Zeugen Jehovas glauben an Jesus als Gottes Sohn?
Eben waren Zeugen Jehovas an meiner Tür, die mir das so erzählt haben, nachdem ich meinte, dass Zeugen Jehovas nicht an Jesus als Gottes Sohn glauben.
Denke Zeugen Jehovas meinen dass Jesus statt gezeugt erschaffen wurde!? Und dass er ursprünglich ein Engel war.
Also woran glauben die Zeugen Jehovas nun?
4 Antworten
Die Zeugen Jehovas glauben, dass Gott Jesus als Erzengel erschuf und ihn zu seinem Sohn machte. Jesus hat nach Ansicht der Zeugen Jehovas nicht die Natur seines Schöpfers. In diesem Sinne ist Jesus ein Geschöpf, das zum Sohn Gottes adoptiert wurde (d.h. Sohn nicht nach dem Fleische oder der Natur, sondern nach der Adoption).
Für mich als Christ ist das natürlich nicht mit der Bibel vereinbar, denn die Bibel lehrt, dass Jesus der wahre und echte Sohn Gottes ist, also nicht durch Adoption, sondern von Natur und Wesen her das gleiche Wesen wie sein Vater hat. Deshalb ist Jesus der einzig wahre Sohn Gottes.
Siehe Johannes 1:1
Ich nutze auch meine Antwort, um dem Nutzer @gromio auf folgende Aussage mit Foto beweisen zu antworten:
„Deshalb wird monogenḗs wie folgt definiert: „Allein geboren oder gezeugt, einzig(es Kind)“ ( Langenscheidts Großwörterbuch Griechisch-Deutschvon Dr. Menge“
Diese Aussage entstand aus einer Wachturm. Zeitschrift.. hier einen Screenshot:
Nun, ich hab diesmal nach geschlagen in einem Archiv und hab gefunden, was dir was zeigen ausgelassen haben aus dem Zitat, vom Herrn Doktor Menge:
Entnommen aus https://archive.org/details/menge-gr-de/page/458/mode/2up?view=theater
Seite 58.
Wie wir sehen, wird dem unbedarften Leser von der WTG der Eindruck vermittelt, als habe der berühmte Professor Dr. Menge unter dem altgriechischen Wort monogenes NICHT zwischen geboren und eingeboren unterschieden, sondern als habe dieses Wort für ihn angeblich nur die Bedeutung einer physischen Geburt/Entstehung. Sehr raffiniert.
Es ist traurig, dass leider die wenigsten Zeugen Jehovas hier im Forum auf solche expliziten Widerlegungen Wert legen.
Eine berechtigte Frage:
In der Bibel steht
Philipper 2:6-9
6 „Er [Jesus]war in Gottes Gestalt, / nutzte es aber nicht aus, Gott gleich zu sein,
7 sondern beraubte sich selbst / und wurde einem Sklaven gleich. / Er wurde Mensch / und alle sahen ihn auch so.
8 Er erniedrigte sich selbst / und gehorchte Gott bis zum Tod — zum Verbrechertod am Kreuz.
9 Darum hat Gott ihn über alles erhöht / und ihm den Namen geschenkt, / der über allen Namen steht:“
Die Zeit, in der Jesus einen menschlichen Körper hatte, war für ihn eine Erniedrigung. Im Himmel hat Jesus keinen Leib aus Fleisch und Blut mehr.
Wenn doch Jesus nur Gott gleich war, besagt es eigentlich dass er nicht Gott selbst ist. Demzufolge er allenfalls Gottes Ebenbild sein könnte.
Niemand kann Gott gleich sein. Die Vorstellung, Gott gleich zu sein und doch nicht Gott zu sein, ist der Anfang vieler Sondergemeinschaften, und viele neue werden folgen, wie die Bibel prophezeit. Jesus war immer Gott für die Christen, aber seit der Reformation haben sich leider auch sehr viele neue christliche Gemeinschaften etabliert, die einen alternativen Jesus lehren.
Philipper 2:6-9
Alle Übersetzungen zu Phil.2,6 stellen fest, daß Jesus Gott gleich sei und - im Folgenden - daß er menschliche Gestalt annahm.Wäre wohl eine Bestätigung für die Vorstellung derTrinität.
Jesus war/ist ein Magier der von seinem eigenen Jüngern am Kreuz verraten worden ist.
Jehovas Zeugen sind davon überzeugt, das Jesus Gottes Sohn ist. Denn genau dass berichtet die Bibel an vielen verschiedenen Stellen.
Dieses Sohn/Vater Verhältnis wird zudem auch im Umgekehrten Fall beschrieben. Das nämlich Jehova der Vater Jesu ist.
Erst Mal, nicht mehr und nicht weniger.
Nein, der Sohn Gottes wurde nicht erschaffen, denn gemäß Joh 1,3 befindet sich der Sohn Gottes, der Logos, außerhalb alles Gewordenen befindet. Außerhalb alles Gewordenen befindet sich nur Gott. Denn nur Gott ist nicht geworden.
doch der Sohn Gottes wurde erschaffen er war sogar die erste Schöpfung gem Offenbarung 3:14
Also woran glauben die Zeugen Jehovas nun?
Sie glauben dass Jesus Gottes Sohn ist, das stimmt.
Wenn Du sie aber fragst was es bedeutet dass der Jünger Thomas seinen Meister mit "Mein Herr und mein Gott" (Joh 20,28) anspricht und Jesus ihn darin bestätigt, dann wirst Du nur Ausreden von ihnen zu hören bekommen.
Naja, man kann anhand der Bibel schon darauf kommen, dass Jesus adoptiert wurde. Denn es gibt zB. eine Bibelstellee, die besagt, dass Jesus in den Himmel erhoben und erhöht wurde. Wieso wäre eine Erhöhung Jesu von Nöten, wenn er doch eh schon Gottes Sohn (oder gar Gott selbst) ist?