In der heutigen Zeit wird es schwer seinen ein Laptop zu kaufen, dass dann auch 10 Jahre durchhält.

Die Anforderungen der Software und des Betriebssystems werden immer mehr.

Prinzipiell kann ich dir trotz Office Anforderung mindestens eine 4Kern CPU mit Hyperthreading empfehlen.

Beim Arbeitsspeicher empfehle ich auch eher 16GB als 8GB. Das trägt auch nochmal deutlich dazu bei, dass man den Laptop länger nutzen kann.

Beim Speicher empfehle ich dir definitiv eine SSD oder eine NVMe SSD.
Der Unterschied zwischen SSD und NVMe SSD ist bei Office eher irrelevant, daher nimm lieder die SSD, falls du da sparen willst.

Generell musst du mittlerweile darauf achten, dass das Laptop auch einigermaßen zu reparieren ist. Viele Hersteller bauen die Notebooks gerne so, dass man da einiges Kaputt machen kann, wenn man sich nicht auskennt.

...zur Antwort

Das wichtigste wäre zu wissen, was für Gameserver laufen da?
Welche Ports sind offen?

...zur Antwort

Zum Beispiel bei Mindfactory:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Startech-2-PORT-10GB-PCIE-NETWORK-CARD_1317336.html

Ansonsten halt bei Ebay.

...zur Antwort

Du brauchst zuerst Administrativen Zugriff.
Falls du den nicht hast kannst du dir mit der Hilfe einer Hirens Boot CD einen erstellen. Anleitungen gibts dafür zu Genüge.

Wenn du dann einen Lokalen Administrator hast, geht du in die Systemeigenschaften (Entweder Explorer Öffnen und Rechtklick auf "Dieser PC" oder auf der Tastatur "Windows Taste und Pause Taste gleichzeitig drücken). Dann weiter auf "Erweiterte Systemeinstellungen" dann in den Reiter "Computername" und dort der letzte Punkt auf Ändern und den Rechner dann einer lokalen WORKGROUP hinzufügen. Somit ist der Rechner kein Teil einer Domäne mehr.

...zur Antwort

Du brauchst das Wunder Namens Acces Point.
Hab davon selber 2 im Haus und würde nie mehr ohne.

Ich kann Zyxel sehr empfehlen die AC1200 Pro.

Alternativ sind die von Ubiqiti auch Leistungsfähig und deutlich einfacher zu konfigurieren.

...zur Antwort

Wenn du einm MediaGateway nutzt dann funktioniert das.
Dein Mediagateway muss allerdings den Standard unterstützen den dein Drehscheibentelefon nutzt.

...zur Antwort

Ohne Source-Code wirds schwierig dir zu helfen.

...zur Antwort

Andere Geräte im LAN können aber in Internet oder?
Hast du in deinen Adaptereinstellungen was verstellt?
Hast du einen ungültigen DNS Server angegeben?
Hast du was an der Routing-Tabelle eingestellt?

Wo steckt der Rechner am LAN?
Hast du die LAN Buchse an oben genanntem Switch getestet?

...zur Antwort

Der Benutzer der das Script ausführt muss die Rechte in visudo/sudoersfile haben dass er die entsprechenden Dienste Starten/Stoppen/Neustarten darf. Damit hast du dann auch kein Problem mehr mit den Rechten.

...zur Antwort

Du könntest den Input deiner Kamera in OBS einbinden und dann in Teams deinen OBS Ausgang als Video Quelle verwenden.

Funktioniert auch, wenn Teams meint, deine Webcam taugt nicht für die Konferenz.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, du meinst den HTTP Status Code.
3xx ist eine Umleitung und 302 ist permanently moved.

https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode

...zur Antwort

in /var/www/nextcloud/config/config.php gibts ne Datei, da musst du das Eintragen.
https://help.nextcloud.com/t/trusted-domain-konfigurieren/10195

...zur Antwort

Wie versuchst du den Drucker zu installieren?
Den Treiber brauchst du nur für die Kommunikation zum Drucker.
Ist dein Drucker per USB oder per LAN angeschlossen?

...zur Antwort