Ist die Urknall Theorie wahr?

Ja 78%
Nein 22%

32 Stimmen

19 Antworten

Ja

Der Urknall erklärt zwanglos die beobachtete Expansion und die isotrope 2,7K-Hintergrundstrahlung.

Mancher fragt nach Beweisen. Wer nur annimmt, was bewiesen ist, kann gar nichts annehmen, weil nichts bewiesen ist. Was ist ein Beweis? Bewiesen ist etwas dann, wenn es keine Möglichkeit gibt das beobachtete Resultat durch einen anderen Weg als den zu beweisenden zu erreichen. Das Problem damit ist, dass niemand sicher sagen kann, dass es keinen anderen Weg gibt - es genügt nicht wenn niemand einen kennt.

Verschwörungstheoretiker zB schöpfen die Möglichkeiten anderer Wege bis ins Unendliche aus, darum ist es nicht möglich, ihnen etwas zu beweisen. Darum versuchen sie auch immer, die Beweislast auf andere zu legen, wohl wissend dass niemand einen Beweis liefern kann. Diese Umkehr der Beweislast ist alt - schon Sprenger und Kramer haben mit dieser Logik ihren Leitfaden für die Hexenprozesse des Mittelalters verfasst. Das gibt ihnen einen sicheren Stand in ihrer selbstgeschaffenen Vorstellungswelt, und kein Entkommen in die Wirklichkeit.

Wirkliche Beweise gibt es nur in der Mathematik, weil dort die Wege von vornherein festgelegt sind (und selbst dort ist nicht alles beweisbar, wenigstens das ist bewiesen). Ohne das bleibt nur, dem zu folgen, was vernünftig mit den Beobachtungen zusammenpasst, und die Falsifikation dessen zu akzeptieren, das nicht passt.

Ja

Die Frage führt in die Irre. „Wahr“ sind nur Fakten wie Messwerte. Alles andere sind Modelle der Wirklichkeit. Und wie das so mit Modellen ist: Sie können extrem gut sein, aber ein Modell ist nie die Wirklichkeit.

Insofern ist keine einzige physikalische Formel „wahr“.

Aber: Das heißt ja nicht, dass man nicht hervorragend mit ihr arbeiten kann! Sonst gäbe es keine Autos, Computer oder Raketen.

Die Urknalltheorie ist eine ganz hervorragende Theorie, die nur wenig Fragen offen lässt und die Fakten gut erklärt. Was will man mehr? Sie wird nicht perfekt sein und im Laufe der Zeit verfeinert werden. Wie schön!

Ja

Weder noch, es ist die wahrscheinlichste Theorie. In der Wissenschaft ist viel nicht endgültig bewiesen, daher ist das Normal. Evolutionstheorie oder Relativitätstheorie sind da so prominente Beispiele. Eigentlich ist alles klar, aber eben nur zu 99,9999%.

Könnte man die Frage einfach mit "Ja" beantworten, wäre es keine Theorie mehr.

"Wir gehen davon aus" ist die nächste Aussage, die man dazu treffen kann.

Stand jetzt würde ich mit "Ja" Stimmen, allerdings ist es in der Wissenschaft, vorallem in der Physik so, dass eine Theorie überprüft werden können muss, und laut meiner Erkenntnisse gibt es einfach keine Theorie, die das besser erklären kann, zur Zeit jedenfalls.

Aber die Physik lebt von der falsifikation.

Wir können nur prüfen, ob eine Theorie nicht falsch ist, aber nicht sagen, dass sie Wahr ist.

LG Chris

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung