Mikrofon – die neusten Beiträge

Rode PROcaster geeignet für Gesang und Rap?

Es gibt auch ein USB Model von Rode, das nennt sich PODcaster, an dem bin ich allerdings weniger interessiert.

Ich besitze ein Presonus Audiobox 22VSL Soundinterface und möchte mir gerne das Rode Procaster kaufen, hauptsächlich für Gesang und Rap.

Mir ist klar dass es ein Sprechermikrofon ist und eher für den Rundfunk oder Broadcast gedacht ist. Ich möchte mir aber ein dynamisches Mikrofon kaufen. Da die Raumakustig meiner Wohnung und allgemein um den Block nicht Ideal ist, gleich nebenan ist eine Kirche. Ein dynamisches Mikrofon ist ja weniger empfindlich und schirmt bis auf eine gewisse Distanz ab. Dazu sind dynamische Mikros auch etwas robuster und ich habe auch keine Lust meine Wohnung mit Bassfallen, Diffusor oder Noppenschaum voll zu stopfen.

Ausserdem haben auch schon grosse Namen mit dem Shure SM 7B Gesang aufgenommen, blos das Teil kostet doppelt so viel wie das Rode Procaster.

Nochmals meine Frage: Rode Procaster geeignet für Gesang und Rap? Ist das eine gute Alternative zum Shure SM 7B oder sogar einem Grossmembran Mikro? Schlussendlich wird ja auch die Gesang/ Rap Spur auf dem PC abgemischt. Ich habe dazu auch gehört es soll sehr rauscharm sein. Stimmt das? Definitiv möchte ich KEIN GROSS- oder KLEINMEMBRAN MIKROFON HABEN!! Ansonsten könnt Ihr mir gerne auch was anderes empfehlen, momentan arbeite ich noch mit einem Behringer Ultravoice. Ausserdem hat mich das Audix QM6 und QM7 auch sehr angetan. Werde aber so oder so alle relevante Mikros beim Händler testen. Möchte blos jetzt wissen ob ich das Rode Procaster auch auf die Listen setzen soll.

Vielen Dank im Voraus für die Antwort.

Freundliche Grüsse und frohe Festtage wünsch ich Euch.

Musik, Hip-Hop, Rap, Mikrofon, Gesang, Recording, Tontechnik, MusikStudio

Wie sollte man eine Podiumsdiskussion mit Politikern beginnen und wieder beenden?

Hallo Leute, ich habe ein dringendes Problem. Diesen Mittwoch werden Politiker der Parteien die im Bundestag sind in unsere Schule kommen und zu bestimmten Themen die Mitschüler meines Politikkurs vorbereitet haben diskutieren. Dafür mussten Moderaten ausgewählt werden und der Kurs hat sich einstimmig auf mich und noch andere Co-Moderatoren festgelegt. Nun zu meinem Problem. Ich muss die Podiumsdiskussion beginnen, ein Thema vorstellen, die Diskussion zu diesem einen Themen leiten und dann die Podiumsdiskussio am Ende beenden. Das Thema ist vorbereitet und meine Co-Moderatoren haben ihre Themen auch vorbereitet bis hin alles yutt. Jetzt aber wirklich zum Problem. Ich habe überhaupt keinen Schimmer wie ich die Podiumsdiskussion beginnen und vorallem wieder beenden soll. Ich versuche ein Konzept auszuarbeiten aber es gefällt mir nicht und kommt mir nicht gut genug vor. Wir werden auch Publikum haben, andere Schüler aus anderen Politkkursen. Ich soll das Publikum begrüßen, die Politiker begrüßen, die Poltiker dazu bringen sich vorzustellen und dann zum Thema überleiten. Danach sind die anderen mit ihren Themen dran und zuletzt soll das alles wieder beendet werden. Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen. Ich zweifel seit 3 Tagen daran an dem Beginn der Podiumsdiskussion. Ich bedanke mich bei jedem für jede Idee und jeden Vorschlag. Vielen Dank mfg Snow D. Ager

Deutsch, Schule, reden, Kurs, Diskussion, Deutschland, Politik, Mikrofon, Argumente, Bund, Bundestag, Debatte, Eröffnung, Moderation, Moderator, Politiker, Sprechen, duell

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mikrofon