Kleine Menschen in der Antike
Immer wieder hört man, die Menschen seien, zur Zeit der antiken Hochkulturen der Römer, Griechen, Ägypter, Mesopotamier usw., viel kleiner gewesen als heute. Meistens ist von 1,40 m die Rede!
Ist das aber wahr? Wie groß waren die Menschen damals wirklich? Und wenn sie wirklich so klein waren: ab wann setzte die Entwicklung zum "Wachstum der Durchschnittsgröße" ein und was waren die Gründe (im Mittelalter waren ja die Menschen immer noch eher klein, wie man an den niedrigen Türstöcken sieht).