Mikrofon – die neusten Beiträge

Behringer Mischpulte mit Monitore verbinden CTRL Room etc.

Hallo Zusammen,

ich habe schon das ganze Netz abesucht und nur einen Beitrag in einem Forum gefunden, der genau das selbe Problem hat, nur hat ihm keiner geantwortet und das war 2011.

Also: Ich habe ein Behringer Mischpult (Xenyx X1204) und habe zwei Monitore von KRK (RP 6 G3). Also habe das Mischpult auf dem Tisch, so wie die beiden Monitore, zusätzlich habe ich mir eine kleine Soundkabine (Mit Noppenschaum etc.) gebaut, dort habe ich das Mikro stehen.

Nun kommt mein Problem: Ich habe die Monitore über CTRL Room Out und die Kopfhörer im Phones angeschlossen. Jetzt möchte ich, dass mein Sänger das Instrumental schön laut hört, das Problem ist nur, wenn ich Phones hochdrehe, drehe ich gleichzeitig die CTRL Room auch hoch, d.h. aus den Boxen kommt genau das gleiche wie aus den Kopfhörern - Laute Musik.

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Monitore und die Kopfhörer getrennt von einander zu steuern? Ich möchte einfach, dass wenn mein Sänger die Musik über die Kopfhörer hört, nichts anderes die Musik spielt und die Monitore leise sind, da meine Soundkabine nicht so Schalldicht ist wie ein 1 mio. teures Soundstudio.

Es geht mir auch nicht direkt um Behringer, ich glaube nämlich, dass es dort keine Möglichkeit gibt, aber dann würde ich gerne ein kleichwertiges bzw. sogar besseres Mischpult empfehlen bekommen, welches dies kann.

Mein Budget liegt bei so 200 Euro, hauptsache ich habe dann was anständiges, was genau das kann was ich will.

Ich würde mich riesig über eine oder mehrere Antworten freuen!

Grüße Jeff

Monitor, Mikrofon, Lautsprecher, Mischpult, PA, Sound, Behringer

Externes Mikrofon an Camcorder anschließbar?

Hallo zusammen,

ich habe einen Camcorder von Sony (Sony HDR CX 330E) und bin mit der Aufnahmequalität der Bilder sehr zufrieden. Allerdings würde ich, um die Tonqualität zu verbessern, gerne noch ein externes Mikrofon anschließen. Auf zahlreichen Seiten, auf denen das Modell getestet wurde, wird die Anschlussmöglichkeit eines externen Mikrofons aufgeführt. Aufgrunddessen hatte ich mich letztlich für dieses Modell entschieden.

http://www.netzwelt.de/news/127831_7-kaufberatung-besten-digicams-hobbyfilmer.html Hier heißt es z.B.: "Diese Kamera hat aber zusätzlich einen Mikrofonanschluss."

Allerdings ist tatsächlich kein expliziter Anschluss-Slot für ein externes Mikrofon vorhanden. Ich habe schon den Hersteller kontaktiert und gefragt, ob es Alternativen gäbe ein externes Mikrofon anzuschließen, allerdings warte ich seit längerer Zeit auf Antwort.

Ich frage mich, ob es per Micro-USB oder USB-Anschluss (solche Anschlüsse sind vorhanden) möglich ist, ein USB-Mikrofon anzuschließen. Allerdings wäre dazu ein Adapterkabel notwendig (von Normal-USB zu Micro-USB), sodass ich diese Möglichkeit bisher noch nicht erproben konnte. Sofern ich zuhause filme, wäre es auch denkbar, den Ton separat aufzunehmen (ich habe ein USB-Mikrofon und könnte den Ton über den Laptop aufnehmen).

Der Camcorder hat zwar auch ein eingebautes "Zoom-Mikrofon", allerdings überzeugt mich der Klang nicht zu 100%.

Weiß ein erfahrener Filmer Rat? Kann ich trotzallem ein externes Mikrofon anschließen (ich befürchte ja fast nein) oder ist es nicht möglich?

Zum Umtauschen wäre es im Zweifel zudem auch zu spät, da die 2 Wochen "Widerrufsrecht" um sind. Wobei ich nicht unbedingt umtauschen wollen würde, da die Bildqualität ja gut ist.

Video, Camcorder, Film, Technik, Videobearbeitung, Mikrofon, Ton, Sony

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mikrofon