Fängt mit 70 das leben erst so richtig an?
Gibt es altersdiskriminierung?
10 Antworten
Nein, zum ersten Teil
Aber sicher, zum zweiten Teil.
Die Altersdiskriminierung fängt schon früher an - nämlich spätestens im Berufsleben, wenn du mit 50+ keinen Job mehr erhälst. Oder wenn die jüngeren Kollegen sie für dumm erachten und entsprechend behandeln. Bzw. sogar anfangen zu mobben.
Und nach dem Renteneintritt - egal in welchem Alter er erfolgt - fängt def. ein neuer Lebensabschnitt an.
Viele Menschen sind mit 70 noch derart aktiv, dass sie sich nun einiges gönnen, was vorher nicht möglich war.
Na klar, mit 70 geht’s erst richtig los – die Gelenke knarzen im Takt, die Hobbys heißen "Arztroulette" und "Reha-Bingo", und plötzlich wird man an der Supermarktkasse gesiezt, als wär’s ein Ritterschlag.
Man wird ja nicht weniger ernst genommen – nur halt freundlicher ignoriert.
Das kann man nicht pauschalieren, das ist individuell unterschiedlich. Ich fahr mit fast 70 immer noch Motorrad statt Rollator. Ein BMW R1150RT.
Wenn die Gesundheit mitmacht kann das noch ein paar gute Jahre geben.
Aber das Leben findet eindeutig vorher statt . Die besten Jahre waren Schule und Lehre . Gut verdient und gut gelebt die Jahre als Meister. Wenn es auf die 60 angeht wird es ruhiger.
Nein, man hat dann einen Großteil seines Lebens schon hinter sich.
Ja, gibt es.