Wer hatte oder hat einen Topfschnitt?

1 Antwort

Den Topfschnitt kenne ich nur von Jungs, aber mir wurde als Mädchen in den 80ern pünktlich zum Sommer immer der für die Zeit noch halbwegs typische "Rundschnitt" aus den 70ern verpasst, heißt Pony nachschneiden und die langen Haare hinten wieder ab. Den ganzen Herbst und Winter über hatte ich meine Haare gezüchtet, bis sie einigermaßen schön lang waren und dann kamen sie zum Sommer wieder runter, damit das Kind auch ordentlich aussieht, wenn ich in die Kinderfreizeit verschickt wurde.

Seitdem hatte ich im Leben auch nie wieder kurze Haare, wie man sich vorstellen kann. Heute lacht man drüber, aber so war das früher. Zumindest sahen wir alle halbwegs gleich doof aus.


watermelon0815 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 13:08

Hey Kerstin, Danke für deine Antwort. Das hieß also einmal im Jahr Haare schneiden bei Dir? Bei meiner Schwester war es in den 90ern immer ähnlich - einmal im Jahr wurde „richtig“ geschnitten. Kann mich noch an einen Tag erinnern, wo ihr Zuhause so ein kurzer Bubikopf mit Pony verpasst wurde. VG Thomas

Kerstin002  14.05.2025, 17:13
@watermelon0815

So ungefähr, ja. Vielleicht wurden zwischendurch nochmal Spitzen oder Fransen abgeschnitten, wenn etwas unordentlich aussah, das weiß ich nicht mehr genau. Aber einmal im Jahr kam der Sommerschnitt. Allerdings auch nur als Kind, mit 12, 13, hatte ich dann doch meine eigenen Vorstellungen durchgesetzt.

watermelon0815 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 00:06
@Kerstin002

Wie lang sind deine Haare da dann zwischendurch jeweils geworden und wer hat sie dir runter geschnitten?