Welche Programmiersprachen werden fürs "hacken" benutzt?
Moin,
ich Stelle mir die Frage, welche Programmiersprachen nutzen "Hacker"?
Welche sollte man als "Hacker" können? Und mit welcher Programmiersprache sollte man dafür anfangen?
Ich Stelle mir die Frage einfach, weil es viele Quellen gibt die meistens immer anderes dazu schreiben, einige sagen Java, HTML, Python, C
Hat da jemand nen plan?
6 Antworten
ALLE. Programmiersprachen dienen dazu, Programme zu schreiben, nicht dazu, zu hacken. Es sind die Programme, mit denen man dann ggf. Hacking betreibt.
BTW: HTML ist KEINE Programmiersprache.
Auch Scriptsprache ist genaugenommen falsch. Korrekt ist Hypertext-Auszeichnungssprache (markup). JavaScript ist eine Skriptsprache.
Also fast jede. *HTML ist keine Programmiersprache.
... aber trotzdem kann man HTML gut zum Hacken verwenden und einige Angriffe basieren auf HTML-Eigenschaften, -Funktionen, etc.
Python, aber ist ja nicht das einzige was man können sollte
LG
Diese Frage kommt ständig wieder und wieder und jedesmal genauso unklar.
"Hacker" (was immer das für dich ist) verwenden gern Python als Werkzeug, um gewisse Vorgänge rasch zu automatisieren. Man sieht das schön an den Writeups hier: https://ctftime.org/
Du bist aber als Python-Entwickler deswegen kein "Hacker". Dafür musst du ein breiteres und tieferes Wissen mitbringen, das über einfache Programmierkenntnisse hinausgeht. Zu den Themen gehören zB Kryptographie, Netzwerkprotokolle, detaillierte Kenntnisse über Betriebssysteme.
Umgekehrt ist man als "Hacker" nicht zwingend ein guter Softwareentwickler.
da es nicht das häcken gibt , gibt es auch nicht die programmiersprache .
generell , man nimmt immer die programmiersprache für ein bestimmtes projekt die halt für die aufgabe passt.
beim häcken kommt es eher darauf an die abläufe im hintergrund zu verstehen . und nicht irgendwas zusammenzuscripten , das wären scriptkiddys , die meist null ahnung haben und nur copy paste und probieren spielen .
Ich weiss das HTML keine Programmiersprache ist, sondern eine Scriptsprache. Lernt man ja in der Schule :)