Warum feiern Christen Weihnachten am 25. Dezember?
Im 3. Jahrhundert feierte das Römische Reich, das zu dieser Zeit das Christentum noch nicht angenommen hatte, am 25. Dezember die Wiedergeburt der unbesiegten Sonne (Sol Invictus). Dieser Feiertag markierte nicht nur die Rückkehr der längeren Tage nach der Wintersonnenwende, sondern schloss sich auch an das beliebte römische Fest der Saturnalien an (bei dem die Menschen schlemmten und Geschenke austauschten). Es war auch der Geburtstag der indoeuropäischen Gottheit Mithra, einem Gott des Lichts und der Treue, dessen Kult zu dieser Zeit unter den römischen Soldaten immer beliebter wurde.
Zusammengefasst: Die Römer haben ein heidnisches Fest "christianisiert".
Ist sowas in Gottes Augen in Ordnung?