Party – die neusten Beiträge

Newcomer DJ fragt nach nützlichen tipps :)?

Hello zsm :)
Ich hab Ende 2019 das erste mal durch einen DJ-Kollegen in einem Club mit auflegen dürfen.
2020 wurde ich dann zum ersten mal Gebucht, was durch die Corona-Krise wieder abgesagt wurde.

Vor 2 Wochen habe ich mit meinen Freunden unseren ersten eigenen Rave organisiert und habe dort dann das erste mal alleine Aufgelegt.
Letztes Wochenende hatte ich dann meinen 2ten Rave bei dem ich fast 4h aufgelegt hab (ursprünglich waren 2h geplant; es gab ein Lineup und der Kollege nach mir wollte, dass ich weiterspiele).

Bei beiden Events hab ich ausschließlich nur positive Resonanz bekommen und ich habe das Gefühl, dass wenn ich da dran bleibe wirklich mal davon Leben könnte. (selbst ein Nebenverdienst wäre halt schon echt krass)

Aber Schritt für Schritt...
Bei beiden Auftritten hatte ich einen Fotografen dabei (guter Freund von mir ist Fotograf/Videograf).
Mit den Bildern von den Events möchte ich nun meine Online-Präsenz aufbauen/ausbauen. Außerdem planen wir ein Videoshoot für ein Set von mir, dass ich dann als Referenz nehmen kann.

Bis das aber so realisierbar ist, wie wir das gerne hätten, dauert es leider noch 2-4 Wochen.

Jetzt fühle ich mich gerade leicht stuck...Ich hab soo bock was zu starten, aufzulegen und zu feiern, aber mich kennt ja noch niemand und wie komm ich ohne Referenz an bookings?
Ich würde jetzt als nächstes das Video fertig machen und danach Clubs, bzw. deren Booker anschreiben und mich vorstellen.

Gibt es evtl. unter euch jemanden, der selber DJ ist, oder Erfahrungen aus der Veranstalltungsbranche mit bringt und mir vielleicht ein kleines bisschen helfen kann?

Ich freue mich über jeden Tipp den ich bekommen kann, egal wie klein er ist!

Was könnte ich als nächstes machen?
Worauf ist zu achten, wenn es vielleicht auf die ersten richtigen Bookings zugeht?
Ab wann sollte man sich ein Kleingewerbe zulegen?
Irgendwelche anderen Nützlichen Tipps? :^)

Danke schonmal im vorraus! :)

Musik, Disco, Party, DJ, Veranstaltung, Booking.com

Fernbeziehung oder beenden?

Ich trete in 2 wochen mein Auslandsjahr an. Ich werde 10 Monate lang in Uruguay leben. Es gibt nur ein Problem. Also einige Freunde und ich haben über einem Monat eine andere Freundesgruppe kennengelernt. Seit dem treffen wir uns etwa 1-Mal die woche alle. In der anderen Freundesgruppe ist ein Junge dabei, mit dem ich mich auch privat treffe. Wir haben auch sex und so und unsere Freunde wissen, dass da was läuft. Am Anfang war es eig nur was lockeres zwischen uns, aber es wird echt ernst.. Leider weiß er noch nicht, dass ich für 10 Monate weg bin. Ich habe erst mal gesagt, dass ich für einen Monat lang dort sein werde. Er meinte daraufhin, dass sich das doch gar nicht wirklich lohnen würde. Dann meinte ich, dass ich den Auslandsaufenthalt vor Ort auch noch auf 10 Monate verlängern kann. Also eigentlich weiß er dass ich auch 10 monate weg sein könnte, aber ich glaube, dass er nicht davon ausgeht. Was soll ich jetzt tun? Soll ich ihm erst in Uruguay sagen, dass ich das Auslandsjahr verlängern werde oder schon davor? Meint ihr, dass das zwischen uns überhaupt sinn macht? Denkt ihr, dass wir diese 10 Monate schaffen könnten oder meint ihr dass ich das erst mal beenden soll und dann vllt nachm Auslandsjahr gucken soll ob da noch mal was draus wird what ever? Ich bin wirklich ratlos.

Liebe, Wahrheit, Südamerika, Freundschaft, Party, Teenager, Amerika, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Junge, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit, Fernbeziehung, Konflikt, Liebe und Beziehung, lügen, Streit

Warum können Freunde nicht akzeptieren, dass ich einfach eher ruhiger bin?

Meine besten Freunde können das akzeptieren. Aber Freunde, die nicht ganz so eng sind, wollen mich immer verändern.

Meine ganze Familie ist eher gemütlich und ruhig. Klar wurde auch immer mal gefeiert und dann war es auch immer lustig, aber das waren dann eher so Feiern mit Schunkelmusik in holzvertäfelten Räumen und keine wilden Partys.

Mal auf einen Absacker in eine Bar, sowas war in meiner Familie schonmal drin, aber nie so wilde, aufgedrehte Partys.

Wenn ich da heute auf irgendwelche Kirmes-Partys gehen soll, wo man hinterher damit angibt, wie viel man gesoffen hat und wo es nur drum geht, was am besten "ballert", das ist einfach nicht meine Welt.

Aber das wird dann einfach nicht akzeptiert. Ich würde so viel verpassen und mein Leben würde an mir vorbei ziehen und ich würde so viel versäumen.

Mir geht's halt aufn Keks, dass einem immer wieder unterstellt wird, man sei halt eher so ne halbe Portion, wenn man nicht auf wilde Partys geht.

In den 60ern würde ich gern auf Partys gehen, aber nicht heute.

Aber irgendwie kann das kaum einer nachvollziehen und sie empfinden mich eher als Sonderling. Denen macht es tatsächlich Spaß, bei ner Party mehrmals zu kotzen.

Gerade letztens hat ich wieder einen heftigen Streit mit jemandem, der gemeint hat, dass ich halt ein Feigling wär, der sich in seiner Höhle vergräbt.

Freundschaft, Party, Alkohol, Menschen, Psychologie, Charakter, Feier, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Ist das Sexismus oder Diskriminierung, wenn die Türsteher nur Frauen oder Männer mit weiblicher Begleitung reinlassen? Wenn Ja, warum eigentlich?

Fast in allen Discotheken, Shisha Bars, Cafes etc. läuft das gleiche Spiel ab…. „Sorry, ohne Mädels könnt ihr hier nicht rein.“ Mit diesen Worten fühlt man sich schon als Mann irgendwie angegriffen. Aber die Frauen haben es gut und können überall einfach so rein, wo auch immer sie feiern möchten.

Oder normale Männergruppen, die zu viert oder zu dritt unterwegs sind, werden niemals reingelassen und direkt abgewiesen. Nur alleine oder zu zweit ist es angemessen (wenn man noch GLÜCK hat oder die Türsteher gut gelaunt sind). Der Abend ist aber dann ruiniert, falls die Türsteher „Nein“ rufen.

Ich kann schon verstehen, dass die Türsteher das Hausrecht dazu haben, um zu entscheiden, wer rein darf und wer nicht. Natürlich haben sie auch die Sicherheit im Club zu gewähren. Aber solche heftige Aussagen wie oben erwähnt, sind schon beleidigend. Manchmal wird man ohne Grund abgewiesen, wenn man sich sogar schick anzieht.

Meiner Meinung nach sollten die Gemeinden die Club-Politik umändern. Denn die normalen Single Männer sollten auch das Recht bekommen, feiern zu gehen, wo sie möchten. Es gab mal einen Fall in Stuttgart, in dem ein dunkelhäutiger Mann dutzende Male nicht im Club xy reingelassen wurde, obwohl er nichts Falsches angestellt hatte. Aber er gab niemals auf und kämpfte weiter. Er ging sogar so weit, bis er ins Gericht kam und anschließend gewann er.

Männer, Party, Politik, Frauen, Liebe und Beziehung, Clubszene

Fast Alle Jungs mit denen ich mich anfreunden möchten plötzlich mehr?

Das hört sich jetzt unnormal eingebildet an ik aber ist echt nicht so gemeint ich hab wirklich ein großes Problem damit.

Es ist so, mir ist schon öfter aufgefallen, dass fast immer wenn ich mich mit neuen Jungs anfreunde, die dann nach kürzester Zeit mehr wollen und immer aufdringlicher werden.

Es ist für mich in so fern ein Problem, dass ich die Leute ja meist sehr gerne mag, weil ich mich ja mit denen angefreundet hätte, aber ich persönlich finde so etwas echt abschreckend wenn ich weiß, dass jemand etwas von mir will und weiß einfach nicht mehr wie ich mit der Person umgehen soll, da ich ihr unter keinen Umständen Hoffnung machen will.

Ich verbaue mir dann immer neue Freundschaften weil ich dann einfach nicht mehr entspannt mit dieser Person umgehen kann und ihr immer mehr aus dem Weg gehen.

Ihr müsst wissen ich habe schlechte Erfahrungen mit Korben gemacht und möchte ihnen deshalb keinen Korb geben, da ich Angst habe, dass sie mich danach nicht mehr mögen.

Es ist auch in so fern schade, dass ich die Jungs ja vielleicht sogar auch irgendwann interessant finden würde und mir mehr vorstellen könnte als nur Freundschaft. Ich muss für sowas allerdings eine Person besser kennenlernen und Aussehen ist halt einfach nicht alles. Dazu kommt es dann aber nie, weil ich Angst habe, dass ich ihnen Hoffnung mache..

Okay sehr ihr mein Problem haha. Es wäre mega lieb wenn ihr mir Nen Paar Ratschläge oder so geben könntet, weil mich belastet das halt echt voll

Freundschaft, Party, Freunde, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, Crush

Freund im Urlaub alleine bin ich ein schlechter mensch?

Mein Freund ist heute für eine Woche mit seinen Freunden in den Urlaub gefahren.

ich gönne ihm seinen Spaß und trotzdem habe ich ein Gefühl in mir, das ich nicht definieren kann

Er ist dort in einer großen Wohnung mit 4-5 Freunden. Er hat sich vorher sehr hübsch gemacht und alle tollen Sachen eingepackt, die er hat! Er ist mit einem Sportwagen gefahren um dort ein schönes Auto zu haben. Außerdem haben er und seine Kumpels viel Alkohol eingekauft fürs feiern am Strand

Alle sind zusammen in einem großen Haus

Er hat mir versprochen auf sich aufzupassen und kein Mädchen anzuschauen: ich glaube ihm

Oder nicht? Es fühlt sich komisch an… Er postet Bilder von seinem Essen, statt sie mir zu schicken.

ich bin definitiv nicht neidisch auf ihn, nächste Woche Fliege ich selbst mit meiner Familie in den Urlaub!

Wie nennt man das störendere Gefühl das ich habe? Ich wünsche mir dass er Spaß hat, aber wieso kann er sich nicht einfach bräunen und massieren lassen? Wieso muss es Party und Alkohol sein?
Viel beruhigter wäre ich, wenn er auf keiner partyinsel wäre und sich nur auf dem Boot bräunen würde.

Bin ich ein schlechter Mensch? Ich will ihm doch jeden Spass und jede Freude gönnen

Bin ich eifersüchtig? Wenn ja, auf was? Ich freue mich wenn er glücklich ist. Vielleicht habe ich verlustangst oder Angst, dass er mich vergessen oder ohne mich glücklicher sein könnte?

kann mir jemand helfen das Gefühl zu definieren?

Urlaub, Freundschaft, Party, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Party