Mikrofon an Surround Anlage anschließen?
Hallo an alle da draußen. Also meine Frage handelt sich um folgendes. Ich besitze eine Surround Anlage von Pioneer. ( Das Modell ist VSX - 417 ). Ich habe ein Mikrofon mit einem Klinken Stecker der passend zur Anlage passt. Wenn ich das Mikro anschließe kommt nur die Musik die ich höre aus dem Mikro. Singen aber selbst kann ich nicht. Meine Frage ist ....Wie schließe ich das Mikrofon so an die Anlage an, das ich auch singen kann und es über die Lautsprecher der Anlage höre ?
Den Klinken Stecker und den Anschluss des Gerätes seht ihr als Bild.


4 Antworten
Wenn musik aus dem Mikro kommt, hast du einen Ausgang, anstatt einen Eingang benuzt!
Du hast einfach keinen Eingang an der Anlage, an welchen Du ein Mikrofon nutzen könntest.
Und der "Phones"-AUSGANG ist für Kopfhörer gedacht...
Ja, das hätte mir auch einfallen können. Ich denke das wirds sein. Danke
Nachtrag: Du könntest Dir mit einem kleinen Mischpult helfen. Das Mikro wird an das Mischpult angeschlossen und dieses wiederum an einen Aux-Eingang des Receivers.
"Phones" bedeutet "Kopfhörer", das ist ein Ausgang, kein Eingang.
Dass der Passt bedeutet gar nichts. Kein Wunder dass da die Musik aus dem mikrofon raus kommt wenn man das als Kopfhörer anschließt!
Man braucht einen Mikrofoneingang, der müsste mit "MIC" bezeichnet sein. Hat das Gerät keinen Mikrofoneingang, dann braucht man einen Mikrofonvorverstärker.
Möchte man das mit der Musik mischen, dann braucht man ein Mischpult was man zwischen Musikquelle (CD-Player?) und Anlage schaltet. Man bekommt analoge Mischpulte mit zwei oder drei Kanälen (+ Mikrofoneingang und Regler) schon recht günstig.
Es geht aber auch mit einem PC oder Laptop, denn der hat so eine Art Mischpult schon eingebaut. Der kann dann CD oder MP3 abspielen und wenn man den Regler für MIC in der Lautstärkesteuerung hoch zieht kann man auch das Mikrofon rein mischen. Zieht man den MIC Aufnahmeregler ebenfalls hoch, kann man das Singen auch gleich aufnehmen. Sogar getrennt von der Musik ist möglich so dass man das hinterher in höchster Qualität digital mischen kann. Dann muß man nur nioch den Ausgang des PC/Laptops an die Anlage anschließen.
Ja.
Wenn man die Musik und den Gesang getrennt aufnehmen will, sollte man ein Headset benutzen damit man die Musik hört, diese aber nicht ins Mikrofon gelangt. Nimmt das Mikrofon die Musik mit auf, hat man nur Mono oder beim Mischen ein Echo. In Studios wird alles getrennt aufgenommen und dann zu hochwertigem Stereo zusammen gemischt.
Mit dem kostenlosen Programm "Audacity" kann man Musik abspielen, aufnehmen und mischen. Man würde die Musikspur auf das Headset abspielen und gleichzeitig den Gesang in eine andere Spur aufnehmen. Dann kann man im Nachhinein die Lautstärke des Gesangs anpassen, Effekte anbringen und erst mal alles ausprobieren bevor man das Ergebnis dann fertig gemischt als eine Stereo Datei (z.B. MP3) abspeichert. Man kann auch die Spuren getrennt abspeichern um später eine anders gemische Version zu erstellen.
Der Vorteil ist, dass man mehrmals singt und das in verschiedene Spuren aufnimmt und dann später die besten Ergebnisse nimmt. Zum Beispiel den Anfang des zweiten Versuchs, die Mitte des 4. versuchs und das Ende des 1. Versuchs. Oder gleich Strophenweise aufnehmen so dass die Aufnahme nicht von vorne bis hinten perfekt ist, man setzt also die besten Ergebnisse zusammen.
Und wie filtere ich den Gesang des originalen Sängers heraus ?
Aus einem Mikrofon kannst du nichts hören, da ist kein Lautsprecher drinn. Gibt es noch andere Eingänge? Vielleicht einen Mic. Line Eingang, dann muss es dort rein. Oder schliesse ein kleines Mischpult von Behringer an.
Wenn es ein dynamisches Mikro ist hörst du selbstverständlich was aus dem Mikro.
Und das Mikrofon kommt dann ins Laptop ?