Pille – die neusten Beiträge

Liebe zum Freund verlieren aufgrund Abbruch von Pille?

Hallo liebe community!

Mir geht es gerade sehr furchtbar. Ich habe aufgrund starker Nebenwirkungen die Pille vor 2 Wochen abgesetzt und will sie auch niewieder nehmen, da es sehr offensichtlich ist, wie sehr es mir besser ohne sie geht.

Jedoch fiel mir in den letzten 2 Tagen auf, das ich den Geruch meines Freundes nichtmehr wirklich wahrnehme (davor hab ich immer sehr gerne an seiner Haut geschnüffelt).

Es gab dazu eine Studie, von wegen das man nach Absetzen, die Gene seines Partners anders wahrnimmt (über den Geruch) und das ein Grund ist, sich weniger angezogen zu fühlen. Ich habe auch einige Berichte gelesen, von Frauen die sich aufgrund dessen getrennt haben.

Ich bin seit 2 1/2 Jahren glücklich mit meinem Freund zusammen, wir sind letztes Jahr zusammengezogen und es gab nie allzu schlimme Probleme. Wir können auch sehr gut miteinander kommunizieren. Er ist (oder war?) der "perfekte" Partner für mich

Seitdem mir das mit dem Geruch vorgestern auffiel, musste ich mehrmals schon weinen, da ich große Angst davor habe, dass mein Körper vor hat ihn verlassen zu wollen. Ich hatte schon mehrere Zukunftsfantasien ohne ihn usw. und das war sehr komisch, da dies von heut auf morgen sich so extrem verändert hat. Ich habe ihm auch davon erzählt und wir konnten gut und offen darüber reden.

Heute lief es gut, doch nun kommen diese Gedanken und Sorgen wieder. Es ist total ungewohnt und ich erlebe ein totales Gefühlschaos. Ich habe Angst dass das nichtmehr aufhört.

Ist das jemanden schonmal passiert? Wird sich das nochmal verändern (ich bin ja erst 2 Wochen ohne Pille)? Kann ich wirklich, einfach so, meine Liebe zu ihm verlieren?

Ich bedanke mich im Voraus :)

Freundschaft, Pille, Sex, Biologie, Beziehungsende, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Pille Nebenwirkungen, Zweifel an Beziehung, Ängste bekämpfen

Pille absetzten Brüste kleiner?

Ich bin gerade dabei meine Pille abzusetzen.

Nur habe ich ein bisschen Angst davor. Vor den Nebenwirkungen. Fettige Haare, Vermehrte Pickel, kleinere Brüste...

Fettige Haare und Vermehrte Pickel okay kann man Sachen gegen tun aber kleinere Brüste???

Meine Mum hat von Natur aus größere Brüste und meine kleine Schwester hat noch größere zwar auch weil sie ein bisschen dicker ist und das vllt vom Fett kommt aber die sind so groß das kann nicht nur vom Fett sein. Deswegen habe ich Hoffnung das es bei mir auch eine Erbliche Sache ist. Ich habe jetzt 75C und ich finde sie perfekt!! Nicht zu groß und nicht zu klein. Aber ich würde sie gerne behalten haha. Und ich weiß Tatsächlich auch nicht wie meine Brüste waren vor der Pille da ich sie schon nehme seit ich 14 bin und jetzt bin ich 17 deswegen kann ich ja nicht sagen ob ich von Natur aus diese Brustgröße habe. Und das macht mir das absetzten der Pille jetzt kaputt weil ich da sehr angst vor habe da ich gelesen habe dass das bei einigen passiert. Und ja ich weiß das muss nicht bei jedem sein und das ist von Körper zu Körper anders ich weiß und ja das ist auch nicht das wichtigste auf dieser Welt aber bitte, mir ist das Thema wichtig. Daher wollte ich um eure Erfahrungen fragen? Wie war das bei euch so? Auch andere Nebenwirkungen? Könnt ihr mal ein bisschen erzählen, Ihr würdet mir echt helfen da ich in diesem Thema echt unsicher bin. Schon mal danke<3

Pille, Brüste, Gesundheit und Medizin, Pille absetzen

Untergewicht: Hilft die Anti-Baby-Pille?

Dumme Frage, ich weiß. Aber:

Bin inzwischen 20 Jahre alt und wiege mit 1,70 von Tag zu Tag verschieden 48 - 50 kg. An und für sich eigentlich kein großes Problem aber ich musste meine letzte Arbeitsstelle (als Kellnerin) kündigen da mein Gewicht innerhalb von 4 Monaten plötzlich auf 44 kg runtergerutscht ist... Das hat dann natürlich arg auf meine körperliche und psychische Gesundheit ausgeschlagen.

Um die Frage, die sich manche jetzt stellen mögen, gleich zu beantworten: Nein, ich habe keine Essstörung und hatte auch nie eine.

Ich esse 5-6 Gerichte am Tag, überwiegend warme. Ich esse nicht nur Junk Food um zwanghaft zuzunehmen und ich achte schon sehr darauf eine ausgewogene Ernährung zu führen.

Ich mache regelmäßig "Sport" aber nur in die gymnastische Richtung, das heißt ich trainiere" täglich am Handstand, Spagat usw. Kein Kraftsport oder Laufen (welches zu Gewichtsverlust führen könnte)

Ich habe bereits verschiedenste "Weight Gain Supplements" probiert und auch so Shakes getrunken wie man ja oft im Intermet empfohlen bekommt. Hat alles nichts geholfen.

Mein Hausarzt nimmt mich nicht wirklich ernst und meinte nur "Iss einfach mehr".

Jetzt stell ich mir schon längere Zeit die Frage, ob es eventuell möglich wäre anhand der Pille an Gewicht zuzulegen? Viele Frauen fürchten sich ja vor dem extra Gewicht der Pille aber das könnte mir eventuell echt nützlich sein.

Oder hat jemand irgendwelche anderen Tipps? Irgend ein Arzt den ich aufsuchen könnte? Ich fühl mich bei Hausärzten nie wirklich für ernst genommen..

Das Problem ist einfach nur, dass kaum das ich mich längere Zeit körperlich betätige die Kilos runter purzeln als wärs nicht und mich das ganze dann ziemlich beeinträchtigt...

Danke!

Ernährung, Pille, Gesundheit und Medizin, Gynäkologie, Sport und Fitness, gewichtzunahmne

Falsche Pille genommen. Was jetzt?

Hallo!

Ich bräuchte einen schnellen Rat von einer Frauenärztin oder einem Frauenarzt im Bezug auf das Thema Pille.

Ich bin in folgender Situation:

Letzten Mai habe ich begonnen, die Pille zu nehmen. (Ich war damals 22 und habe die Madonella Mite eingenommen.) Als ich mir im August meine nächste Pillenpackung geholt habe, ist mir ein Fehler unterlaufen und ich habe mir statt der Mite die Madonella, also die stärkere Pille, geholt. Als es dann wieder Zeit war, die nächste Packung aufzumachen, habe mir gedacht, dass ich es ja mal mit dieser Pille versuchen kann. Diese habe ich aber nicht so gut vertragen und hab davon extreme Stimmungsschwankungen bekommen und war wochenlang nur deprimiert.

Im November habe ich mir wieder die Madonella Mite geholt und mit der geht es mir psychisch und emotional auch wieder viel besser, allerdings bekomme ich meine Periode jetzt unregelmäßig. Zuerst ist sie 5 Tage zu früh gekommen, dann nur 3, aber jetzt ist sie 8 Tage zu früh. Da ich im Moment sowieso nur zu Hause bin, ist das nicht so ein großes Problem, aber ich hätte gerne wieder einen regelmäßigen Zyklus, weil das 1. angenehmer ist und ich mir 2. im Bezug auf Vergütung nicht so viele Sorgen mache.

Soll ich jetzt die Pille ganz normal weiter nehmen? Oder mal ein, zwei Monate jeden Tag eine Pille nehmen oder evtl. mal für eine Zeit aussetzen? Die letzte Option kommt für mich eher nicht infrage, weil ich die Pille ja noch nicht so lange einnehme, und mit der Verwechslung möchte ich meinen Körper nicht noch mehr verwirren.

Ich bitte darum, dass wirklich nur jemand mit ärztlicher Ausbildung bzw. jemand, der schon mal das gleiche Problem hatte wie ich, auf meien Frage antwortet.

Vielen Dank! :)

Pille, Verhütung, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Hormone, Periode, Regel

Pillenpause, Antibiotika und Schwangerschaft?

Hallo🙌🏻

mich beschäftigen in den letzten Tagen einige Sachen zum Thema Pille.

Zu meinem Problem:

Am 08. März habe ich meine letzte Tablette aus dem Pillenblister genommen und befand mich dann in Pillenpause. Am 15. März habe ich dann (versehentlich) mein neues Blister angefangen. Nun hatte ich aber am Samstag, den 13. eine herkömmliche Kopfschmerztablette genommen. Das war auch der einzige Tag und ansonsten nahm ich keine weitere Tablette zu mir.

Ich verhüte nur mit der Pille und habe mich jetzt - da ich zu der etwas paranoideren Seite gehöre, gefragt, ob ggfs. eine Schwangerschaft eintreten könnte oder ob die Einnahme von Antibiotika während der Pause (rückwirkend) kein Problem ergibt und der Schutz normal mit der neuen Einnahme gegeben - sowie nicht beeinträchtigt ist.

Zudem ist mir ein weiteres Missgeschick passiert. Am Donnerstag den 18.03. habe ich circa gegen 07:00 Uhr morgens die Hälfte (250mg) einer 500mg Tablette wegen meiner Blasenentzündung genommen, die plötzlich aufgetreten ist. Die Pille nehme ich immer um 21:00 Uhr. Da meine Mutter mir ein russisches Antibiotikum gegeben hat, konnte ich keine Informationen zu Wechselwirkungen mit der Pille herausfinden. Ein enthaltener Wirkstoff ist Chloramphenicol, der bei Behandlung grundsätzlich die Wirkung der Pille beeinflussen kann.

Jetzt hatte ich mich doch gewundert, ob auch hier ggfs. das Risiko einer Schwangerschaft besteh, da der Wirkstoff generell bis zum ZP der Einnahme der Pille ja schon gewirkt hat und aus dem Körper verschwunden ist. Zudem habe ich herausgefunden, dass die Aufnahme wohl über die Leber erfolgt und die Metabolisierung über die Nieren. Das Antibiotikum habe ich nur den einen Tag eingenommen und das war auch nur die halbe Tablette. Ich habe versucht mich im Internet zu erkundigen aber es ist ja nicht alltäglich, dass so etwas passiert und habe z.B Beruhigung dadurch gefunden, dass einige auch an einem Tag ein Antibiotikum genommen hatten und sich auch keine Folgen daraus ergeben haben. Da aber alles Individuell zu behandeln sein sollte, bin ich nun eben hier gelandet.

Außerdem hatte ich im Februar schon einmal dasselbe Problem, bei dem ich auch dieses Antibiotikum (nur die Hälfte) genommen habe (Uhrzeit war Abends; nah zum ZP der Pilleneinnahme um 21 Uhr) und danach auch Geschlechtsverkehr hatte und nicht zusätzlich mit Kondom verhütet habe. Da war ich mir auch unsicher und rausgekommen ist ein negativer SST :)

Ich hoffe auf ein bisschen Klarheit :)

LG

Schwangerschaft, Pille, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pille