Pubertät – die neusten Beiträge

Eine Freundin verhält sich komisch, was tun?

Hallo Leute!

Mir fällt seit gestern auf, dass meine beste Freundin irgendetwas hat.

In der Schule war anfangs alles gut, aber gegen Ende habe ich gemerkt, dass sie bisschen stiller wurde (was sie eigentlich gar nicht ist).

Als wir dann insgesamt in einer Gruppe zu 4 zur Bushaltestelle gelaufen sind, ist sie erstmal still mitgelaufen, hat sich dann in beide Ohren Kopfhörer getan und ist nach einer Zeit vor mir und meiner Klassenkammeradinnen alleine ohne nach hinten zu gucken weitergelaufen. Im Bus hat sie sich auch nicht zu uns gesetzt, was sie sonst auch immer tut. Ich hab sie dann über Whatsapp gefragt, ob alles in Ordnung sei und sie meinte nur "Ja".

Als wir aus dem Bus ausstiegen und nach Hause liefen ist sie ziemlich zügig gelaufen, hat auch wieder auf niemanden gewartet, obwohl sie sonst auch nie alleine nach Hause möchte. Als sie an ihrem Haus angekommen ist, hat sie sich auch nicht von mir verabschiedet, obwohl ich fast dabei war an ihrem Haus vorbeizulaufen.

An dem Nachmittag schrieb ich ihr nochmal, ich hab sie gefragt ob sicher alles in Ordnung ist, weil ich das Gefühl hab, dass sie irgendwas bedrückt. Sie hat nur geschrieben, dass alles gut ist.

Heute hab ich sie auf WhatsApp gefragt, wie es ihr geht und was sie gerade so macht. Sie hat nur geschrieben, dass sie gerade etwas isst und ihr geht es gut, aber sie hat nichts zurückgefragt, was sie sonst eigentlich immer tut.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich kenne sie seit dem Kindergarten (knapp mehr als 10 Jahre) und ich habe sie so noch nie erlebt. Ich habe das Gefühl, sie will sich von allen distanzieren, ich weiß aber nicht, wieso.

(übrigens: in der Schule machen wir nicht so viel miteinander, wir sind zusammen in einer Freundesgruppe, wo wir beiden mehr mit unseren anderen Schulfreunden machen, in der Freizeit haben wir viel miteinander zutun. Am Tag davor haben wir noch einen Spaziergang gemacht, ansonsten haben wir wie schon gesagt seitdem nichts mehr zusammen gemacht, ich kann mir nicht vorstellen, dass es an mir liegt, aber ich weiß es nicht...)

Kann vielleicht etwas in ihrer Familie passiert sein? Oder will sie einfach nur mal bisschen alleine sein? Ich mache mir Sorgen um sie, aber sie öffnet sich nicht. Ich bin mir sicher, dass da irgendwas ist.

Was meint ihr?

Vielen Dank schonmal!

Schönen Tag noch! :)

Liebe, Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Pubertät, Freundin, Liebe und Beziehung, Soziales

Unterricht triggert mich, was kann ich tun?

Ich hatte heute Philosophie Unterricht und es ging heute um das Thema Mental Health also mentale Gesundheit. Ich finde das Thema an sich nicht so schlecht oder so. In einem Unterrichtsgespräch haben wir von eigenen Erfahrungen gesprochen. Was die anderen erzählt haben, hat mich extrem getriggert. Sie haben von bipolaren Störungen, Panikattacken, Drogenmissbrauch und solchen Dingen erzählt. Alles eigene Erfahrungen, daher war es alles ausgeschmückt und lebhaft. Ich bin mehr so Typ Verdrängung und rede nicht über Traumata oder generell negative Erlebnisse. Ich schiebe sie einfach weg und lebe damit eigentlich sehr glücklich und wache morgens mit guter Laune auf.

Das Erzählte aus dem Unterricht hat mich aber ganz schön mitgenommen und an Dinge erinnert, die ich schon längst verdrängt hatte. Dinge an die ich mich einfach nicht erinnern möchte. Ich kann mit solchen Themen einfach nicht umgehen. Seit der Stunde heute bin ich die ganze Zeit am Zittern und Stottern und mir kommen immer wieder die Tränen, obwohl ich sonst immer gut gelaunt bin, selbst wenn ich einen schlechtem Tag habe.

In der nächsten Woche sollen wir das Gespräch fortsetzen und ich weiß nicht wie ich das aushalten soll. Mich triggert es extrem.

Was kann ich tun? Soll ich mit meiner Lehrerin sprechen? Ich will auch nicht der Spaßverderber für die anderen sein, die das Gespräch sehr genossen haben.

Langeweile, Schule, Unterricht, Pubertät, Psychologie, Lehrer, Trauma, trigger

Depressionen oder doch nur die Pubertät?

Heyo allesamt, Ich werde häufig von Freunden drauf hingewiesen das ich doch mal nen Psychiater aufsuchen sollte da ich angeblich Depressionen hätte. Was ich allerdings unglaubwürdig finde und ich eher das Gefühl habe das die Pubertät nur manchmal kickt . Meine Hauptprobleme sind

24/7 Lustlosigkeit / müde trotz passender Menge Schlaf

Mir gehen Themen wie Corona und Krieg am @ss vorbei da mich nicht interessiert ob wir alle draufgehen

Extrem sensibel, ich könnte gefühlt immer heulen wenn das kickt

Dazu extrem gereizt, ich würde am liebsten jemanden den Kopf abreißen weil die Person zu stark atmet

Manchmal auch einfach eine unkontrollierbare Menge an Freude das ich wie ein flummi hüpfe und quietsche

Ich drehe mich in der Minute gefühlt 3 mal um wenn ich alleine im Zimmer bin weil ich vor irgendwas Angst habe

Ich habe immer das Gefühl das mich keiner mag oder braucht und das ich nur nervig bin und man nur so aus Mitleid tut das man mich mag

Ich habe versucht mich manchmal zu beißen wenn ich sauer oder traurig wegen mir selber war

Ich beiße mir immer stark auf die Lippen aus Stress, Angst etc

Ich fühle mich oft leer, stehe neben mir

Manche Dinge fühlen sich nicht real an, wenn ich küsse dann weiß ich nicht ob das echt ist oder nur ein Traum weil die Erinnerung so schwammig ist

Ja das sind so die Dinge wo ich halt nicht weiß was genau normal für die pubertät ist und was nicht. Vielleicht weiß es ja jemand

Pubertät, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Bin mit 14 Jahren von einer Größe von 152cm in 3 Jahren auf 183 cm gewachsen. Wie gut stehen die Chancen bei einem Spätpupertierenden wie mir noch zu wachsen?

Meine ganze Familie ist recht klein im Verhältnis zu mir. Mein Vater 174cm, meine Mutter 165cm. Der einzige der mit mir noch gleichzieht ist mein verstorbener Urgroßvater mit etwa 180cm. Habe große Probleme mit meiner Größe, da ich von Klassenkameraden bis vor einem Jahr als "Winzling" gemobbt wurde, da ich gute 20cm unter dem Durchschnitt groß war und sich nichts bei mir regte. Alltäglich sehe ich mich trotz des 30cm Schubs immer mal wieder als recht klein und wollte wissen ob es noch möglich ist bei einem spät pupertierenden Jungen wie bei mir noch 5cm zu wachsen, trotz kleiner Verwandschaft, um diesen Komplex klein zu sein aus dem Kopf zu bekommen.

Ich stelle mich dämlicherweise immernoch wegen Angewohnheit auf Zehenspitzen bei Konversationen um groß zu wirken und laufe die meiste Zeit des Tages auch weiterhin auf Zehenspitzen. Meine Freunde selbst behaupten immer es habe nur bei mir den Anschein, dass ich groß sei und drücken meine 3cm hohe Frisur gerne mal platt, diese Stichelein sind glaube der Hauptgrund weshalb ich weiterhin denke ich seie weiterhin recht klein.

P.s.: Ich weiß, dass der deutsche Durchschnitt bei etwa 180 liegt bei Männern, trotz dessen würde ich gerne wissen ob noch 188cm drinne wären

Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit und ich würde mich auf eine Antwort sehr freuen :)

Pubertät, Gesundheit und Medizin, Größe, Wachstum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pubertät