Pflege – die neusten Beiträge

Banane bei Flat Piercing?

Hallo,

ich habe bereits viele Knorpelpiercings und der Flat am rechten Ohr macht mir gerade Probleme. Ich hab ihn mir vor ca. 6-8 Wochen stechen lassen bei meiner Piercerin des Vertrauens. Da war ein langer Stab drin, was ja normal ist für die Abheilung. Seit ca. 2 Tagen ist er aber entzündet und so angeschwollen, dass der lange Stab nicht mal mehr Platz hatte. Es pocht und tut weh. Ich bin über das Wochenende nicht Zuhause und morgen ist noch Sonntag wollte nicht zu lange warten, also habe ich hier in der Umgebung eine Piercerin mit guten Bewertungen gesucht und bin dort hin, ich dachte eventuell muss der Stab für kurze Zeit bis die Entzündung weg ist noch länger sein. Sie hat mir aber heute jetzt eine lange Banane eingesetzt. Sie meinte das würde für die Entzündung helfen, da es Platz hat und direkt am Ohr liegt und man somit erstmal nicht mehr hängen bleibt oder komisch drauf schläft. Plus noch eine Salbe gegeben. Wenn bei meinen anderen Piercings etwas war hat meine eigentliche Piercerin mir immer nur einen längeren Stab rein, mir gesagt ich soll Wasserstoffperoxid benutzen und Jod Salbe, falls Tyrosur nichts bringt. Da war’s auch meistens innerhalb von 2 Tagen weg. Ich hab das jetzt mit der Banane noch nie gehört, also hab ich’s danach gegoogelt und die Meinungen spalten sich. Sollte ich das jetzt erstmal drin lassen oder am Montag nochmal zu meiner Piercerin? Also bisher ist es immer noch rot und dick und tut weh wenn ich dran komme, aber nicht mehr so dass es die ganze Zeit weh tut. Die Piercerin da meinte auch sie sticht flats von Anfang sogar immer mit Bananen und hat versprochen, dass es besser wird. Das ist auch ein sehr bekanntes Studio gewesen, also ich weiß es nicht. Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung oder Rat! So sieht es jetzt gerade mit der Banane aus:

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Pflege, Piercing, Schmuck, Piercing-stechen, Piercer, Bauchnabelpiercing, Piercingschmuck, Bauchnabel, Entzündung, Helix, Körperschmuck, Nasenpiercing, Ohr, Ohrpiercing, Piercingpflege, Zungenpiercing, Ohrknorpelpiercing, Piercingstudio, Wildfleisch

Das ist doch Haarausfall?

Hallo zusammen,

im November 2024 habe ich bemerkt, dass ich deutlich weniger Haare auf dem Kopf habe und mich deshalb auf die Suche nach möglichen Ursachen gemacht. Könnt ihr mir dabei helfen, den Auslöser zu finden?

  1. OP und Medikamente: Im August 2024 musste ich mich einer kleinen Operation unterziehen (Entfernung eines eingewachsenen Zehennagels). Schon eine Woche vor dem Eingriff war ich extrem gestresst, und direkt danach nahm ich drei Tage lang das Antibiotikum Clindamycin.
  2. Haarschnitt: Am 4. Oktober 2024 war ich beim Friseur und habe ein bestimmtes Foto als Vorbild für meinen Haarschnitt gezeigt. Daraufhin wurde ich entsprechend geschnitten. Etwa einen Monat später, im November, fiel mir der Haarverlust auf. Vorher ging ich nur alle drei bis vier Monate zum Friseur, sodass meine Haare meist länger waren – vielleicht ist mir deshalb nie eine „Glatze“ aufgefallen? Oder hat der Friseur die Haare stark ausgedünnt, sodass es wie Haarausfall aussieht? Falls ja, müsste doch nach sieben Monaten längst alles nachgewachsen sein, oder?
  3. Kopfhautpflege: Im Herbst 2024 habe ich mich etwas gehen lassen und die Haare längere Zeit nicht gewaschen. Irgendwann bekam ich starken Juckreiz, und eine Stelle auf der Kopfhaut war sogar gerötet. Könnte diese Entzündung Haarausfall ausgelöst haben?
  4. Alter: Oder liegt es einfach am Älterwerden? Ich bin Anfang 30.

Wenn ihr euch das Foto meiner Haare anschaut: Welche Ursache erscheint euch am plausibelsten? Und kann man in meinem Fall noch etwas tun? Für jeden Ratschlag bin ich sehr dankbar.

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Pflege, Aussehen, Style, Friseur, Geheimratsecken, Glatze, Haarausfall, Haarschnitt, Haarwachstum, Kopfhaut, lange Haare, Shampoo, dünnes Haar, Haare waschen

Haarausfall?

Moin, mal eine Frage die wahrscheinlich viele junge Männer beschäftigt. Und zwar habe ich gemerkt, dass ich Haarausfall bekomme (bin 21). Seit ca 2 Jahren sind meine Haare auffällig dünn geworden,sodass man überall bis auf die Kopfhaut gucken kann. Ich habe immer gesagt, dass die nur dünn sind da ich bis dahin nie ein Problem mit ausfallenden Haaren hatte, sie waren nur sehr dünn. Jetzt bemerke ich allerdings, dass immer mehr Haare ausfallen. Woran liegt das?

Erblich: Kann eigentlich nicht. Mein Vater, beide Opas und Uropas hatten alle dichtes und dickes Haar bis ins hohe Alter. Außerdem habe ich auch keine Geheimratsecken was bei Erblich bedingtem Haarausfall wohl üblich ist sondern einen ganz normalen unauffälligen Haaransatz der halt einfach sehr dünn ist.

Krankheiten: Ich habe keinerlei Vorerkrankungen, keine Allergien, gar nichts. Auch in der Familie sind glücklicherweise keine ernsten oder erblichen Erkrankungen vorhanden.

Also woran liegt es? Ich kann es mir nicht erklären. Vitamin Mangel(obwohl ich mich eigentlich normal und ausgewogen ernähre und auch viel draußen unterwegs bin)? Schilddrüse? Ich habe keine Ahnung aber erbitte um Hilfe. Macht es Sinn mal das Geld zu investieren und ggf eine großes Blutbild zu machen?

Halte nicht besonders viel von Chemie und bin ein großer Naturfreund also am besten keine Shampoos, Medikamente oä sondern natürliche Heilmittel oder Lösungsansätze!

Wenn es aber nicht anders geht gerne auch Vorschläge!

Lg

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Pflege, Friseur, Geheimratsecken, Glatze, Haarausfall, Haarwachstum, Kopfhaut, dünnes Haar, Haaransatz, Haare waschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflege