Hedera helix braucht auch einen Winter, also Kaeltephasen. Tropische Verhaeltnisse wie in einer 22Grad beheizten Wohnung fuehren schnell zu schwachen Pflanzen mit Schaedlingsbefall.

...zur Antwort

Eisensulphat duengt nicht, sondern toetet alle zweikeimblaettrigen Pflanzen ab.So was gehoert nicht in den Garten.

...zur Antwort

solange es noch genug Insekten gibt ... sind sie da

...zur Antwort

es ist Malus ... in diesem Fall eine Zierapfelsorte.

...zur Antwort

in Watte ... ist Quatsch, warum sollte man das machen? wenn du sie nacher pflanzen willst, machst du schnell was kaputt. Aussaterde mit wenig Naehrstoffen ist ideal.

...zur Antwort

du machst das komplett Falsche zur schlechtesten Zeit.

...zur Antwort

bei Trauermueckenbefall stimmt irgendwas an den Bedingungen nicht: zuviel oder zuwenig Wasser, zuviel oder zuwenig Licht, Zugluft, starke Temperaturschwankungen, zuviel oder zuwenig Naehrstoffe. Auch wenn du diese Insekten bekaempfst, und keine optimalen Bedingungen fuer deine Pflanzen schaffst, werden sie immer wieder kommen.

...zur Antwort

du kannst es mit gutem Gewissen umsetzen. Achte bitte darauf das die Oeffnungen nach Sueden, oder Suedost zeigen. Solitaerbienen schluepfen je nach Art zu sehr unterschiedlichen Zeiten. Meine gehoernten Mauerbienen fliegen schon, und sammeln fleissig Pollen und Nektar.

...zur Antwort
Sachen vom Friedhof mitnehmen?

Hallo,

auf dem Kompost bzw. in den Mülltonnen vom Friedhof findet man ja teilweise richtig schöne Sachen, die andere einfach so wegwerfen, weil sie keine Verwendung mehr dafür haben. Teilweise sind es ja noch richtig schöne Pflanzen oder völlig unbeschädigte Pflanzschalen bzw. Blumentöpfe.

Ich bin deshalb mal dazu übergegangen in letzter Zeit, mir solche Dinge einfach mitzunehmen, wenn sie wie gesagt auf dem Kompost oder den Mülltonnen liegen. Von fremden Gräbern würde ich natürlich nie etwas wegnehmen, das versteht sich von selbst. Ich geb aber auch nichts auf irgendwelchen Aberglauben, dass man nichts vom Friedhof mitnehmen soll.

Denn grade um die entsorgten Pflanzen tut es mir manchmal richtig leid, wenn sie noch wirklich schön sind oder man sie nur ein bisschen ausputzen muss und sie dann noch recht gut weiterwachsen, wenn man ihnen eine zweite Chance gibt. Und auch viele Schalen oder Töpfe sind ja wie neu und man muss sie nur richtig sauber machen, sodass man ja damit letztendlich auch in Punkto Nachhaltigkeit und Müllvermeidung noch was Gutes tut.

Was mich mal interessieren würde, wenn ihr selbst Gräber habt, die ihr pflegt:

  • Findet ihr so eine Haltung gut, wenn jemand mit Dingen, für die ihr keine Verwendung habt, noch was anfangen kann?
  • Macht ihr es eventuell ähnlich?
  • Haltet ihr es mehr mit dem Aberglauben, dass es für euch eher ne komische Vorstellung ist, solche Dinge mitzunehmen und würdet eventuell auch nicht wollen, dass Dinge, die ihr mal auf einem Grab stehen oder eingepflanzt hattet, dann bei jemand anderem stehen?
  • Oder ist es euch einfach egal, weil die Dinge, sobald ihr sie in den Müll geworfen habt, für euch auch tatsächlich Müll sind und es euch dann egal ist, was damit passiert?
...zur Frage
Finde ich gut.

mach dir keine moralischen Gedanken, so lange die Grabsteine bei einer kompletten Grabraeumung als Bauschutt auf einer Deponie landen.

...zur Antwort

wenn du sie nicht immer so kurz haelst, das sie nicht bluehen kann, hast du nichst errreicht, mann.

...zur Antwort

im Winter werden sie hier zuwenig Licht bekommen, es sei denn du hast spezielles Pflanzenlicht. Also ansonsten Samen hier in Deutschland immer erst im Fruejahr ausaeen.

...zur Antwort

wenn der Rechner eine Blauzahn Antenne hat, ja/

...zur Antwort