Luft?
Wie Ist Sauerstoff auf die erde gekommen?
5 Antworten
Durch die "Große Sauerstoff-Katastrophe" vor ca. 2,4 Mrd. Jahren, als die Cyano-Bakterien begannen, durch Photosynthese so viel Sauerstoff freizusetzen, dass er (trotz seiner extremen Reaktionsfreudigkeit) nicht mehr durch andere im Wasser gelöste Elemente (etwa Eisen und Eisenverbindungen) gebunden werden konnte und in die Atmosphäre gelangte. Seitdem ist das Wasser übrigens auch nicht mehr rot (die entstandenen Eisen-III-Verbindungen (Fe3O4 - auch bekannt als Rost) sind fest und fällen aus) - und so sind auch die oberflächennahen Eisenerz-Lagerstätten entstanden.
Es ist nicht auf die Erde gekommen, sondern es wurde produziert durch die Photosynthese. In den Urozeanen begann die Photosynthese durch Blaualgen, wodurch sich zunächst die Meere mit Sauerstoff anreichten. Später gaste der Sauerstoff auch aus und reicherte sich in der Atmosphäre an, wodurch sich auch langsam eine Ozonschicht bildete. Irgendwann (vor etwa 500 Millionen Jahren) konnten Pflanzen auch an Land Fuß fassen, sich vermehren und die Photosynthese setzte sich an Land fort, die Atmosphäre reicherte sich weiter an und die Ozonschicht baute sich aus. Dadurch konnten später auch die ersten Meeressäuger das Land erobern, die Ozonschicht schütze sie vor der harten UV Strahlung. Und natürlich wird auch heute noch der Sauerstoff durch die Photosynthese produziert.
Sauerstoff ist ein gar nicht so seltenes Element im Weltall, und es gibt ihn auch auf anderen Planeten des Sonnensystems, nur zum größten Teil in chemisch gebundener Form mit anderen Elementen, zB in Gesteinen. Der molekulare Sauerstoff in der Erdatmosphäre entsteht als Nebenprodukt der Energieerzeugung durch Fotosynthese, wie sie in Pflanzen und manchen Kleinstlebewesen abläuft.
Sauerstoff als Element existiert seit der Entstehung der Erde auf diesem Planeten.
Es war, wie jedes andere Element auch, Teil der kosmischen Wolke, aus der sich das gesamte Sonnensystem gebildet hat.
Da Sauerstoff sehr reaktiv ist, ist es ursprünglich in gebundener Form vorgekommen, häufig als CO2 oder H2O. Der Großteil ist aber in der Erdkruste gebunden.
Die Freisetzung von Sauerstoff in unser Atmosphäre geschah vermutlich durch pflanzliches Leben, welches Sauerstoff als Nebenprodukt der Fotosynthese freigeben.
So wie der Rest der Erde durch die Gravitation. Primär ist das aber gebundener Sauerstoff. Der ungebunde Sauerstoff ist dann aus CO2 durch Photosynstese freigesetzt worden.