Ich hab immer warme Füsse und trage auch in der kalten Jahreszeit Flip Flops oder zehenfreie Schuhe, warum scheint das unnormal zu sein ?
Immer Heizofen Füsse, daher immer barfuss und zehenfrei.
8 Antworten
Weil in der kälteren Jahreszeit viele Menschen zu kalten Füßen (und Händen) neigen, denn wenn die Außentemperatur sinkt, wird als erstes die Körpermitte vor der Kälte geschützt, d. h. der Körper versucht, durch vermehrte Blutzufuhr, zuerst Gehirn und die lebenswichtigen Organe im Brust- und Bauchraum zu versorgen und die Temperatur konstant auf 37 Grad zu halten.
Die äußeren Extremitäten, also Arme, Beine sowie Hände und Füße werden hingegen zuletzt durchblutet und durch den Blutmangel kalt. Um den Temperaturunterschied im Körper auszugleichen, beginnen die kalten Körperteile zu frieren, die Muskeln zu zittern und durch die kleinen Bewegungen Wärme zu erzeugen - so weit, so normal.
Aber du scheinst halt die Ausnahme von der Regel zu sein - und daher "unnormal" ;-)
Möglicherweise hast du eine gute Durchblutung, weshalb deine Füße konstant warm sind.
Die Frage ist relativ einfach zu beantworten: Enge geschlossene Schuhe teilweise mit brettharten unbeweglichen Sohlen führen zu kalten Füßen und deswegen denken diese Leute dass die Füße derjenigen in zehenfreien offenen Schuhe oder gar barfuß noch kälter sein müssen. Dass barfuß noch wärmere Füße macht als das Tragen von zehenfreien Schuhen kann ich bestätigen weil die Zehen noch besser beweglich sind.
Der Mensch ist das einzige Lebewesen welches Schuhe benötigt damit er keine kalten Füße bekommt. Und Tiere haben ein dickes Fell aber die Pfoten bleiben frei. Ich kann nur sagen wenn meine Katze im Winter mit kalten Pfoten reinkam es dauerte aber nicht lange dann wurden die Pfoten richtig heiß. Und genauso funktioniert das auch bei uns Menschen zumindest funktioniert das bei mir auch.
Dass Du vor allem in Deiner anderen Frage was von barfuß schreibst obwohl Du offene Schuhe trägst hast Du vielleicht einen heimlichen Wunsch vielleicht die offenen zehenfreien Schuhe auch noch wegzulassen? Weil nur ohne Schuhwerk ist man barfuß. Und gerade bei Flipflops ist der Schritt diese wegzulassen (beim längeren Stehen auf kalten Untergrund können sie durchaus als Kälteschutz dienen) sehr geringe es trennt davon nur 2 Riemchen und - das Entscheidende: eine Sohle die Dich von Mutter Erde trennt.
Vielleicht machst Du noch den letzten Schritt das Frühjahr aber auch der Herbst sind die besten Gelegenheiten dies zu tun.
Danke, aber das mag ich nicht, brauche immer eine Sohle, obenrum könnte es völlig frei sein
Ist bei mir exakt gleich deshalb trage ich auch schon seit Jahren keine geschlossenen Schuhe und schon gar keine Socken mehr, es ist für mich nicht zum aushalten. Auch im tiefsten Winter kommen maximal Flip flops an meine Füsse. Bin letzten Winter bei -16° barfuss zum Einkaufen gegangen und ich empfand es als sehr angenehm und eigentlich gar nicht kalt. Klar schauen da die Leute blöd wenn die mich barfuss sehen, aber das macht mir inzwischen nichts mehr aus.
In der Regel sind heiße und warme Füße, Beine, Hände und Arme kein Symptom für eine ernste Krankheit. Dennoch können diese heißen und warmen Extremitäten auch bei diversen Entzündungserkrankungen und Syndromen auftreten.