Hast du schonmal vom "Gedächtnispalast"/"Palast der Erinnerung" gehört?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, ich kenne die Methode und habe sie selbst ausprobiert – mit einem ganzen ‚Palast‘ aus verschiedenen, klar unterscheidbaren Räumen, die jeweils mit passenden Gegenständen gefüllt waren.

Allerdings war der Erstellungsaufwand enorm: Jeder Lerninhalt musste erst in ein (prägnantes) Bild (Gegenstand) übersetzt werden, die Gegenstände sollten möglichst logisch zum Thema passen, und dann müsste man ja noch auf die Reihenfolge der Gegenstände achten..

Doch der Effekt hat mich überrascht: Vor knapp drei Jahren habe ich diese Methode für einen Biologietest genutzt – und obwohl ich die Inhalte seit mindestens zwei Jahren nicht mehr aktiv wiederholt habe, sind sie immer noch zum größten Teil abrufbar. Weil das Gehirn kann sich ja Bilder besser und länger merken als Daten.

Die Methode kenne ich - allerdings nutze ich sie nicht.

  • ich verwende da Mindmap-Methoden. Die sind im Gehirn ähnlich hinterlegt, liegen mir aber mehr - ist rein subjektiv
  • das habe ich ausprobiert und festgestellt - irgendwie komme ich für meinen Bedarf damit einfach nicht zurecht

Dass die Methode funktioniert, ist aber unbestritten.

Sollte man unbedingt mal ausprobieren und (für sich) mit anderen Methoden vergleichen.

Ja, das kenne ich. Erst aus Fantasybüchern, später aus der Therapie, aber auch aus Tipps für Lernmethoden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Schulische und normale Ausbildung + an der Uni gearbeitet