Kann ich als gläubige Christin von den Zeugen Jehovas lernen?

12 Antworten

Hallo Mela, die Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten, aber ich versuche es mal ...

Grundsätzlich bin ich schon der Meinung – und mehr noch, ich bin absolut überzeugt davon, dass man aus allen christlichen Konfessionen und Denominationen etwas lernen kann, wodurch sich ein wertvoller Erkenntnisgewinn ergeben kann. Die Begründung dafür ist einfach: Es gibt nicht die eine einzige richtige Gemeinde, die das authentische Wissen der Lehre Jesu in sich trägt. Wie Paulus andeutet, gibt es zwar ein Fundament, auf dem jedoch viele verschiedene Interpretationen gedeihen können.

Das Problem, mit dem neue Christen und Christinnen konfrontiert sind, besteht darin, dass sie aufgrund fehlender theologischer Tiefe oft nicht erkennen, was nah am Fundament der Lehre ist und was stark davon abweicht. Dies kann dazu führen, dass sie etwas annehmen, das sich zwar gut anfühlt und rhetorisch überzeugend vermittelt wird, jedoch vom authentischen Glauben stark abweicht.

In deinem Fall, in dem du selbst schreibst, dass du unsicher bist, würde ich daher abraten. Die Zeugen Jehovas gehören zweifellos zum Christentum, und meine Erfahrung zeigt, dass man mit ihnen theologisch sehr tiefgehende Gespräche führen kann. Begegnungen sind in der Regel nett und respektvoll. Allerdings sind ihre Lehren in einigen Punkten weit entfernt vom eigentlichen Fundament.

Ein Beispiel dafür ist die Trinität die du angesprochen hast und die sicht auf unseren Herrn Jesus.

Man braucht nur religionshistorisch einige Tausend Jahre zurückgehen, um zu schauen, wo das Konzept der Trinität seinen Ursprung, also seine Wurzeln hat und hier wirst du als Christ wie so oft beim Santana Dharma fündig, wo es auf den Namen Trimurti hört. Die Zeugen Jehovas haben zwar recht, dass der Begriff Trinität in keinen der Schriften vorkommt und Gott die Trinität nie erwähnt hat, doch man sollte nie außer Acht lassen, wie das Christentum und das Judentum damals entstanden sind. Die abrahamitischen Religionen sind noch relativ jung und haben ihre Lehrwurzeln in älteren Glaubenssystemen, in denen sich unser Gott offenbarte.

Mein Rat an dich ist, alles genau zu prüfen. Wenn dir etwas merkwürdig vorkommt oder dein Verstand und Herz dir mitteilen, dass du etwas genauer betrachten solltest, dann tue dies anhand der Bibel. Gott selbst wird dir da bestimmt bei helfen.

LGuGS :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierend im christlich spirituellen Glauben

MelaP 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 20:54

Vielen Dank.

Kann ich als gläubige Christin von den Zeugen Jehovas lernen?

Wenn man es schafft, deren Propaganda auszublenden, dann vielleicht. Für mich war das Buch Jesaja immer ein "Buch mit sieben Siegeln", ich weiß nicht mehr wodurch, aber irgendwie kam ich mal mit ein paar Zeugen Jehovas darauf zu sprechen. Sie hatten gute Erklärungen zum Buch Jesaja und vieles erschien dadurch auch schlüssig (allerdings habe ich in den Jahren danach das meiste, wenn nicht fast alles davon wieder vergessen, was vielleicht gar nicht verkehrt ist), aber die Zeugen-Jehovas-Propaganda bei ihren Belehrungen war mehr als nur nervend und nahm in ihren Belehrungen auch einen auffällig hohen Anteil ein.

Der Bibelkurs ist gratis und verpflichtet dich zu nichts. Zeugen Jehovas drängen den Glauben niemandem auf. Wir freuen uns, wenn wir anderen die Bibel näherbringen können, doch dabei respektieren wir natürlich, dass jeder das Recht hat, selbst zu entscheiden, was er glaubt (1. Petrus 3,15).

Kannst du deine eigene Bibel verwenden?

Ja. Du kannst dir gern aussuchen, welche Bibelübersetzung du verwenden möchtest. Jehovas Zeugen gebrauchen vorzugsweise die Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift, eine genaue und leicht verständliche Übersetzung. Die kannst du auch gratis online lesen. Wir verstehen es aber auch, wenn Du mit einer Bibel arbeiten möchtest, die dir vertraut ist.


worfler  12.03.2025, 13:40

Genau ist die NWÜ insoweit, das sie sicht weitgehend an den Urtext hält, jedoch hat sie an 237 Stellen im NT Jehova grundlagenwidrig eingeführt, auch sind viele Stellen zu Gunsten der WTG-Dogmatik verändert worden... Die Änderungen kann man besonders an Hand der Kingdom Interlinar Translation nachverfolgen. Das hat mir als ich noch PIMI die Augen geöffnet... Nach dem erwachen wurde ich ich zum PIMO, um zum einen den Kontakt zu Freunden und Familie nicht zu verlieren, zum anderen um soweit es in der Ältestenschaft möglich ist, weitere zum erwachen zu bringen...

Berliner926  12.03.2025, 14:11
@worfler

Die NWÜ enthält den Anhang C

Die Wiedereinfügung des Gottesnamens im „Neuen Testament“

Mit Belegstellen anderer Übersetzungen oder ein Verzeichnis der Stellen, die Zitate aus dem AT sind.

Aber wie gesagt, es geht beim Bibelkurs darum, die eigene Bibel kennenzulernen.

worfler  12.03.2025, 14:35
@Berliner926

Der Anhang C entbehrt jeder wissenschaftlichen Grundlage und ist nur dann akzeptabel, wenn man die Indoktrination der WTG erfolgreich durchlaufen hat... Erst das befassen mit dem Urtext, wie es zB in der Kingdom Interlinar Translation kann, stellt man diese Indoktrination in der NWÜ fest, einfach mal in der JW Library App nachschauen... bei den engl. Bibeln findet man die von mir angeführte Übersetzung... Und daneben die englische NWÜ man stellt da erstaunlich schnell fest, wie sehr die beiden auseinander liegen... einfach mal ein Blick in unsere, vom Sklaven verbreitete geistige Speise schauen, und dies mit einem offnen Auge.

Abundumzu  16.03.2025, 23:32
@worfler

Allein angesichts der Tatsache, dass die Kingdom Interlinear Translation von dem gleichen Neue-Welt-Übersetzungskomitee übersetzt worden ist, wie die Neue-Welt-Übersetzung und beide von der Watchtower herausgegeben werden, sind deine Bedenken nicht wirklich stichhaltig.

Außerdem ist es eine Tatsache, dass man in allen Disziplinen dieser Welt ständig dazulernt. Ob Autobauer, Bibelübersetze oder das Erforschen alter Sprachen, nichts ist statisch sondern alles dynamisch. Und das ist gut so und erklärt u.a., warum die NWÜ fortlaufend revidiert wird.

Bei den christlich griechischen Schriften (NT) kommt dann noch hinzu, dass die Quellsprache mit 5 Mio. Wörtern, die mit Abstand wortreichste Sprache der Welt ist und es daher nicht ausbleibt, dass der übersetzte Text in der Zielsprache nicht immer bis ins Detail "passt" und daher manchmal umschrieben werden muss.

Noch gewichtiger ist jedoch, dass Bibelübersetzer nur dann wirklich in der Lage sind, biblische Gedanken (nicht nur Worte !!) von der Quell-Sprache in eine andere zu transportieren, wenn sie (a) mit dem Gesamtinhalt der Bibel und (b) mit der Denkweise Jehovas sehr gut vertraut sind.

Im Umkehrschluss kann auch nur Jemand, der eben diese Voraussetzungen erfüllt, den Wert und die Genauigkeit einer Bibelübersetzung richtig einschätzen.

Das aller wichtigste ist jedoch, dass der Autor der heiligen Schrift, nicht nur sein Wort inmitten einer vom Teufel beherrschten Welt bis zu uns hier und heute bewahrt hat, sondern in Sprüche 4:18 und 19 außerdem hat festhalten lassen. dass . . .

" . . . der Weg der Gerechten wie helles Morgenlicht ist, das heller und heller wird bis zum vollen Tageslicht . . .

. . . und damit nicht genug, denn . . .

". . . der Weg der Bösen ist wie die Dunkelheit. Sie wissen nicht, was sie zum Stolpern bringt . . ."

, , , und daher, werter worfler, erfüllen sich ebenso kontinuierlich Jesu Worte, die er an die oben erwähnten "Gerechten" richtet, aus Matthäus 13:11

„Euch ist es gewährt, die heiligen Geheimnisse des Königreiches der Himmel zu verstehen, jenen Leuten aber ist es nicht gewährt. . . "

Mit "Euch" - das versteht sich von selbst - spricht er - wie schon angedeutet - seine Fußstapfennachfolger an, jene also, die nach 1. Petrus 2:21

. . . seinen Fußstapfen genau nachfolgen . . .

------------------------------------------

------------------------------------------

worfler  16.03.2025, 23:34
@Abundumzu

die NWÜ ist als einzige Übersetzung der Lehre angepasst und nicht dem Text. Bestes Beispiel: Jehova, das wort kommt im Urtext nicht vor…

Abundumzu  16.03.2025, 23:40
@worfler

Jesus in Matthäus 13:14

. . .Hörend werdet ihr hören, doch keineswegs den Sinn davon erfassen; und schauend werdet ihr schauen, doch keineswegs sehen. . . .

Ich erspare mir deshalb, darauf auch noch einzugehen . . .

-----------------------------------------

-----------------------------------------

Bast4321  29.03.2025, 09:22
@Berliner926

Der Anhang C ist lediglich ein Beleg wo andere Übersetzungen den Gottesnamen ebenfalls eingesetzt haben - doch die machen es ebenso wenig auf Basis des griechischen Grundtextes wie die NW Übersetzung. Der Grundtext sollte aber maßgeblich für authentische Bibelübersetzungen beachtet werden, da er die Basis für das geschriebene Wort Gottes liefert!

Auf der Webseite der Jehovas Zeugen gibt es doch so eine interlineare Übersetzung, wo man in diesen Grundtext reinschauen kann.

Dort wirst du ein jhwh kaum finden - nicht in dem Ausmaß wie die NW es hergibt.

Zum Beispiel Römer 10, 13:

https://www.jw(punkt einsetzen)org/en/library/bible/kingdom-interlinear-greek-translation/books/romans/10/

Da kannst gerne weitere Vergleiche ziehen - die WTG hat also gar kein Interesse die Bibel authentisch so wieder zu geben, wie es der Grundtext hergibt.

LG-B.

Bast4321  29.03.2025, 09:26
@Abundumzu
Denkweise Jehovas sehr gut vertraut sind.

Au man, das klingt sehr abgehoben.

Das man mit den Denkweisen Gottes vertraut ist, würde voraus setzen das man den Grundtext nicht verändert - ansonsten Verändert man ja die Grundlage dessen, die Quelle, woraus man Gottes Gedanken ableitet!

Die WTG verändert aber die Grundlagen des christlichen Glaubens u.a. mit den grotesken Widergaben in der NWÜ! Ansonsten innerhalb der WT-Literatur.

Sie drehen sich die Bibel aufgrund ihrer eigenen Sicht zurecht - dafür wird sie eines Tages vor Gott Rechenschaft ableben müssen - für das und noch für viel mehr!

Liebe Mela,

da du noch frisch im Glauben bist, rate ich dir wirklich bei der biblischen Lehre zu bleiben.

Gerade ab morgen startet ein Zoom-Bibelkurs. Da kannst du dann auch bestimmt noch offene Fragen stellen.

Schicke dir gern die Daten zu.


MelaP 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 20:21

Okay, danke

Grundsätzlich kann man von jedem Menschen etwas lernen. Die Frage ist lediglich, worum es geht.

ZJ haben den Auftrag, zu missionieren. Wenn Du das möchtest, kannst Du das zulassen. Ihr Glaube und vorallem ihre Regeln unterscheiden sich aber recht eindeutig von den Dingen, die Du kennst. Ebenso ist es ihr Ziel, Dich maximal von Ihrer Gemeinschaft abhängig zu machen. Wenn Du das immernoch möchtest, nur zu.

Ich persönlich spreche sehr gerne mit ZJ, aber nicht um von ihnen etwas über Gott zu erfahren, sondern in erster Linie, um ihnen selbst die Augen zu öffnen und ihnen zu helfen, die Sekte zu verlassen.

Möchtest Du mehr über Deinen Glauben erfahren, sprich mit Priestern oder andere gläubige Anhänger Deiner Religion.