Medion – die neusten Beiträge

Selbst nach Neuinstallation: Medion-PC kommt nicht ins Internet - egal welcher Netzwerkadapter. Was kann ich noch tun?

Hallo,

Disclaimer vorab: Eine ähnliche Version dieser Frage habe ich schon auf MS Answers [1] gestellt, aber dort scheint man mich auch wieder vergessen zu haben, also hoffe ich hier auf eure Hilfe!

Es handelt sich um den Medion-PC 10019359 (MD 8889), den ich schon seit ca. 5 Jahren besitze. Mit dem hatte ich schon im Vorfeld häufiger Netzwerkprobleme, die dahingingen, dass die Verbindung adapterunabhängig einfach immer wieder mal einbrach.

Vor wenigen Tagen habe ich den PC jedenfalls für ein Familienmitglied neu aufgesetzt - die alte HDD ist rausgeflogen, dafür wurde eine neue SSD verbaut und eine Cleaninstallation durchgeführt. Noch keine Zusatzsoftware installiert, nur Windows Updates.

Die interne Netzwerkkarte ist ein Realtek RTL8188CU Wirelass LAN 802.11n USB 2.0 Network Adapter und hat noch nie eine gute Konnektivität gehabt. Auch als nach dieser Neuinstallation Windows Update zu laden anfing, ist die Verbindungsgeschwindigkeit nach Minuten wieder eingebrochen, während alle anderen Geräte in der unmittelbaren Nähe (mit dem Handy in 2 cm Entfernung getestet) gutes WLAN haben. Habe die Karte also wieder deaktiviert und es mit einem anderen Adapter probiert, dem Asus USB-N13 300Mbps 11n Wireless USB Dongle - fünf Minuten hat er durchgehalten, dann: keine Netzwerke verfügbar. Ein weiterer Adapter ("beewi") hatte ähnliche Probleme, die Problembehandlung konnte nur anraten, ein Modemkabel einzustecken oder ähnliches ...

Die Probleme gleichen denen vor den letzten beiden Neuinstallationen aufs Haar, nur dass sie noch schneller wieder zurückgekehrt sind. Gemeinsamer Nenner: Egal mit welchem WLAN-Adapter, der PC bekommt keine stabile Verbindung zum WLAN zustande, trotz Neuinstallation. Ein LAN-Kabel ist in absehbarer Zeit nicht verfügbar. Es ist ein frustierendes Graus.

Was kann ich noch tun, als das Gerät zu verschrotten - was eigentlich nicht so mein Stil ist? Ich habe bereits einige Treiber von der Medion-Seite speziell für diesen PC (medion.com/de/service/start/_product.php?msn=10019359&gid=2) heruntergeladen: INTEL CHIPSATZ TREIBER, GRAFIK TREIBER und NETZWERK installiert. Benötige ich auch INTEL® MANAGEMENT ENGINE, was auch immer das ist?

Ich habe natürlich auch verschiedene Ports getestet - ohne Besserung. Ein Verlängerungskabel hat auch nicht geholfen, falls der PC selber unerklärlicherweise selber Störsender sein sollte.

Ich bin verzweifelt und würde mich über jeden Lösungsansatz, Ratschlag oder Tipp zur Fehlersuche sehr freuen!

Vielen Dank schon mal.

[1] answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-networking/pc-kommt-nicht-ins-internet-egal-welcher/3b8f91d7-945b-4a02-9d10-191b1130170b?tm=1536787157767&auth=1

PC, Computer, Internet, WLAN, Technik, Netzwerk, Medion, Technologie, medion-pc, Netzwerkadapter, realtek, Spiele und Gaming

Laptop fährt nach Ruhezustand nicht mehr hoch, Powerbutton leuchtet hell auf und Gerät reagiert nicht?

Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein MEDION ERAZER P6661 MD 99871 bei Amazon gekauft (https://www.amazon.de/P6661-GeForce-GTX950M-Laufwerk-Windows/dp/B01ELMQEJI/ref=sr_1_2?s=computers&rps=1&ie=UTF8&qid=1477843369&sr=1-2&keywords=notebook).

Das erste das ich hatte war leider am Touchpad defekt und ist dauernd abgestürzt, bei dem zweiten lief bisher alles glatt. Ich würde es trotzdem zurückgeben, da es vom Gehäuse her sehr schlecht verarbeitet ist (scharfe Plastikkanten, etc.)

Dafür müsste ich die noch verbliebenen Daten löschen, die ich bereits draufgespielt habe (ist nichts krass privates, würde ich aber vor dem zurückschicken gerne gelöscht haben). Leider geht es nicht mehr an. Ich hatte es mit einem Druck auf den Powerknopf in den vorher eingestellten Ruhemodus versetzt und den Deckel zugeklappt, wie schon zig mal zuvor. Jetzt allerdings leuchtet der Powerbutton ständig weiß und egal wie lange ich darauf drücke, es tut sich rein gar nichts. Kein Lüftergeräusch, also gar keine Reaktion.

Hatte sowas ähnliches bei einem anderen Modell, dort hat geholfen den Akku zu entfernen und vom Netz nehmen, dann kurz auf Power um die Restspannung zu entfernen (ja, ich bin Laie) und dann lief es wieder. Problem: Gerät ist zwar vom Netz genommen, allerdings komme ich an den Akku nicht dran, weil er fest verbaut ist. Aufmachen will ich ihn auch nicht, da ich ihn ja zurückschicke und keine Abnutzung abgezogen bekommen möchte bei der Erstattung.

Hat jemand von euch eine Idee, was ich da machen kann? Bisher lasse ich ihn vom Strom getrennt und hoffe, dass ihm irgendwann der Saft ausgeht, wobei das ja ziemlich lange dauern kann. Wer kann mich hier erleuchten?

Danke für die Antworten

P.S.: Einen Reset-Knopf habe ich leider bei dem Gerät nirgends gefunden

Computer, Technik, Notebook, Hardware, Medion, Support, hochfahren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medion