Menschen – die neusten Beiträge

Was ist nur aus dieser Welt geworden?(Messerangriffe/Terroranschläge/Kriege )?

Was ist nur aus dieser Welt und den Menschen geworden ??

Mittlerweile sind Messerangriffe , Terroranschläge, Kriege was ja ganz normales .......

Z.b Messerangriffe, dass ist ja wirklich Mittlerweile Alltag ..... Gestern in Hamburg , dann vor paar Tagen in der Schule Messerstecherei usw .

Vor Anfang dieses Jahres ständig Terroranschläge mit den Autos in die Menge fahren ..

Und auch die ganzen Kriege die jetzt auf der Welt sind ..

Wohin soll es weiter gehen ???? Mittlerweile kann man sich gar nicht sicher sein , dass man unverletzt wieder nach Hause kommt , wenn man aus dem Haus rausgeht ....

Was glaubt ihr wie es weiter geht ..

Ich meine wenn früher etwas passiert war , waren alle schockiert weil es zum Glück Seltenheit war aber mittlerweile hört man fast jeden Tag dass irgdnwo Terroranschlag oder Messerstecherei war usw .

Fühlt ihr euch sicher ?

Was glaubt ihr , wird es noch schlimmer ?

Und was glaubt ihr , wird es auch mal bald den 3ten Weltkrieg geben .

Wenn man so guckt wie sich die EU versucht aufzurüsten usw und mal so guckt wo aktuell Konflikte sind , sag es vor 10 Jahren ganz anders aus ....

Glaub Ihr hat dieses irgdnwann ein Ende ?? Oder wird es noch schlimmer ????

Liebe, Europa, Gesundheit, Männer, Islam, Angst, Geschichte, Polizei, Menschen, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Frauen, Psychologie, Europäische Union, Gesellschaft, Krankenhaus, Menschheit, Militär, NATO, Politiker, Psyche, Putin, Russland, Soldat, Ukraine

Weshalb gilt Evolutionstheorie als bewiesen? Warum werden die Widersprüche ignoriert?

Es mangelt an Voraussetzungen, z.B.

1. Woher kam das erste Lebewesen?

2. Wie konnte es sich fortpflanzen?

Widersprüche sind:

Wie entstehen voneinander abhängige Ökosysteme?

Was war zuerst da, Huhn oder Ei?

Weshalb gibt es etliche lebende Fossilien die komplett von der Evolution unberührt blieben, obwohl sie in tiefsten Erdschichten als Fossilien belegt sind?

Wie kann es sein, dass es innerhalb weniger Jahre zu einer unendlich großen Artenvielfalt kommt (kambrische Explosion)?

Warum existierten sehr komplexe Lebewesen in ganz tiefen, uralten Erdschichten?

Warum werden in den Medien immer Belege für Mikroevolution (Anpassung der Art durch Verfall des Körpers) als Beleg bzw. Beweis für das Hervorbringen neuer Arten und der Evolution als ganzheitlich Theorie dargestellt?

Warum werden bei Tieren, die als Beleg für die Evolution dienen, wie beim Archeopterix (flugfähiger Urvogel mit Zähnen und Krallen) auch erwähnt, dass es ebenso einen aus der gleichen Zeit stammenden Vogel gab, der komplett gleich war wie heutige Vögel (mit Schnabel, ohne Zähne, ohne Krallen, mit Federn)?

Weshalb werden immer mehr Fossilien gefunden, die weit entwickelt sind und immer früher datiert werden?

Geht der Evolution die Zeit aus?

Die kambrische Explosion soll vor 500 Mio Jahre begonnen haben und nur knappe 10 Mio. Jahre gedauert haben. Wie sollen sich innerhalb eines so kurzen Erdzeitraumes Millionen Tiere entwickeln, die es heute in kaum veränderter Form gibt (Nautilus, Pfeilschwanzkrebs, Quastenflosser)?

Der Affe kann keine geistigen Dinge tun, wie auch kein anderes Tier (über seine Herkunft nachdenken, sein Wissen festhalten, so dass andere es ohne Hilfe verstehen können, er kann nicht forschen).

Woher hat der Mensch diese Fähigkeit?

Wenn diese großen Widersprüche der Evolution als Makroevolution nicht geklärt sind?

Warum verkauft man sie in Nähe zu allen Medien ohne Erwähnung selbiger als bewiesen?

Menschen, Evolution, Evolutionstheorie, Naturwissenschaft

Staatsgewalt, korruptes Verhalten, Machtmissbrauch etc der Gesellschaft, Dir, euch wird geschadet...wie vor toxischem Verhalten schützen? Deine Meinung dazu?

Korrupte Staatsgewalt bezieht sich auf die Ausübung staatlicher Macht, die durch Bestechung, Einflussnahme oder Missbrauch des Amtes zu persönlichen oder parteiischen Zwecken verpfichtet ist. Dies kann das öffentliche Vertrauen in die Justiz, die Regierung und die Wirtschaft untergraben und zu gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Schäden führen. 

Konkret bedeutet das:

  • Missbrauch von Macht:
  • Beamte, Politiker oder Richter nutzen ihre Positionen für persönliche Vorteile oder den Vorteil von Parteien, anstatt die Interessen der Bevölkerung zu vertreten. 
  • Bestechung:
  • Das Anbieten oder Annehmen von Geschenken, Geld oder anderen Vorteilen, um Einfluss auf staatliche Entscheidungen zu nehmen oder die Ausführung von Gesetzen zu beeinflussen. 
  • Einflussnahme:
  • Die Verwendung von Beziehungen oder Macht, um Gesetze oder Entscheidungen zu beeinflussen, die für die eigenen Interessen vorteilhaft sind. 
  • Verstoß gegen das Gesetz:
  • Korruption ist in Deutschland strafbar und schädigt das Fundament des Rechtsstaates. 

Folgen von Korruption:

  • Gefahr für die Demokratie:
  • Korruption untergräbt das Vertrauen in die Institutionen und den Staat, was die Demokratie gefährdet. 
  • Wirtschaftliche Schäden:
  • Korruption führt zu Verschwendung öffentlicher Gelder, beeinträchtigt Wettbewerb und Investitionen und kann die Wirtschaft schwächen. 
  • Gesellschaftliche Schäden:
  • Korruption kann zu Unzufriedenheit, sozialer Ungleichheit und Flucht aus korrupten Ländern führen. 
  • Schaden für die Rechtsstaatlichkeit:
  • Korruption untergräbt das Vertrauen in die Unabhängigkeit der Justiz und die Einhaltung der Gesetze. 

Beispiele für Korruption:

  • Bestechung von Beamten:
  • Beamte, die für ihre Arbeit oder Entscheidungen Geld oder Geschenke annehmen. 
  • Bestechung von Politikern:
  • Politiker, die Gesetze oder Entscheidungen beeinflussen lassen, um persönliche oder parteiische Vorteile zu erlangen. 
  • Bestechung in der Wirtschaft:
  • Unternehmen, die Schmiergelder bezahlen, um Aufträge zu erhalten oder Geschäftspartner zu beeinflussen. 

Wichtigkeit der Korruptionsbekämpfung:

  • Schutz des Rechtsstaates:
  • Korruption gefährdet die Grundlage der Rechtsstaatlichkeit und muss bekämpft werden. 
  • Stärkung der Demokratie:
  • Die Bekämpfung von Korruption trägt zur Stärkung der Demokratie und des Vertrauens in die Institutionen bei. 
  • Förderung der Wirtschaft:
  • Korruption schadet der Wirtschaft und muss bekämpft werden, um Investitionen und Wettbewerb zu fördern. 

Die Korruptionsbekämpfung ist ein wichtiger Bestandteil der staatlichen Verantwortung und erfordert die Zusammenarbeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. 

Menschen, Deutschland, Politik, Regierung, Demokratie

Warum sind viele Menschen in Deutschland extrem seltsam und wer lebt noch freiwillig in diesem Land?

Hallo,

ich lebe seit meiner Geburt in Deutschland und war schon überall. Wieso gibt es so wenige Leute, die einfach normal sind?

Ich meine damit paar Bsp.: Ein Nachbar, der einen Aluhut trägt und sagt: Die NSA hört uns ab.

Der nächste Nachbar ein Seltsamer Kautz, der am Ende an Drogen verstarb.

In meiner Kindheit hatte ein Schulfreund von mir einen extrem seltsamen Nachbar. Immer wenn wir Fußball gespielt haben und der Ball vor seiner Haustür landete. Kam er raus kurz schaute Links Rechts streckte seine Hände plötzlich nach vorne und verschwand schnell wieder rein. Wie eine Simulation. Wir haben es sogar paar Mal getestet und es ist immer so passiert.

Es ist extrem seltsam. Die Leute haben ja oft nicht mal Vorhänge, wenn man reinschaut, dann denke ich mir ehrlich: die Bewegen sich wie NPCs.

Ist das noch normal? auch eben ich kenne keinen meiner Nachbarn. Ich park mein Auto plötzlich und dann steht im Gebüsch ein 18 Jähriger und schaut mich an. Ich sag hallo aus Reflex er auch und dann starrt er mich, die ganze Zeit an.

Gefühlt sind die Leute hier auf Koks, Drogen oder auf Alkohol. Ich geh kaum noch raus, es ist unerträglich geworden. Man wird ständig von irgendwelchen Obdachlosen, Alkoholisierten oder seltsamen Leuten angesprochen.

Und gefühlt jeder zweite hat einen IQ von 50, wie diese Leute in den Frankfurtern Straßeninterviews.

Ich rede mit deutschen Arbeitskollegen und Freunden und die sehen es auch so und irgendwie wird es immer schlimmer. Die Leute hier in Deutschland sind auch kaum sozial. Kein Wunder, dass viele alleine und einsam sterben.

Leben, Männer, Menschen, Alltag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen