Auf einem anderen Planeten leben?

Nein 62%
Ja 38%

21 Stimmen

9 Antworten

Nein

Es gibt keinen bekannten auf dem man leben könnte.

Der Mars hat eine zu dünne Atmosphäre und kein Magnetfeld das seine Oberfläche von für Erdbewohner tödlichen Anteilen der Sonnenstrahlung schützt. Er ist auch recht kalt.

Die Atmosphäre der Venus besteht zu 96% aus co 2 .Bei der Erde sind es 0,04 Prozent. Der Druck auf ihrer Oberfläche ist 90 mal höher als auf der Erde. Es ist deutlich heißer als in einem Backofen und es regnet Schwefelsäure aber es ist so heiß dass sie verdampft bevor sie die Oberfläche erreicht . Die Venus dreht sich schneller um die Sonne als um sich selbst. Auf ihr ist ein Tag länger als eines ihrer Jahre.

Der Merkur hat gar keine Atmosphäre. Er ist zu heiß und zu kalt zugleich. Es gibt fast 600 Grad Temperaturunterschied zwischen Tag und Nachtseite

Jupiter, Saturn , Uranus und Neptun sind gasplaneten ohne feste Oberfläche. Sie haben einen festen Kern aber in der Nähe herrscht bei allen ein extrem hoher Druck. Es gibt auch gewaltige stürme auf den Planeten gegen die selbst der stärkste Hurrikan auf der Erde nur ein laues Lüftchen ist und sie halten sich viele Jahre weil es keine feste Oberfläche gibt. Der große rote Fleck auf Jupiter ist ein Sturm der sich schon seit über 400 Jahren hält. Erdenjahren.

Der zwergplanet Pluto ist zu klein und zu kalt gilt auch für Eris usw.

Der Erdtrabant Mond ist wegen fehlender Atmosphäre und extremen Temperaturen auf Tag und Nachtseite auch nicht geeignet

Auch auf dem Saturnmond Titan kann man nicht leben Er ist sehr kalt. Es gibt keinen Sauerstoff. Es gibt Flüsse und seen aus flüssigem Methan.

Exoplaneten sind alle zu weit weg. Bisher ist auch noch keiner bekannt auf dem man wirklich leben könnte.

Erreichen können wir so einen Planeten sowie nicht selbst mit Lichtgeschwindigkeit bräuchte man um die 2 Jahre nur um unser Sonnensystem ganz zu verlassen und 4, 5 Jahre zum nächsten Stern außerhalb des Sonnensystems.

Wir haben nur eine Welt und das wird auch noch extrem lange so bleiben.


Selim7676 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 07:04

Das war ne theoretisch frage

Könnte man Arbeitsplätze auf einen anderen Planeten verlegen, würden Lohnnomaden nicht einmal davor zurückschrecken.

Ja und nein. Ich würde gerne mal einen anderen Planeten besuchen, doch leben möchte ich da, wo ich es Heimat nenne. Und das ist dieser Planet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich brauchte mein Leben um so zu werden.

Ja, aber nur wenn dieser von einem Germanischen Staat verwaltet wird.

Mann kann ja auch auf gar keinem anderen leben🤷‍♂️ Die Welt wie sie ist ist doch schön


Selim7676 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 12:31

Natürlich geht das, nur bis jetzt noch nicht

Lukas1404  06.12.2024, 12:42
@Selim7676

Ziemlich sicher ja, es wird zwar spekuliert den Mars zu bevölkern aber da fehlt noch einiges außerdem ist die Atmosphäre dort lebensfeindlich