man vor der Ehe erst mal keine Intimitäten ausübt. Aber sie ist eben meine Freundin, und wie es sich für eine Freundin gehört, umarme ich sie auch. Ich verstehe, dass es eine Sünde ist Aber ich möchte wissen, ob es mein fasten ungültig macht. Das wäre schade 30 Tage zu Fasten und es wird nicht akzeptiert, weil ich eine Freundin habe. Vielen Dank Schon mal im Voraus

Liebe, Islam, Christentum, Ramadan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ramadan