Staatsgewalt, korruptes Verhalten, Machtmissbrauch etc der Gesellschaft, Dir, euch wird geschadet...wie vor toxischem Verhalten schützen? Deine Meinung dazu?
Korrupte Staatsgewalt bezieht sich auf die Ausübung staatlicher Macht, die durch Bestechung, Einflussnahme oder Missbrauch des Amtes zu persönlichen oder parteiischen Zwecken verpfichtet ist. Dies kann das öffentliche Vertrauen in die Justiz, die Regierung und die Wirtschaft untergraben und zu gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Schäden führen.
Konkret bedeutet das:
- Missbrauch von Macht:
- Beamte, Politiker oder Richter nutzen ihre Positionen für persönliche Vorteile oder den Vorteil von Parteien, anstatt die Interessen der Bevölkerung zu vertreten.
- Bestechung:
- Das Anbieten oder Annehmen von Geschenken, Geld oder anderen Vorteilen, um Einfluss auf staatliche Entscheidungen zu nehmen oder die Ausführung von Gesetzen zu beeinflussen.
- Einflussnahme:
- Die Verwendung von Beziehungen oder Macht, um Gesetze oder Entscheidungen zu beeinflussen, die für die eigenen Interessen vorteilhaft sind.
- Verstoß gegen das Gesetz:
- Korruption ist in Deutschland strafbar und schädigt das Fundament des Rechtsstaates.
Folgen von Korruption:
- Gefahr für die Demokratie:
- Korruption untergräbt das Vertrauen in die Institutionen und den Staat, was die Demokratie gefährdet.
- Wirtschaftliche Schäden:
- Korruption führt zu Verschwendung öffentlicher Gelder, beeinträchtigt Wettbewerb und Investitionen und kann die Wirtschaft schwächen.
- Gesellschaftliche Schäden:
- Korruption kann zu Unzufriedenheit, sozialer Ungleichheit und Flucht aus korrupten Ländern führen.
- Schaden für die Rechtsstaatlichkeit:
- Korruption untergräbt das Vertrauen in die Unabhängigkeit der Justiz und die Einhaltung der Gesetze.
Beispiele für Korruption:
- Bestechung von Beamten:
- Beamte, die für ihre Arbeit oder Entscheidungen Geld oder Geschenke annehmen.
- Bestechung von Politikern:
- Politiker, die Gesetze oder Entscheidungen beeinflussen lassen, um persönliche oder parteiische Vorteile zu erlangen.
- Bestechung in der Wirtschaft:
- Unternehmen, die Schmiergelder bezahlen, um Aufträge zu erhalten oder Geschäftspartner zu beeinflussen.
Wichtigkeit der Korruptionsbekämpfung:
- Schutz des Rechtsstaates:
- Korruption gefährdet die Grundlage der Rechtsstaatlichkeit und muss bekämpft werden.
- Stärkung der Demokratie:
- Die Bekämpfung von Korruption trägt zur Stärkung der Demokratie und des Vertrauens in die Institutionen bei.
- Förderung der Wirtschaft:
- Korruption schadet der Wirtschaft und muss bekämpft werden, um Investitionen und Wettbewerb zu fördern.
Die Korruptionsbekämpfung ist ein wichtiger Bestandteil der staatlichen Verantwortung und erfordert die Zusammenarbeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft.
5 Antworten
In erster Linie leben wir in einem echten Rechtsstaat. Der Schutz ist also erst einmal, hier zu leben.
Nein. Es ist hier nicht alles perfekt und es gibt auch weiterhin Korruption. Aber verglichen mit vielleicht 95% der Welt sind wir doch sehr weit auch in der Korruptionsbekämpfung.
Ich würde deine Frage erst mal auseinandernehmen wollen. 1. Welche Ebene wird betrachtet? Es gibt einen Unterschied, ob man private Ebenen oder die eines großen Unternehmens betrachtet. 2. Ist es nur ein Gefühl oder gibt es Handfestes? Zum Rechtsstaat gehört, dass man Korruption schon auch beweisen muss. 3. Ist es "nur" Küngelei oder "echte" Bestechung usw.
Gerade am zweiten Punkt hapert es oft auch. Da kann man persönlich ansetzen, indem man sich zunächst einmal klar macht, dass nicht jeder Fall direkt Korruption sein muss. Solange man keine klaren Beweise findet, gilt auch hier die Unschuldsvermutung. Findest man sie aber, kann man in Deutschland auf den Rechtsstaat bauen. Klappt das nicht, mindestens auf die 4. Gewalt.
Wie kann man sich nun schützen? Nun. Die Antwort reicht von "gar nicht", da es immer ein Restrisiko gibt, bin hin zu "sehr gut", indem man mit Augenmaß handelt und sich möglichst wenig in Situationen begibt, bei der man auf Gedeih und Verderb einer Willkür eines anderen ausgeliefert ist. Denn außerhalb solcher Willkür-Situationen ist auch die Chance für Korruption sehr gering.
Mit wem genau haben Sie denn da welches Problem?
Unter wem in welchem Land leiden Sie?
Wir leben in einem demokratischen Rechtsstaat.Mehr geht nicht.
Kein Staat ist perfekt, auch weil die Menschen es nicht sind.
Korruption ist Merkmal und fester Bestandteil jeder Scheindemokratie
Und jeder Diktatur und jeder echten Demokratie. Kurzum: Sie ist Merkmal und fester Bestandteil der Menschheit.
Ich sehe in Deutschland kein gravierendes Problem, zumindest nichts was über das normale Maß an Rechtsbrüchen/kriminellem Verhalten in jeder menschlichen Gesellschaft hinausgeht.
Nach meinem Empfinden und meinen Erfahrungen leben wir auf hohem Niveau in einem freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat und jeder hat die Möglichkeit sich gegen tatsächliches oder vermutetes Unrecht zu wehren. Stellenweise, insbesondere in Verbindung mit unserer überbordenden Bürokratie und Überregulierung, vielleicht auch schon zu viele Einspruchs- und Klagemöglichkeiten..
Ja. Vor dem Vorhang.