Python – die neusten Beiträge

Python fehler code bei langen texten?

Ich habe einen Programm in python geschrieben import json
import os


class NotizManager:
    def __init__(self, datei_name="notizen.json"):
        self.datei_name = datei_name
        self.notizen = self.notizen_laden()

    def notizen_laden(self):
        # Lade Notizen aus der JSON-Datei, falls vorhanden
        if os.path.exists(self.datei_name):
            with open(self.datei_name, 'r') as file:
                return json.load(file)
        return []

    def notizen_speichern(self):
        with open(self.datei_name, 'w') as file:
            json.dump(self.notizen, file, indent=4)

    def notiz_hinzufuegen(self, thema, inhalt):
        self.notizen.append({'thema': thema, 'inhalt': inhalt})
        self.notizen_speichern()
        print(f'Notiz "{thema}" wurde hinzugefügt.')

    def alle_notizen_anzeigen(self):
        if not self.notizen:
            print("Es gibt keine gespeicherten Notizen.")
        else:
            for index, notiz in enumerate(self.notizen, start=1):
                print(f'{index}. Thema: {notiz["thema"]}\n   Inhalt: {notiz["inhalt"]}\n')

    def notiz_bearbeiten(self, index, neues_thema, neuer_inhalt):
        if 0 <= index < len(self.notizen):
            self.notizen[index]['thema'] = neues_thema
            self.notizen[index]['inhalt'] = neuer_inhalt
            self.notizen_speichern()
            print(f'Notiz {index + 1} wurde aktualisiert.')
        else:
            print("Ungültiger Index. Bitte gib einen gültigen Notizindex ein.")

    def notiz_loeschen(self, index):
        if 0 <= index < len(self.notizen):
            geloeschte_notiz = self.notizen.pop(index)
            self.notizen_speichern()
            print(f'Notiz "{geloeschte_notiz["thema"]}" wurde gelöscht.')
        else:
            print("Ungültiger Index. Bitte gib einen gültigen Notizindex ein.")


def hauptmenue():
    manager = NotizManager()

    while True:
        print("\n--- Notiz Manager ---")
        print("1. Notiz hinzufügen")
        print("2. Alle Notizen anzeigen")
        print("3. Notiz bearbeiten")
        print("4. Notiz löschen")
        print("5. Beenden")

        auswahl = input("Wähle eine Option (1-5): ")

        if auswahl == '1':
            thema = input("Thema der Notiz: ")
            inhalt = input("Inhalt der Notiz: ")
            manager.notiz_hinzufuegen(thema, inhalt)

        elif auswahl == '2':
            manager.alle_notizen_anzeigen()

        elif auswahl == '3':
            manager.alle_notizen_anzeigen()
            try:
                index = int(input("Gib den Index der Notiz ein, die du bearbeiten möchtest: ")) - 1
                neues_thema = input("Neues Thema: ")
                neuer_inhalt = input("Neuer Inhalt: ")
                manager.notiz_bearbeiten(index, neues_thema, neuer_inhalt)
            except ValueError:
                print("Bitte gib eine gültige Zahl ein.")

        elif auswahl == '4':
            manager.alle_notizen_anzeigen()
            try:
                index = int(input("Gib den Index der Notiz ein, die du löschen möchtest: ")) - 1
                manager.notiz_loeschen(index)
            except ValueError:
                print("Bitte gib eine gültige Zahl ein.")

        elif auswahl == '5':
            print("Programm beendet.")
            break

        else:
            print("Ungültige Auswahl. Bitte wähle eine Option zwischen 1 und 5.")


if __name__ == "__main__":
    hauptmenue()
Das Problem ist wenn ich einen Thema hinzufügen möchte mache ich das Thema rein und danach der Titel, wenn ich aber einen langen Titel rein mache wird sich das print("\n--- Notiz Manager ---")
print("1. Notiz hinzufügen")
print("2. Alle Notizen anzeigen")
print("3. Notiz bearbeiten")
print("4. Notiz löschen")
print("5. Beenden")

mehrmals wiederholen und der text speichert sich nicht warum?

Code, Programmiersprache, Python, Python 3

Pygame Flappy Bird?

Ich habe den folgenden Python-Code mit Pygame programmiert. Bin aber noch ein absoluter Anfänger, daher ist zwischen "#copy start" und "#copy end" der Code von ChatGPT generiert. Die Pipes werden trotzdem nicht angezeigt, weiß jemad woran das liegt?

import pygame
import os
import random

pygame.init()
width = 1280
height = 720
screen = pygame.display.set_mode((width, height), pygame.RESIZABLE)
pygame.display.set_caption("Flappy Bird")
PIPE_WIDTH = 80
PIPE_GAP = 150
PIPE_SPEED = 5
flappyY = 360
score = 0
highscore = 0
pipes = []
pipe_timer = 1
if not os.path.exists("highscore.txt"):
    with open("highscore.txt", "w") as file:
        file.write(str(highscore))
with open("highscore.txt", "r") as rfile:
    highscore = int(rfile.read())

#copy start
class Pipe:
    def __init__(self):
        self.x = width
        self.height = random.randint(100, height - PIPE_GAP - 100)
        self.passed = False
    
    def move(self):
        self.x -= PIPE_SPEED

    def draw(self, screen):
        # Draw upper pipe
        pygame.draw.rect(screen, (0, 255, 0), (self.x, 0, PIPE_WIDTH, self.height))
        # Draw lower pipe
        pygame.draw.rect(screen, (0, 255, 0), (self.x, self.height + PIPE_GAP, PIPE_WIDTH, height - self.height - PIPE_GAP))
    
    def off_screen(self):
        return self.x + PIPE_WIDTH < 0
#copy end

running = True
while running:
    for event in pygame.event.get():
        keys = pygame.key.get_pressed()
        if event.type == pygame.QUIT:
            running = False
    if keys[pygame.K_SPACE]:
        if flappyY > -16:       
            flappyY -= 1
    if flappyY < 704:
        flappyY += 0.4
    if score > highscore:
        highscore = score

    #copy start
    if pipe_timer > 100:
            pipes.append(Pipe())
            pipe_timer = 0

    for pipe in pipes:
        pipe.move()
        pipe.draw(screen)

        pipes = [pipe for pipe in pipes if not pipe.off_screen()]

        pipe_timer += 1
    #copy end


    pygame.display.set_caption(f"Flappy Bird (Highscore: {highscore:.0f})")
    rect = pygame.Rect(640, flappyY, 32, 32)
    #print(flappyY)
    screen.fill((0, 180, 255))
    pygame.draw.rect(screen, "red" , rect)
    pygame.display.update()
pygame.quit()

Vielen Dank und LG

Code, Programmiersprache, Python, Python 3, Pygame, Flappy bird, VS Code, ChatGPT

Wie kann man ein weitverzweigtes Geflecht aus if/else-Anweisungen in Python (oder in anderen Programmiersprachen) programmieren?

Wenn man als absoluter Laie in Programmierung im Internet zur if/else-Anweisung (egal, in welcher Programmiersprache) recherchiert, wird man schnell feststellen, dass die Infos, die man hier findet, nicht allzu reichhaltig sind.

Das höchste der Gefühle, was einem beigebracht wird, ist folgenden Dialog zu programmieren: "Welche Sprache sprechen Sie?" - "Französisch." - "Wollen Sie sich auf Französisch weiter unterhalten?" Ende.

Man lernt nicht, wie man mit dem Programm weitermachen kann, falls die Antwort des Benutzers "Ja" sein sollte. Man erfährt gar nichts. Was zu finden ist, ist, wie man EINE FRAGE STELLT und dann auf EINE ANTWORT zu dieser Frage reagieren kann. Das war's.

Ich wüsste gern, wie man das weiterspinnen kann. Wie man eine ganz lange Unterhaltung mit allen möglichen Antwortmöglichkeiten programmieren kann. So wie bei einem Windows-Installationassistenten, der dafür sorgt, dass Windows unter hundert verschiedenen Arten auf die Art installiert wird, wie der Benutzer es will.

Wenn die Benutzer dieser Seite keine Antwort auf die Frage haben, weil sie es selbst nicht wissen, ist das überhaupt kein Problem. Man trifft immer wieder einen It-Profi, der es vielleicht weiß.

Allerdings lässt sich extrem leicht feststellen, dass irgendwelche Teenies oder Leute, die auf dem geistigen Niveau von (nicht sehr gut erzogenen) Teenies stehengeblieben sind, es sich zum Hobby machen, auf dieser Seite unvorstellbar bösartig und beleidigend zu antworten. Es ist völlig egal, was man fragt, egal ob "Wie heißt das weiße Zeug, das früher auf den Donuts war?" oder "In welchen Läden kann man viele naturfreundliche Reinigungsmittel kaufen?" Es wird immer geantwortet von irgendwelchen Leuten, die zu wenig zu tun haben und sich ihre Zeit vertreiben, Leute im Internet mit Sprüchen wie "Boah, Alta, wie dumm BIIISSSSST Du eigentlich?" zu beleidigen.

Ich werde auf so einen Schwachsinn nicht antworten, auch nicht auf "gut gemeinte Rückfragen" und schon gar nicht auf "Also, mit SO EINER NEGATIVEN EINSTELLUNG MENSCHEN GEGENÜBER würde ich hier aber KEINE Frage stellen".

Die Frage ist klar formuliert, so klar wie sie klarer nicht formuliert werden kann. So wie "Was ist 2 + 2?" Wenn jemand die Antwort wüsste, würde mich das sehr freuen. Wenn nicht, dann nicht.

Danke, Ende.

Computer, IT, programmieren, Java, Anwendungsentwicklung, C Sharp, Programmiersprache, Python, Softwareentwicklung, Webentwicklung, Rust, Programmcode, Objektorientierte Programmierung

Programm funktioniert nicht brauche Hilfe?

Brauche Hilfe. bei diesem Python Programm ich möchte das aus einer Textdatei Wörter zufällig ausgewählt werden und dann in einem Browser auf einer website eingefügt werden und dann ein Button auf der Seite gedrückt wird und falls es falsch ist die Wörter löscht und wieder von vorne anfängt.

from lib2to3.pgen2 import driver

import random

import time

from selenium import webdriver

from selenium.webdriver.chrome.service import Service

from selenium.webdriver.common.by import By # Neu: By importieren

# Funktion zum Einlesen der Wörter aus einer Textdatei und zufällige Auswahl von 6 Wörtern

def get_random_words_from_file(file_path, num_words=6):

with open(file_path, 'r', encoding='utf-8') as f:

words = f.read().splitlines()

return random.sample(words, num_words)

# Funktion zur Automatisierung des Browsers

def automate_browser(word_list, url, textfield_selector, button_selector, result_selector):

# WebDriver für Chrome starten mit dem Service-Objekt

service = Service('/usr/local/bin/chromedriver') # Pfad zum chromedriver anpassen

driver = webdriver.Chrome(service=service)

try:

# Webseite aufrufen

driver.get(url)

while True:

# Wörter in das Textfeld eingeben

textfield = driver.find_element(By.CSS_SELECTOR, textfield_selector).text # Neue Methode verwenden

textfield.clear() # Textfeld leeren

textfield.send_keys(' '.join(word_list)) # Wörter einfügen

# Button klicken

button = driver.find_element(By.CSS_SELECTOR, button_selector) # Neue Methode verwenden

button.click()

# Kurze Pause, um auf die Reaktion der Seite zu warten

time.sleep(2)

# Ergebnis überprüfen

result = driver.find_element(By.CSS_SELECTOR, result_selector) # Neue Methode verwenden

if "korrekt" in result.lower():

print("Eingabe war korrekt!")

break

else:

print("Eingabe war falsch, versuche erneut...")

# Neue Wörter auswählen

word_list = get_random_words_from_file("words.txt")

textfield.clear()

time.sleep(1)

finally:

pass

# Beispielhafte Verwendung:

if __name__ == "__main__":

# Pfad zur Datei mit den Wörtern

file_path = '/usr/local/bin/words.txt'

# URL der Webseite mit dem Textfeld und Button

url = 'URL einfügen'

# CSS-Selektoren für das Textfeld, den Button und das Ergebnisfeld

textfield_selector = '#input1' # Korrekter CSS-Selektor eingeben

button_selector = '#onboarding-form-submit-button' # Korrekter CSS-Selektor eingeben

result_selector = '#onboarding-form-submit-button' # Korrekter CSS-Selektor eingeben

# 12 zufällige Wörter aus der Datei auswählen

word_list = get_random_words_from_file(file_path)

# Automatisierung starten

automate_browser(word_list, url, textfield_selector, button_selector, result_selector)

driver.quit()

Webseite, Code, Programmiersprache, Python, Python 3

Meistgelesene Beiträge zum Thema Python