Hallo zusammen. Ich hab mir nen neuen pc zusammengebaut und jetzt bootet er nicht. Ich hab ihn jetzt fliegend auf nem Karton aufgebaut mit netzteil, mainboard prozessor, prozessorkühler, RAM und Graka (habe leider keine onboard grafik, no igpu) Das Problem ist jetzt das der rechner zwar strom kriegt und läuft (alle LEDs blinken und lüfter laufen...) Aber ich bekomme no signal am bildschirm (alle kanäle). Nun habe ich alle komponenten getestet in meinem nahezu baugleichen zweitrechner der läuft. Graka läuft, Netzteil läuft (sonst hät ich ja keine Leds und Lüfter die drehen), RAM funktioniert, Prozessor funktioniert, Prozessorkühlung funktioniert, alle stromkabel sind dran auch die für die cpu 4/8 pin. Graka wird auch über stromanschluss versorgt. Was nicht funktioniert ist das booten ins bios (bildausgabe) und kein einziger Anschluss weder am mainboard noch an der graka funktioniert. Ich hab nahezu alles ausgetestet (cmos reset, batterie raus und nach ner halben stunde wieder rein) graka getauscht, ram getauscht, und ram getauscht alle komponenten funktionierten auf dem zweitrechner ohne probleme aber beim neuen funktioniert kein bauteil auf dem baugleichen neuen mainboard, jedenfalls nicht so wie es soll. Was würdet ihr nun tun? Bios Flashback? Das Motherboard hätte die möglichkeit dazu und es ist das einzige was ich nochnet probiert habe... mein mainboard ist asrock x399 taichi, cpu ist ein threadripper 1920x, rams sind 2x8gb von g.skill, graka rtx2070 von MSI