Die vier nicht apokalyptischen Reiter?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Naturwissenschaftler Prof. Dr. Lennox, Uni Oxford:

https://www.youtube.com/watch?v=2XEmE2MSQIE (ab 2.30)

40 % aller Naturwissenschftler in den USA sind überzeugt davon, dass Gott existiert.

Viele Astronauten, darunter auch vier aus Deutschland, glauben an Gott.

https://www.jesus.de/nachrichten-themen/nachrichten/50-jahre-mondfahrt-diese-christen-waren-oben/#

https://www.pro-medienmagazin.de/im-weltraum-bei-gott/


Bodesurry  04.11.2024, 18:51

Danke für den Stern.

WalterMatern 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 18:10

Christen als Astronauten?

Glauben Christen nicht an das geozentrische Weltbild, mit der Erde im Mittelpunkt?🤣

Wie können solche Menschen Astronauten werden?🤔

Danke für die einzige vorurteilsfreie Antwort.

Stehen die non-apokalyptischen Reiter für euer Verständnis vom Atheismus?

Absolut.

Haltet Ihr jeden Christen für eine Anhänger "blinden Glaubens"?

Ja. JEDER Glaube ist per se blind für Gegenargumente.

Ansonsten sehe ich diesen Begriff der „nichtapokalyptischen Reiter” für religiöse Polemik, einen Begriff, der – vielleicht unabsichtlich – vorhersehbar als Kampfbegriff und Schublade missbraucht wird.


Fuchssprung  03.11.2024, 12:36

Man wirft lieber mit Dreck, weil man ihnen mit Logik oder Argumenten nicht beikommen kann.

WalterMatern 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 13:18
Haltet Ihr jeden Christen für eine Anhänger "blinden Glaubens"?

.

Ja. JEDER Glaube ist per se blind für Gegenargumente.

Aha, sind Menschen wie Louis Pasteur also religiöse Fanatiker?

7 brillante Wissenschaftler, von denen viele nicht wissen, dass sie ...

1) Louis Pasteur – Erfinder der Pasteurisierung

Louis Pasteur, unter anderem Erfinder des nach ihm benannten Prozesses der Pasteurisierung, betete auf einer Zugfahrt einmal den Rosenkranz. Das störte einen junge Mann, der sein Gebet als Ausdruck wissenschaftlicher Ignoranz kritisierte. Pasteur, bereits berühmt als führender Chemiker und Mikrobiologe, musste sich nur mit seinem Namen vorstellen, um dieses Vorurteil auszuräumen. 

Ob sich die Anekdote wirklich so ereignet hat, ist unklar. Doch die darin erzählte Haltung wird durch viele Zitate Pasteurs über ein Leben im Glauben bestätigt:

"Ich bete während ich im Labor arbeite...
Können gute Wissenschaftler religiös sein? - Die Zeit
Das schafft Freiraum für den religiösen Glauben. Der nicht religiöse Naturwissenschaftler versucht, alles, was ist, auf physikalische Größen und
Glaube und Wissenschaft - Spektrum der Wissenschaft

Die Mehrheit der Deutschen bezeichnet sich als spirituell -

 doch ohne feste konfessionelle Bindung. Auch für Wissenschaftler ist Religion
Nectovelin  03.11.2024, 13:27
@WalterMatern
Aha, sind Menschen wie Louis Pasteur also religiöse Fanatiker?

Habe ich in keiner Weise angedeutet oder gar behauptet.

Du verdrehst mir das Wort im Munde.

Bis vor ca. 100 Jahren sind die meisten Menschen hierzulande zwangsläufig in einer religiös geprägten Gesellschaft sozialisiert worden, ohne sich dagegen wehren zu können. Folgerichtig haben sie viele Ideen kritiklos übernommen. Nochmal ~200 - 300 Jahre zurück war es völlig unmöglich, seine atheistischen Überzeugungen öffentlich zu äußern und gleichzeitig in irgendeiner Weise für die Gesellschaft zu wirken (insb. nicht wissenschaftlich forschend), ohne angeprangert, seiner Ämter enthoben und isoliert zu werden. Manch einer hat das sogar mit dem Leben oder langer Haft bezahlen müssen. Religion und insb. die Kirche hat Wissenschaft immer als Bedrohung ihrer Autorität und ihres Alleinvertretungsanspuchs auf die „Wahrheit” gesehen und entsprechend sabotiert. Erst in den letzten 100 Jahren war ihre Macht soweit geschwunden, dass sie Zugeständnisse zu machen begann.

Nectovelin  03.11.2024, 13:39
@WalterMatern

Ergänzend:

Es gibt sicherlich einige Wissenschaftler, sogar einige, die nennenswerte Leistungen auf einem Spezialgebiet erbringen oder einst erbrachten, die ungeachtet ihrer wissenschaftlichen Arbeit gläubig waren oder sind. Jeder ernsthaft religiöse/spirituelle Wissenschaftler kann sich seine kleine Nische in der Forschung suchen, wo nie sein Forschen und dessen Erkenntnisse mit seinem Glauben kollidiert. Man kann sich einreden, dass Bakterien zu Gottes Schöpfung gehören.

Aber wehe, man betreibt Grundlagenforschung und untersucht die genetische Beschaffenheit von solchen Lebewesen. Dann kommt man zwangsläufig in Konflikt mit dem Glauben. Man muss sich zwischen Fakten und Glauben entscheiden und es gibt immer wieder Wissenschaftler, die an diesem Konflikt beruflich scheitern.

WalterMatern 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 14:29
@Nectovelin

Versuchst du gerade den Begriff "jeder" zu relativieren?

Ja. JEDER Glaube ist per se blind für Gegenargumente.
Nectovelin  03.11.2024, 14:30
@WalterMatern

Nein. Ich versuche, deinen manipulativen Falschaussagen so präzise und sachlich zu begegnen, wie möglich.

WalterMatern 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 14:53
@Nectovelin
Ich versuche, deinen manipulativen Falschaussagen s

Meine manipulativen Falschaussagen?

"alle" und "jeder "

Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher als die anderen ...
Übersetzung. (Englisch, Französisch) A ll animals are equal, but some are more equal than others. George Orwell - Animal Farm. T ous les animaux sont égaux mais certains sont plus égaux que d'autres. George Orwell - La Ferme des animaux. Siehe auch... Zitate zum Thema: Die anderen.
Farm der Tiere: Zusammenfassung der Handlung - Greelane.com
Die meisten Tiere, die den Hof vor der Revolution kannten, sind verschwunden. Eines nach dem anderen wurden die Prinzipien des Animalismus an der Seite der Scheune ausgelöscht, bis nur noch eines übrig blieb: „Alle Tiere sind gleich, aber manche Tiere sind gleicher als andere."
Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher als die…
„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." — Konrad Adenauer Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1876-1967
Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher als die... - Gute Zitate
„Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten - wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten -, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit." ―George Orwell
WalterMatern 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 22:10
@Nectovelin

Wenn ich es bei ein oder zwei Quellenangaben belasse heißt es diese seien zu weit rechts, links, Mainstream oder sonstiges .

Also reichlich Quellen möglichst aus jedem Spektrum etwas.

Nectovelin  03.11.2024, 22:15
@WalterMatern

Und trotzdem schnallst du nicht, wie wenig mich der ganze Schmarrn interessiert, stimmts? Deine Quellen sind völlig nutzlos.

Belästige doch bitte andere damit.

WalterMatern 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 12:23
@Nectovelin

Auch in diesem Kommentar von dir kann ich keine Fakten finden welche zum Thema der Eingangsfrage Bezug hätten.

  • Stehen die non-apokalyptischen Reiter für euer Verständnis vom Atheismus?

Definitiv, da Philosophie und Biologie viele Parallelen bilden, die in der Rationalität enden.

  • Haltet Ihr jeden Christen für eine Anhänger "blinden Glaubens"?

Aus der Definition heraus ja, da 'wir' an nichts glauben, sondern es wissen möchten.

  • Wie ist eure Haltung zu den non-apokalyptischen Reitern/ dem neuen Atheismus?

Ich mache da keinen grossen Unterschied ehrlicherweise. Ob ein Wissenschaftler oder Philosoph ist mir eigentlich egal, da nur das Resultat zählt, das damit endet, das es keinen Gott gibt.

Nein, sind sie nicht...all das Geschreibe und zum Ende kommt nicht einmal eine richtige Frage...