Ich muss ein Referat über Sterne und Sternenentwicklung halten in Physik.
Eines meiner Unterthemen sind Energieumsetzung im Inneren eines Sterns und Abstrahlung von Sternen.
Meine Einleitung ist:
Die Energieumsetzung in einem Stern erfolgt durch Kernfusion. Eine Kernfusion erfolgt nur bei großem Druck und hoher Temperatur (über 10 Millionen Kelvin). Dabei wird Energie freigesetzt. Kernfusionen gehen ständig im Inneren der Sonne und anderer Sterne vor sich. Durch Kernfusion entsteht somit die Energie, die wir als Strahlungsenergie von der Sonne erhalten und ohne die auf der Erde kein Leben existieren würde. Unter Kernfusion versteht man die Verschmelzung leichter Atomkerne zu schwereren Kernen.
und dann erklär ich a) Proton-Proton-Kette (Hauptprozess in der Sonne) , b) CNO-Zyklus (bei massereichen Sternen), c) Heliumbrennen (spätere Phase der Sternentwicklung), d) Gravitationsenergie
Passt das so? Irgendwie hab ich so viel recherchiert, aber ich finde nichts dazu...Und bin mir sehr unsicher, ob man das so machen kann?
Zu 2. Energieabstrahlung von Sternen hab ich diese Einleitung:
Die im Kern erzeugte Energie wird durch die äußeren Schichten des Sterns transportiert und schließlich an die Umgebung abgestrahlt. Es gibt drei wichtige Mechanismen, durch die die Energie nach außen transportiert wird:
und auch a) Strahlungstransport (Radiation), b) Konvektionstransport (Konvektion) erklärt. Mehr finde ich nichts dazu. Und deswegen brauche ich wirklich dringend Hilfe bitte.