PC – die neusten Beiträge

Neu zusammgestellter pc bootet nicht?

Hallo zusammen. Ich hab mir nen neuen pc zusammengebaut und jetzt bootet er nicht. Ich hab ihn jetzt fliegend auf nem Karton aufgebaut mit netzteil, mainboard prozessor, prozessorkühler, RAM und Graka (habe leider keine onboard grafik, no igpu) Das Problem ist jetzt das der rechner zwar strom kriegt und läuft (alle LEDs blinken und lüfter laufen...) Aber ich bekomme no signal am bildschirm (alle kanäle). Nun habe ich alle komponenten getestet in meinem nahezu baugleichen zweitrechner der läuft. Graka läuft, Netzteil läuft (sonst hät ich ja keine Leds und Lüfter die drehen), RAM funktioniert, Prozessor funktioniert, Prozessorkühlung funktioniert, alle stromkabel sind dran auch die für die cpu 4/8 pin. Graka wird auch über stromanschluss versorgt. Was nicht funktioniert ist das booten ins bios (bildausgabe) und kein einziger Anschluss weder am mainboard noch an der graka funktioniert. Ich hab nahezu alles ausgetestet (cmos reset, batterie raus und nach ner halben stunde wieder rein) graka getauscht, ram getauscht, und ram getauscht alle komponenten funktionierten auf dem zweitrechner ohne probleme aber beim neuen funktioniert kein bauteil auf dem baugleichen neuen mainboard, jedenfalls nicht so wie es soll. Was würdet ihr nun tun? Bios Flashback? Das Motherboard hätte die möglichkeit dazu und es ist das einzige was ich nochnet probiert habe... mein mainboard ist asrock x399 taichi, cpu ist ein threadripper 1920x, rams sind 2x8gb von g.skill, graka rtx2070 von MSI

PC, Computer, Technik, Technologie, Spiele und Gaming

Ist es okay wenn die Mutter schon zum dritten Mal den PC vom Tisch schmeißt und gegen tritt?

Bild von meinem PC wurde als Antwort gepostet.

Zur gestrigen Frage. Mein PC geht noch. (Ich sage das, bevor wieder jemand kommt mit z.b.: "wieder diese Lügen, gestern ging dein doch PC kaputt".)

Meine Mutter hat mir gesagt ich darf nur noch 30 Minuten an den PC. Das reicht um programmieren und den ganzen anderes Scheiss zu lernen, weil ich sowieso nur lüge um zu zocken. (Ihre Worte).

Ich weiß nicht wie ihr Programmieren gelernt habt. Aber ich sitze meistens bis zu drei Stunden an einer Übung, weil ich nicht richtig weiter weiß. Dann lese ich meistens nochmal das vorherige Kapitel, google nach dem Problem oder frage hier nach.

Außerdem lerne ich noch 3D-Modellierung, schreibe ein Buch und muss noch einen, von mir am PC geschrieben, Vortrag abschreiben, weil meine Mutter meinen Drucker zerstört hat.

Ich weiß nicht wie ich das in nur 30 Minuten am Tag schaffen soll.

Ich war heute keine zwei Stunden am PC. Ich habe mit einer Programmierübung angefangen, aber nicht beendet wegen dem Zeitdruck und habe meinen Vortrag fast abgeschrieben.

Meine Mutter kam wieder in mein Zimmer und schrie: "Du dummes Kind lernst es nie, oder? Der PC kostete diesen Monat alleine 300€, das kannst du bezahlen du HSohn." Sie schmiss meinen PC vom Tisch und tritt ein paar mal dagegen.

Mein PC kommt bald in den Müll wenn ich nicht aufhöre mich so behindert zu benehmen, meint meine Mutter, ich soll endlich etwas für meine Zukunft tun und aufhören am PC zu zocken.

Ich verstehe einfach nicht, wieso ich maximal 30 Minuten an meinem PC darf, obwohl meine Mutter 24/7 Fernsehen schaut oder/und an ihrem Handy/Laptop ist, weil das mehr Strom verbraucht (mit der langen Zeit). Ich bin selten am Handy (max. Zwei Stunden am Tag).

Ist das fair? Ich wollte später eigentlich Informatik studieren (bin momentan 8. Klasse), aber jetzt verliere ich daran das Interesse.

In meiner letzten Frage meinten viele, dass ich das Problem wäre. Könnt ihr mir bitte sagen, was ich falsch gemacht habe? Ist Programmieren zu lernen wirklich so schlecht, dass meine Mutter so ausrasten muss?

Ich habe versucht einen Berufstest zu machen um andere Berufe außer Informatiker zu finden, welches mich trotzdem interessiert. Und was kam raus?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Mutter, Familie

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC