Gibt es auf Kepler-51e Lebewesen?

5 Antworten

Schwer zu sagen, denke das kann niemand so genau sagen.

Und selbst wenn ein Beweis gelänge - so bleibt das Problem der ZEIT.

Heißt: Das was wir gerade sehen passierte vor Millionen von Jahren und es kanns ein das sie nicht mehr da sein wenn wir hinreisen würden.

Grüße


Janaki  12.12.2024, 09:56

Kepler 51e ist "nur" etwa 2.600 Lichtjahre von der Erde entfernt. Sprich: Wenn wir heute etwas dort beobachten könnten (können wir nicht), dann wäre das vor etwa 2.600 Jahren (also zur Zeit der Etrusker und der Karthager) passiert.

mikedresden  12.12.2024, 10:26
@Janaki

ok, stimmt, mein Fehler.. trotzdem weit in der Vergangenheit. Schwer zu sagen ob eine vielleicht existierende Zivilisation noch da ist wenn wir sie irgendwann mal erreichen.

Wohl nicht, es ist ein Gasplanet mit sehr geringer Dichte.

weder kann man das mit ja oder nein beantworten, noch ist es sogar wahrscheinlich, weil das kein planet ist, auf dem annähernd ideale bedingungen für die entstehung von leben herrschen. das ist ein gasplanet mit der konstistenz von zuckerwatte.

Es wurde bisher noch nirgendwo außerirdisches Leben gefunden. Das heißt nicht, dass es das nicht gibt, es ist nur sehr schwer festzustellen. Mit anderen Worten: Niemand weiß, ob es dort Leben gibt.

Das kann man nicht wissen