Ändert sich die Entfernung vom Mond zur Erde je nach Jahreszeit?

9 Antworten

Ändert sich die Entfernung vom Mond zur Erde je nach Jahreszeit?

Nein. Die Entfernung Erde-Mond ist von der Jahreszeit völlig unabhängig.

Die letzten Supermonde des Jahres 2024 fanden am 19. August, 18. September, 17. Oktober und zuletzt am 15. November statt. Diese Erscheinungen treten auf, wenn der Vollmond in der Nähe seines erdnächsten Punktes (Perigäum) steht, wodurch er größer und heller erscheint als gewöhnlich.

Der Mond hat immer unterschiedliche Entfernungen zur Erde, unabhängig von der Jahreszeit, da die Bahn des Mondes um die Erde elliptisch ist. Er steht mal der Erde recht nah, mal weniger nah und weit von der Erde entfernt. Der erdnächste Punkt liegt bei etwa 356.000 Km, der entfernteste bei etwa 406.000 Km

Ändert sich die Entfernung vom Mond zur Erde

Ja und zwar in jeder Sekunde. Denn die Mondumlaufbahn um die Erde ist kein perfekter Kreis. Sondern eine Elypse. Die kürzeste Entfernung beträgt rund 363.300 km. Die längst 405.000 km.

Zudem wird die Umlaufbahn Jahr für Jahr größer, sodass sich der Mond allmählich mit rund 3 cm pro Jahr von der Erde entfernt.

je nach Jahreszeit?

Nein. Die Jahreszeiten auf der Erde haben keinen Einfluss auf die Entfernung Erde-Mond. Und auch umgekehrt nicht. Sonst hätten wir ja ungefahr jeden Monat vier Jahreszeitenwechsel, also 48 pro Jahr.

Auch haben die Jahreszeiten auf der Erde keinen Einfluss auf den Abstand Erde-Sonne, der übrigens im Jahresverlauf ebenso schwankt.

Die Jahreszeiten auf der Erde werden durch eine im Jahresverlauf schwankende Intensität der Sonneneinstrahlung auf die Nord- und Südhalbkugel des Planeten verursacht, aufgrund ihrer gegenüber der Bahnebene um ca. 23,5° geneigten Rotationsache.


Maru1  16.12.2024, 17:47

"Auch haben die Jahreszeiten auf der Erde keinen Einfluss auf den Abstand Erde-Sonne, der übrigens im Jahresverlauf ebenso schwankt."

Trotzdem ist es (gegenwärtig) so, dass der Abstand Erde-Sonne im (Nord-) Winter, also etwa anfangsJanuar, am kleinsten und im (Nord-) Sommer (anfangs Juli) am größten ist. Damit ist aber kein physikalisch kausaler Zusammenhang gemeint.

https://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-6539/10747_read-24235/

Die Entfernung Erde - Mond hat etwas mit der elliptischen Umlaufbahn des Mondes um die Erde zu tun, während die Jahreszeiten auf der Erde von der Neigung der Rotationsachse gegen die Ebene ihrer Umlaufbahn um die Sonne abhängig sind. Da besteht also kein Zusammenhang.


Ultraturk 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 12:10

Also kann die mal im sommer ukd mal im winter weit weg sein?

Callidus89  16.12.2024, 12:46
@Ultraturk

Der Mond ist jeweils 1x pro Monat weiter weg und nähee dran an der Erde. Denn er umkreist die Erde in etwa einmal pro Monat.

nein, der mond umkreist die erde beständig auf einer elliptischen bahn, wobei der unterschied zwischen der erdnähe (perigäum) und erdferne (apogäum) ca. 40.000 km beträgt. beide punkte werden jeden monat einmal durchlaufen.

im mittel entfernt sich der mond aber durch die allmähliche übertragung von bewegungsenergie (gezeitenreibung durch ebbe und flut) um ca. 3 cm pro jahr, das ist die "geschwindigkeit" wachsender fingernägel.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung