Missionierung – die neusten Beiträge

Die vier nicht apokalyptischen Reiter?

2007 kamen vier der prominentesten Vertreter der neu-atheistischen Bewegung – Richard Dawkins, Christopher Hitchens, Sam Harris, Daniel Dennett – zu einer Diskussionsrunde zusammen.

Die Runde wurde später als Video unter dem Titel „The Four Horsemen“ verbreitet[9] – in Anspielung an die vier apokalyptischen Reiter.

Seitdem werden sie noch oft so bezeichnet.

Der Neue Atheismus ist eine Bewegung, die klar und deutlich, manchmal polemisch oder satirisch, ihre Kritik formuliert. Es äußern sich nun explizit Naturwissenschaftler und nicht mehr in erster Linie Philosophen.

Auch ‚moderate‘ Religiosität wird abgelehnt, da damit irrationales Denken in der Gesellschaft verbreitet wird. Religion und Wissenschaft sind unvereinbar. Denn die wissenschaftliche Methode des kritischen Überprüfens steht im Widerspruch zum blinden Glauben von Dogmen, wie es Religionen einfordern.

  • Stehen die non-apokalyptischen Reiter für euer Verständnis vom Atheismus?
  • Haltet Ihr jeden Christen für eine Anhänger "blinden Glaubens"?
  • Wie ist eure Haltung zu den non-apokalyptischen Reitern/ dem neuen Atheismus?
Der Neue Atheismus und die Krise des »personalen Gottes«
»Apokalyptische Reiter des Atheismus« Dawkins, Dennett, Hitchens und Harris werden auch als die »vier apokalyptischen Reiter des Neuen Atheismus« bezeich-net. In Deutschland zählt vor allem die Giordano-Bruno-Stif-tung mit ihrem Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon zum Kreis der Neuen Atheisten. Der Öffentlichkeit ist die
Die apokalyptischen Reiter des Neuen Atheismus : Aggressive ... - Herder.de
Die apokalyptischen Reiter des Neuen Atheismus: Aggressive Gottesbestreiter Zu den markantesten Phänomenen der gegenwärtigen Diskussionen über die Gottesfrage gehört der Neue Atheismus. Er tritt als Akteur weltbildförmiger Auseinandersetzungen auf.
‚Neuer Atheismus' und ‚Kreationismus' - Transatlantische Zwillings ...
Vor diesem Hintergrund, der zu einer kritischen Reflexion auf das mögliche Gewaltpotenzial religiöser Gruppierungen und ihrer Lehren
Der Kreuzzug der Gottlosen - DER SPIEGEL
Das Neue am Neuen Atheismus ist sein missionarischer Habitus. Vorbei die Zeit der bequemen Toleranz gegenüber dem Glauben
Religion, Islam, Wahrheit, Spiritualität, Christentum, Wissenschaft, Psychologie, Atheismus, Atheist, Gesellschaft, Glaube, Gott, Jenseits, Medien, Mission, Philosophie, Religionskritik, Sinn des Lebens, Irrtum, wohin, Kontrovers, Kontroverse, missionieren, Missionierung, Philosophie und Ethik, woher

Wer sind die Sunniten, Shiiten und Aleviten?

As Selamu Aleykum wa Rahmatullahi wa Barakatuhu liebe Geschwister.

1. Soll das als Aufklärung dienen.

2. Macht euch Gedanken ob ich recht haben könnte.

3. Bin selber Sunnite und habe alle 3 "Religion/Glauben" recherchiert.

4. Ich will kein Fitna sondern nur eure Augen öffnen.

5. Wenn Ihr Fragen habt dann stellt sie höflich und ich antworte ebenfalls angemessen.

Wir alle wissen das wenn es um die Sunniten geht geht es automatisch um den Weg des heiligen Buches des Korans.

Wenn man Sunnite ist muss man sich an eines der 4 Rechtschulen orientieren, diese sind Hanafiten (nach Abū Ḥanīfa), die Malikiten (nach Mālik ibn Anas), die Shafiʿiten (nach ash-Shāfiʿī) und die Hanbaliten (nach Aḥmad ibn Ḥanbal)

Ich orientiere mich an der Rechtschule der Hanafiten, diese ist auch die Rechtschule an der sich die meisten Muslime orientieren und ist die traditionelle Orientierung. Die anderen Rechtschulen sind zwar etwas anders aber am Ende des Tages genauso richtig.

Shiiten haben meiner Meinung nach einen anderen Weg, eine andere Denkweise und glauben irgendwie anders und das ist Falsch. Dazu kommt bei denen irgendwie die komische Zahl 313 vor und die denken das sone Imam (Gelehrter/Lehrer) namens Mehdi der Nachkomme von unserem Propheten Muhammed S.A.W. sei und das dieser Imam (Gelehrter/Lehrer) Mahdi soll laut Glaubenslehre in der Endzeit erscheinen und zusammen mit 313 Gefährten das Unrecht auf der Welt beseitigen.

Darüber kann ich ehrlich nur lachen und finde es sehr sehr schade und idiotisch.

Die Aleviten haben den größten Schaden im Kopf, so wie sie sich identifizieren ist es wie das Leben eines "Giaurs" (ungläubigen).

Imam Ali war nie ein Prophet, diese Information wird auch nirgendwo überliefert meine lieben Geschwister.

Die Shiiten sind ebenfalls keine Muslime, weil Sie nicht den Weg des Propheten gehen denn der Weg den unser Propheten Muhammed S.A.W. ging ist der Weg des Korans.

Fassen wir mal kurz zusammen, die Shiiten gehen nicht 100% nach dem Koran, also glauben anders und das macht Sie nicht zu 100 prozentigen Muslimen also sind es dann keine.

Das heißt, "Wer als Shiite diese Dunya verlässt, starb als nicht Muslim".

Wer als Alevite diese Dunya verlässt, starb ebenfalls als ein nicht Muslim.

Da machen diese Leute etwas total falsch.

Länder wie Iran, Aserbaidschan, Bahrain und Irak sind soweit ich weiß die einzigen Länder in denen es mehr Shiiten gibt als Sunniten und ebenfalls gibt es keine Überlieferung das es Shiiten geben darf oder das der Weg der Shiiten richtig sei.

Ich bitte darum falls ihr Shiiten seid dann recherchiert die Sunniten und wenn ihr Aleviten seid dann recherchiert den gesamten Islam von vorne !!!

Ihr habt nicht den Hauch einer Ahnung was Ihr da macht !

Ich möchte doch nur das jeder Mensch in dieser Dunya als Muslim stirbt und das geht nur wenn man Sunnite ist und als Sunnite diese Dunya verlässt.

Danke dir das du dir die Zeit genommen hast dies durchzulesen, bin auf deine Antwort/Frage gespannt :)

Bin Sunnite 63%
Bin Alevite 21%
Bin Shiite 17%
Islam, Aleviten, Allah, Koran, Mohammed, Muslime, Schiiten, Sunniten, Hetze, Missionierung

Aufklärung und Alternativen zu Weihnachten im Schuhkarton?

Hallo :)

Ich wollte am Wochenende wie die letzten Jahre schon ein Paket für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" packen. Allerdings bin ich auf mehrere Berichte gestoßen, die die Aktion sehr stark kritisieren.

Bspw wird dort gesagt:

  • die Aktion ist nicht langfristig bzw nachhaltig

=> der Meinung bin ich auch, trotzdem fand ich es immer schön, Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen

Weiterhin wird aber gesagt:

  • hinter der Aktion steht Franklin Graham, der Kopf mehrerer Evangelikalenvereine aus Amerika. Dieser Mann hetzt gegen jegliche nichtchristlichen Religionen, vor allem gegen den Islam, und seine Vereine "Billy-Graham-Evangelistic-Association" und "Samaritans Purse" leisten teils aggressive Missionsarbeit.

Ich habe prinzipiell kein Problem damit, für christliche Organisationen zu spenden, sofern damit wirklich vernünftige Sachen getan werden. Darunter verstehe ich keine Missionierungen. Wenn ich spende, möchte ich, dass das Menschen zugute kommt unabhängig von ihrer Religiosität etc und ohne sie in dieser zu beeinflussen.

  • die gepackten Geschenkkartons werden von den Mitarbeitern der Organisation geöffnet und ihnen wird folgene Broschüre beigelegt: http://www.geschenke-der-hoffnung.org/fileadmin/user_upload/Weihnachten_im_Schuhkarton/Das_groesste_Geschenk.pdf oder sie werden zu einem Missionierungskurs eingeladen (link kann ich hier leider nicht einfügen)

Ich denke nur wenige Menschen wissen, dass ihre Geschenke dazu missbraucht werden, Kinder für das Christentum bzw evangelikale Vereine anzuwerben.

  • zum oben genannten Argument kommt hinzu, dass die Geschenke auch gezielt an nichtchristliche Kinder, die oft anderen Religionen zugehörig sind, verteilt werden

Natürlich bin ich der Meinung, dass Kindern unabhängig von ihrer Religion geholfen werden sollte, aber ich bin dagegen, dass Kindern unter dem Deckmantel dieser Hilfe eine Religion aufgedrängt wird.

So, jetzt habe ich zwei Fragen:

  1. Wie kann ich möglichst viele Menschen darüber aufklären, dass es den Hintermännern der Aktion größtenteils um Missionierung geht?

  2. Welche Alternativen gibt es, die möglichst wenig kritisiert werden?

Liebe Grüße und danke für alle Antworten :)

Religion, Kinder, Geschenk, Bewertung, Weihnachten, Christentum, Armut, Aufklärung, Dritte Welt, Freikirche, Kritik, Spende, 3 welt, evangelikal, Missionierung

75. Geburtstag, Spanferkel und Vegetarier, Streit vermeiden

Hallo Community,

vielleicht kennt hier der eine oder andere eine ähnliche Situation und kann mir einen Rat geben:

Meine Schwester hat nach drei Jahren Singleleben wieder eine Beziehung. Ihr Freund ist überzeugter Vegetarier und sehr ambitioniert, wenn es darum geht, andere vom Vegetarismus zu überzeugen. Meine Schwester verzichtet ihm zuliebe inzwischen auch auf Fleisch und Wurst.

Am Samstag feiern wir nun den Geburtstag von unserem Vater, er wird 75 Jahre und es kommen etwa 80 Personen. Es wird Spanferkel geben. Der Geburtstag ist seit vielen Wochen geplant, das Ferkel ist bestellt, der Mann der den Grill bedient steht in den Startlöchern.

Ich habe schon oft Vegetarier und Fleischesser einträgtig zusammen feiern sehen, und habe da nie ein großes Problem gesehen.

Bislang ging ich davon aus, wir machen zusätzlich für die Vegetarier vegetarische Salate und Gemüsespieße, setzeen sie so weit es geht vom Grill weg und gut ist es.

Aber der Freund meiner Schwester wird sicherlich trotzdem Stress machen. Das meinte auch meine Schwester, er sagte zu ihr wohl schon etwas in der Art, dass er den Fleischessern das essen madig machen wird (seine Vorträge über Fleisch, dessen Erzeugung und Haltung sind inzwischen in unserer Verwandschaft schon berüchtigt - und das nach nur wenigen Wochen Beziehung).

Unser Vater ist jetzt schon angesäuert. Er will seinen Geburtstag feiern, wie er es möchte und meinte, wenn der Freund seiner Tochter den Anblick von einem Schwein nicht ertragen könne, müsse er eben zuhause bleiben. Von seinen Töchtern erwarte er aber, dass sie dabei wären (wir haben fest versprochen zu helfen, er verläßt sich also auch auf uns).

Jetzt zickt meine Schwester rum, wie egoistisch der alte Herr ist und er soll gefälligst überhören, wenn ihr Freund was sagt, wenn er das nicht tun würde, dann käme sie eben auch nicht

Das hieße nicht nur, dass unser Vater sehr verletzt und traurig wäre, sondern auch, dass die ganze Arbeit an mir allein hängen bliebe ... und das sehe ich eigentlich nicht ein.

Ich kann nicht einsehen, dass es nicht möglich sein sollte, das jeder seine Befindlichkeiten für diesen einen Tag mal hinten anstellen kann

Gibt es eine Möglichkeit, alles unter einen Hut zu bringen?

Wie kann man diese Situation lösen, ohne dass der Geburtstag zum Drama in drei Akten wird und geht das überhaupt?

Fleischesser, Geburtstagsfeier, Streit, Vegetarismus, Missionierung, omnivore

Meistgelesene Beiträge zum Thema Missionierung