Welche Programmiersprache ist für einen Emulator geeignet?
Ich möchte einen Emulator schreiben, aber ich weiß nicht, welche Programmiersprachen dafür geeignet sind. Welche Programmiersprache würdet ihr nutzen / nutzt ihr?
8 Stimmen
3 Antworten
Die allermeisten Programmiersprachen sind für die meisten Aufgaben geeignet. Ich nutze vorwiegend C++, weil ich die Sprache am besten beherrsche und sie mir alle nötigen Features bietet. Auch liefert Microsoft mit Visual Studio (Code) tolle IDEs.
Welche Du nutzen solltest, hängt davon ab, mit welcher Du am besten umgehen kannst. Ausreichend Leistung und Funktionalität für Emulatorentwicklung kannst Du von den meisten Mainstream-Programmiersprachen erwarten.
Das geht theoretisch mit jeder Programmiersprache.
Persönlich würde ich wohl Rust nutzen, weil ich damit sehr gut umgehen kann. C++ geht wohl auch sehr gut (oder eben C, wenn man sich unbedingt einschränken möchte). Java würde ich nicht vertrauen, weil die Performance immer schlecht vorhersagbar ist und je nachdem was man emulieren will eine gleichmäßige Performance sehr wichtig sein kann.
Geht theoretisch mit jeder Sprache.
Nimm doch die, die du am besten kannst.
Außer Java. Java läuft schon in der JVM (Java Virtual Machine) und darum nochmal einen Emulator packen.... Naja effizientes arbeiten ist wohl was anderes.