Mobiles Internet – die neusten Beiträge

Probleme mit mobilen Daten im Ausland (Aldi Talk). Was kann ich tun?

Hallo!

Ich benötige bitte eure Hilfe.

Derzeit bin ich mit meiner Frau im UK im Urlaub.

Sie benutzt ein Huawei Mate 10 Lite und ist Kunde bei Alditalk.

Nun hat sie ein Problem, welches (zumindest laut Internetrecherche) viele haben. Bei ihr ist das Problem jedoch ein wenig anders.

Sie hat kein mobiles Internet. Im WLAN hat sie Internet, Telefonate funktionieren ebenfalls reibungslos.

Wir sind über Holland in den UK eingereicht. Dort hat ihr Internet ganz normal funktioniert. Seitdem sich ihr Smartphone in das britische Netz eingewählt hat, begann das Desaster.

Das mobile Internet ist immer wieder weg... Dann benutzen wir diverse "Tricks", die manchmal dafür sorgen, dass es maximal 5 Minuten wieder funktioniert. Danach fällt es wieder aus.

Diese "Tricks" sind beispielsweise aus- und wieder einschalten des Roaming, aus- und wieder einschalten der mobilen Daten, oder "Rumspielen" am APN.

Derzeit benutzen wir (ohne Erfolg) die manuellen APN Daten, wie sie bei Giga ("ALDI TALK: APN-Einstellungen einrichten (Internet-Zugangspunkt)") angegeben werden.

Aldi habe ich bereits geschrieben, befürchte jedoch, dass ich keine zufriedenstellende Antwort bekomme und diese vermutlich auch erst nach dem Urlaub.

Ich hoffe, dass ich das Problem ausreichend erklären konnte und mir jemand helfen kann.

Ich wäre sehr dankbar und schicke liebe Grüße aus Liverpool.

Oliver

Handy, Smartphone, Technik, mobiles Internet, Ausland, ALDI, Aldi Talk, Technologie

Erfahrungen mit Netzempfang / Priorisierung von Mobilcom Debitel (Resellern/Discountern) von T-Mobile Tarifen?

Guten Tag,

ich bin gerad am recherchieren nach einem neuem und geeignetem Handytarif. Da ich aufs Land ziehe (Schleswig-Holstein bei Flensburg), möchte ich von O2 auf Telekom umsteigen um über eine bessere Netzabdeckung und LTE zu verfügen.

Nun ist es so, dass die Magenta Tarife direkt bei der Telekom wesentlich teurer sind als wenn ich diese beispielsweise bei Check24 als Mobilcom Debitel mit Magenta etc. abschließe.

Die Konditionen sind, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, welche mir die etwa 15€/Monat extra für die Telekom nicht wert sind, fast identisch.

Nun soll es ja angeblich so sein, dass die Tarife/Kunden anderer Anbieter/Provider, wie z.B. Mobilcom Debitel welche das Telekomnetz nutzen, als eine Art 2. Klasse behandelt werden und somit schlechteren Handyempfang haben sollen.

Ich hatte vor etwa 5 Jahren Congstar gehabt und mich oft über das schlechte Netz geärgert, wäre dies nun auch bei Debitel so und erklärt das den günstigeren Preis?

Wie sind eure Erfahrungen, tritt dieses

Phänomen
nur auf, wenn sich viele Menschen auf einem Fleck aufhalten (Großveranstaltungen) oder in Städten oder ist es auch im Alltag in Kleinstädten oder auf dem Land
spürbar
?

Vielleicht hat ja auch jemand von euch beide Tarife, einmal original Firmenhandy Telekom und einmal Privat z.B. Debitel mit D1 der Telekom?!

Wie verhält es sich mit dem Telefonempfang, gibt es auch dort Unterschiede?

Würde mich über Erfahrungen freuen, da ich über die Suche leider keine hinreichenden Informationen sammeln konnte. Es werden immer nur die Original Netzbetreiber Telekom, Vodafon und O2 DIREKT getestet, nicht aber Ihre meist günstigeren Drittanbieter !

Handy, Smartphone, mobiles Internet, Handyvertrag, LTE, Tarife, Telekom, netzempfang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobiles Internet